Kino The Toxic Avenger 2023

Umfrage: The Toxic Avenger (2023) Erwartungen 58% mcr

Kinofilm: The Toxic Avenger (2023) [Kino]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 7 58,3%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 2 16,7%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 3 25,0%

  • Umfrageteilnehmer
    12

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

"Durfte" diesen Film sehen und, ich bin eigentlich ein großer Toxi-Fan (der vierte war Mist - is so), aber der hier war echt schlimm! Ja, Toxie ist ein Kind der 90er und zählt zu Troma´s Highlights! Zu Recht! Blut und Titten, dass wollten die Leute damals haben und sie haben es bekommen - mit einem sowas von gutem Score ("Boudy Talk")! Dieser Film hatte mehr Seele im Indy-Bereich, als so manch anders!
Hier, außer der Maske von Elijah Wood - ein perfekter Pinguine-Darsteller! - war der ganze Film einfach schlecht und man kann erahnen, dass der solange gebraucht hat, einen Verleih zu finden! Es gibt Homage-Szenen, wie die Restaurant-Szene ... aber die werden auf das Minimum gekürtzt!

3 von 10
 
Das bestätigt mein schlechtes Gefühl, das ich bei dem Projekt von Anfang an hatte. Letztens noch einmal das Original gesehen, funktioniert immer noch ganz wunderbar. Und die Adaption im Deutschen Theater war auch super. :yay: Beim Remake habe ich schon keinen Bock, die Trailer anzuschauen...
 
Das bestätigt mein schlechtes Gefühl, das ich bei dem Projekt von Anfang an hatte. Letztens noch einmal das Original gesehen, funktioniert immer noch ganz wunderbar. Und die Adaption im Deutschen Theater war auch super. :yay: Beim Remake habe ich schon keinen Bock, die Trailer anzuschauen...
Es fehlt hier definitiv ein Smiley! Eigentlich bist Du ja sogar als Mod auf meiner Seite, aber der Traurig-Smiley passt hier nicht! Dachte hier gerade, ich hätte jemanden sogar angegriffen!
 
Bin nicht traurig wegen dir, sondern weil der Film wohl nicht so toll zu sein scheint. 🙁
 
"Durfte" diesen Film sehen und, ich bin eigentlich ein großer Toxi-Fan (der vierte war Mist - is so), aber der hier war echt schlimm! Ja, Toxie ist ein Kind der 90er und zählt zu Troma´s Highlights! Zu Recht! Blut und Titten, dass wollten die Leute damals haben und sie haben es bekommen - mit einem sowas von gutem Score ("Boudy Talk")! Dieser Film hatte mehr Seele im Indy-Bereich, als so manch anders!
Hier, außer der Maske von Elijah Wood - ein perfekter Pinguine-Darsteller! - war der ganze Film einfach schlecht und man kann erahnen, dass der solange gebraucht hat, einen Verleih zu finden! Es gibt Homage-Szenen, wie die Restaurant-Szene ... aber die werden auf das Minimum gekürtzt!

3 von 10
Das klingt leider nicht wirklich gut.
Passen zumindest die „Schauwerte“ ?
Wollten den Film eigentlich für einen vergnüglichen Männerabend nutzen.
Natürlich wird Toxie 1 (und 2) auf ewig unerreicht bleiben, aber aber einen „ernsthaften“ Film hätte ich beim Remake sowieso nicht erwartet.
 
Das klingt leider nicht wirklich gut.
Passen zumindest die „Schauwerte“ ?
Wollten den Film eigentlich für einen vergnüglichen Männerabend nutzen.
Natürlich wird Toxie 1 (und 2) auf ewig unerreicht bleiben, aber aber einen „ernsthaften“ Film hätte ich beim Remake sowieso nicht erwartet.
Beim FFF schien der Film ganz gut anzukommen. Sicherlich kein Klassiker, aber hübsch grotesk-blutige Unterhaltung ist er allemal.
 
Ich bin jetzt kein absoulter Kenner, was Tromafilme angeht. Aber so wie ich das immer gesehen habe, leben die Filme von den Practicals und die hier sind bis auf wenige Ausnamen leider nicht vorhanden. Das CGi macht in meinen Augen alles kaputt. Hier und da gabs ein Paar nette Einfälle aber alles in allem, waren wir doch ziemlich ernüchtert. Kann man sicherlich mal schauen. Reicht dann aber auch.
 
Ich bin jetzt kein absoulter Kenner, was Tromafilme angeht. Aber so wie ich das immer gesehen habe, leben die Filme von den Practicals und die hier sind bis auf wenige Ausnamen leider nicht vorhanden. Das CGi macht in meinen Augen alles kaputt. Hier und da gabs ein Paar nette Einfälle aber alles in allem, waren wir doch ziemlich ernüchtert. Kann man sicherlich mal schauen. Reicht dann aber auch.
Bei den anderen aktuelleren Troma-Filmen wurde leider auch einiges mit CGI gemacht, da war es aber budgetbedingt, weil die Filme von Fans mitfinanziert wurden.
 
Das klingt leider nicht wirklich gut.
Passen zumindest die „Schauwerte“ ?
Wollten den Film eigentlich für einen vergnüglichen Männerabend nutzen.
Natürlich wird Toxie 1 (und 2) auf ewig unerreicht bleiben, aber aber einen „ernsthaften“ Film hätte ich beim Remake sowieso nicht erwartet.
Beim FFF schien der Film ganz gut anzukommen. Sicherlich kein Klassiker, aber hübsch grotesk-blutige Unterhaltung ist er allemal.
Sorry, keine "Schauwerte"!

Der ist auch - für mich - echt nicht richtig blutig! Klar, er hat seine Momente, aber die CGI - Effekte sind doch eher schlecht! Und wenn es um Blut geht, es ist zwar eine Homage-Szene, aber gerade die Diner-Szene war mir persönlich zu kurz! Kein Vergleich zum Original!
 
"Durfte" diesen Film sehen und, ich bin eigentlich ein großer Toxi-Fan (der vierte war Mist - is so), aber der hier war echt schlimm! Ja, Toxie ist ein Kind der 90er und zählt zu Troma´s Highlights! Zu Recht! Blut und Titten, dass wollten die Leute damals haben und sie haben es bekommen - mit einem sowas von gutem Score ("Boudy Talk")! Dieser Film hatte mehr Seele im Indy-Bereich, als so manch anders!
Hier, außer der Maske von Elijah Wood - ein perfekter Pinguine-Darsteller! - war der ganze Film einfach schlecht und man kann erahnen, dass der solange gebraucht hat, einen Verleih zu finden! Es gibt Homage-Szenen, wie die Restaurant-Szene ... aber die werden auf das Minimum gekürtzt!

3 von 10
Teil 4 ist der Beste. Hier wird richtig schön vom Leder gezogen.
Dieser hier wird auch geschaut.
 
Ich bin jetzt kein absoulter Kenner, was Tromafilme angeht. Aber so wie ich das immer gesehen habe, leben die Filme von den Practicals und die hier sind bis auf wenige Ausnamen leider nicht vorhanden.
Die Originale leben von den erwähnten Practicals, dem Dreh auf 35mm Material, ausgeleuchtet und abgelichtet von gelernten DPs und einer unheimlich guten deutschen Synchronisation aus den den goldenen 80ern, die sich des Anarcho-Charmes der Filme ständig bewusst war.

Seit das weg ist (alles von Troma ab ca. "Nuke em High 3") kann man die Dinger imho leider in die Tonne kloppen. Das Hühner Musical geht noch einigermaßen, weil es halt was "Neues" war, aber selbst da ist Optik und Abfilmung schon schwer unterdurchschnittlich.
 
Ich bin jetzt kein absoulter Kenner, was Tromafilme angeht. Aber so wie ich das immer gesehen habe, leben die Filme von den Practicals und die hier sind bis auf wenige Ausnamen leider nicht vorhanden.
Die Originale leben von den erwähnten Practicals, dem Dreh auf 35mm Material, ausgeleuchtet und abgelichtet von gelernten DPs und einer unheimlich guten deutschen Synchronisation aus den den goldenen 80ern, die sich des Anarcho-Charmes der Filme ständig bewusst war.

Seit das weg ist (alles von Troma ab ca. "Nuke em High 3") kann man die Dinger imho leider in die Tonne kloppen. Das Hühner Musical geht noch einigermaßen, weil es halt was "Neues" war, aber selbst da ist Optik und Abfilmung schon schwer unterdurchschnittlich.
„Poultrygeist“ war aber noch auf 35mm.
 
Korrekt. Aber da hatten die schon nicht mehr die guten DPs und ausgebildeten Leute, die sie Anfang der 90ern noch hatten. Da motzte doch der Kaufman selber im Making Of, dass er nur noch Filmstudenten greifen konnte. :)
 
Zurück
Oben Unten