Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

Traurige Lieder, Musik für melancholische Tage

Lady Gaga ist aber schon genial und hat einen Story-Arc in ihrer Karriere hingelegt, für den es in einem Film einen Oskar für bestes Drehbuch geben müßte :anbei:

Das Lied hier von ihr passt auch gut in den Thread hier.
 
Der Song hier passt auch gut in den Thread.



Über 20 Jahre alt und wenn man bedenkt, durch welche Höhen und Tiefen Spears danach privat noch ging … als hätte sie das damals schon irgendwie geahnt.
 
Lady Gaga ist aber schon genial und hat einen Story-Arc in ihrer Karriere hingelegt, für den es in einem Film einen Oskar für bestes Drehbuch geben müßte :anbei:

Das Lied hier von ihr passt auch gut in den Thread hier.

Sie hat eine super Stimme, definitiv. Aber ich mag die Songs teilweise nicht.
Da liegt mir Adele und Taylor irgendwie mehr, von der Musikrichtung.
 
So, Vorsicht, jetzt doch noch mal Klassik - aber sehr besonders für mich, obwohl ich nicht so der Riesenfan von Orchesterliedern bin.
Aber Vier letzte Lieder von Richard Strauss sind einfach unglaublich toll. Die Texte werden perfekt in Musik umgesetzt. Melancholisch, ja. Aber nicht traurig und depressiv.

Die ersten drei Gedichte sind von Hermann Hesse, der Text zu "Im Abendrot" ist von Eichendorff.

Frühling
In dämmrigen Grüften
träumte ich lang
von deinen Bäumen und blauen Lüften,
von deinem Duft und Vogelsang.

Nun liegst du erschlossen
in Gleiß und Zier,
von Licht übergossen
wie ein Wunder vor mir.

Du kennest mich wieder,
du lockest mich zart,
es zittert durch all meine Glieder
deine selige Gegenwart!

September
Der Garten trauert,
kühl sinkt in die Blumen der Regen.
Der Sommer schauert
still seinem Ende entgegen.

Golden tropft Blatt um Blatt
nieder vom hohen Akazienbaum.
Sommer lächelt erstaunt und matt
in den sterbenden Gartentraum.

Lange noch bei den Rosen
bleibt er stehen, sehnt sich nach Ruh.
Langsam tut er die
müdgewordnen Augen zu.

Beim schlafengehen
Nun der Tag mich müd gemacht,
Soll mein sehnliches Verlangen
Freundlich die gestirnte Nacht
Wie ein müdes Kind empfangen.

Hände, laßt von allem Tun
Stirn, vergiß du alles Denken,
Alle meine Sinne nun
Wollen sich in Schlummer senken.

Und die Seele unbewacht
Will in freien Flügen schweben,
Um im Zauberkreis der Nacht
Tief und tausendfach zu leben.

Im Abendrot
Wir sind durch Not und Freude
Gegangen Hand in Hand,
Vom Wandern ruhn wir beide
Nun überm stillen Land.

Rings sich die Täler neigen,
Es dunkelt schon die Luft,
Zwei Lerchen nur noch steigen
Nachträumend in den Duft.

Tritt her, und laß sie schwirren,
Bald ist es Schlafenszeit,
Dass wir uns nicht verirren
In dieser Einsamkeit.

O weiter, stiller Friede!
So tief im Abendrot
Wie sind wir wandermüde –
Ist das etwa der Tod?

Hier kann man, glaube ich, bei Renée Fleming den Text mal gut mitverfolgen :smiley:
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Sammlung hier fehlt aber noch ganz dringend Ol´ blue eyes

 
Zuletzt bearbeitet:
und eines der wenigen Coversongs, die was taugen (die Frau hat einfach eine Stimme, da kriegste Gänsepelle)

 
Zurück
Oben