Sammelthread Umfrage: THE APPLE - STAR KID - BIM STARS - Welche Verpackung?

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 50
  • Aufrufe Aufrufe 2.589
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Welche Variante sollen wir nehmen?

  • Variante 1: Bitte Unbedingt als Mediabook - egal ob Matt, Lack, oder Glanz

    Stimmen: 12 12,5%
  • Variante 1: Bitte Unbedingt als Mediabook - ABER NUR MATT

    Stimmen: 1 1,0%
  • Variante 1: Bitte Unbedingt als Mediabook - ABER NUR GLANZ

    Stimmen: 1 1,0%
  • Variante 2: Unbedingt als Scanavo mit Hardcase-Schuber und Booklet!

    Stimmen: 51 53,1%
  • Mir egal, würde beides kaufen.

    Stimmen: 16 16,7%
  • Egal, den Film kaufe ich sowieso nicht.

    Stimmen: 15 15,6%

  • Umfrageteilnehmer
    96

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Bei den Scanavos/Schubern ist hoffentlich IMMER das Kino/Video Cover dabei.
Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass Neugezeichnete/-gestaltete Cover eher der Bonus sein sollten.
Wir werden natürlich jetzt nicht 3 neue Artworks für eine Scanavo zeichnen lassen. Dann wird es ja wieder absurd unwirtschaftlich.

Die Schuber sollen immer etwas ausgefallen sein und knallen, was durchaus auch mal mit einem Original-Artwork sein kann und die Scanavos zeigen dann 1-2 Original-Motive. Kommt auch immer drauf an, was man darf und was nicht.
Es kann sein, dass man nicht das Original Motiv verwenden darf???
Bei MGM stand das die Tage zur Diskussion, weil sie nur das als "Original" ansehen, was in ihren Ordnern ist. Aber auch da gab es Lösungen. Es kann aber alles sein. Mein Satz oben bezog sich aber darauf, dass man schauen muss, was es alles gibt und was man darf, um überhaupt den "Schuber", "Scanavo Aussenseite" und "Scanavo Innenseite" mit Artworks zu versorgen. Manchmal gibt es auch nur ein einziges Motiv.
 
Solange es sich um das Original Motiv handelt, könnte ich super damit leben
 
Der Film sagt mir erstmal gar nix.

Aber ich fände es gut, wenn der Mediabookwahnsinn langsam endet.

Also bitte gerne umstellen auf Scanavohüllen mit schickem STABILEM Schuber (nicht diese Wabbeldinger mit eingesteckter Lasche am Spine!)!
Toll vor allem, wenn dann auch ein Booklet dabei ist.

Hat nur Vorteile gegenüber nem Mediabook - frisst weniger Platz, ist staubgeschützt, es gibt keine verklebten Trays, die im Laufe der Zeit nach unten rutschen können, kein Rausreissen des Booklets...

Ach ja, bitte die Schuber OHNE so eine "Griffmulde" wie die im Video oben!

Gruß,

doc
 
Ich freu mich riesig auf das Ding, auch wenn ich die englische Blu-ray schon habe.
Kann ich mir den Kauf der VHS, mit der deutschen Synchro aber sparen.
Ist jedenfalls ein toller und völlig abgedrehter „Berlin“ Film (von der Hamburger Magnetschwebebahn mal abgesehen), auch wenn er sicher ganz woanders spielen soll.

@Toxie Sowas wie eine Soundtrack CD dazu würde den Rahmen sprengen, oder? Das wäre dann aber vielleicht auch ein Kaufgrund für ausländische Kunden…
 
Auch bei mir ein Film der mir nix sagt.
Bei älteren Produktion ist es mir vom Prinzip her egal ob Mediabook oder Scavano, hab mich trotzdem für die Scavano Variante mit Schuber entschieden.
 
Ja, der spielt ja auch den „Bösewicht“…
So furchtbar bizarr ist der nicht, wenn auch abgedreht.
So stellte man sich halt die Zukunft vor.
Wenn ich es mal schaffe, klappere ich mal die Drehorte in Berlin ab und stelle Fotos ein…
 
So ein Hardcaseschuber wie bei 88 Films ist schon was feines, mit dem "Vollcover"-Scanavo-Case kombiniert noch besser.
Gibt es wirklich Leute die gerne die eingeklebten Booklets in Mediabooks lesen? Da jongliert man mit den klobigen Plastiktraybomber-Seitenteilen rum und hat je nach Book noch Muffe, das die Bookletbefestigung beschädigt wird. :aah:
 
Zurück
Oben Unten