HBO Max The Pitt

  • Ersteller Ersteller ReDRuM
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 6
  • Aufrufe Aufrufe 454
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
19.4.2018
Beiträge
1.337
Reaktionen
2.418
The Pitt ist die neue - ziemlich gehypte - Krankenhaus Serie von R. Scott Gemmill (ER, J.A.G. Navy CIS) mit ER Veteran Noah Wyle in der Hauptrolle.

Eigentlich sind solche procedural Serien überhaupt nicht mehr mein Fall, aber ich wollte aufgrund der guten Bewertungen mal reinschauen. Am Ende war ich richtig begeistert. Der Clou hier ist, dass die komplette Staffel (15 Folgen) eine Schicht in der Notaufnahme von morgens bis abends im Krankenhaus darstellt, pro Folge 1 Stunde. So sieht man auf laufenden Band Patienten kommen, gehen...und auch sterben.

Im Laufe der Zeit lernt man so auch die ganze Belegschaft kennen. Noah Wyle ist super in seiner Rolle und auch insgesamt gibt es hier fast keine Aussetzer.

Habe 2-3 Folgen gebraucht um reinzukommen, aber dann war jede Folge ein extrem kurzweiliger Spaß (oder auch mal Schlag ins Gesicht).

Wer die Möglichkeit hat, sollte mal reinschauen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=ufR_08V38sQ
 
The Pitt ist die neue - ziemlich gehypte - Krankenhaus Serie von R. Scott Gemmill (ER, J.A.G. Navy CIS) mit ER Veteran Noah Wyle in der Hauptrolle.

Eigentlich sind solche procedural Serien überhaupt nicht mehr mein Fall, aber ich wollte aufgrund der guten Bewertungen mal reinschauen. Am Ende war ich richtig begeistert. Der Clou hier ist, dass die komplette Staffel (15 Folgen) eine Schicht in der Notaufnahme von morgens bis abends im Krankenhaus darstellt, pro Folge 1 Stunde. So sieht man auf laufenden Band Patienten kommen, gehen...und auch sterben.

Im Laufe der Zeit lernt man so auch die ganze Belegschaft kennen. Noah Wyle ist super in seiner Rolle und auch insgesamt gibt es hier fast keine Aussetzer.

Habe 2-3 Folgen gebraucht um reinzukommen, aber dann war jede Folge ein extrem kurzweiliger Spaß (oder auch mal Schlag ins Gesicht).

Wer die Möglichkeit hat, sollte mal reinschauen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=ufR_08V38sQ

Wollte schon schreiben, mit Procedural hat die Serie nichts zu tun, aber das wird ja im weiteren Verlauf deines Textes auch irgendwie klar.
Bin gerade bei Folge 5 und einige Szenen waren für mich nur schwer zu ertragen, weil ich sie so ähnlich im engeren Familienkreis erlebt habe.
Wer damals ER mochte, kann auch hier einen Blick riskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dachte auch erst es wird ein typisches procedural, aber dem ist zum Glück nicht so.

Du meinst den Hirntod des jungen Typen? Da war echt brutal..
 
Hatte erst zwei Folgen auf dem Schirm (weil ich eigentlich eine Synchro abwarten wollte…).

Aber dennoch möchte ich mal in den Ring werfen, dass im direkten Vergleich mit (spätestens der zweiten Staffel von) emergency room – von vor 30(!) Jahren – die Kameraführung mitsamt entsprechender Choreographie des Cast von John Wells damals anbetungswürdig inszeniert wurde. Da wirkt das jetzt Abgelieferte doch eher wie auf günstigen Tranquilizer statt tatsächlichem Upgrade!?
 
Ich hab "The Pitt" kurz nachdem die Staffel komplett war, an drei Tagen durch gesehen. Ich bin großer ER-Fan und hab mich bei der Serie gleich sehr wohl gefühlt. Durch die Erzahlstruktur ist sie quasi fürs bingen gemacht, auch wenn sie nur wöchentlich bei Max kam. Auch die Darsteller um Wyle, haben mir gefallen. Highlight waren für mich die Episoden in denen die Opfer der Konzert-Schießerei eingeliefert wurden. Wie alle versuchen diese Masse an Patienten zu bewältigen, war beeindruckend dargestellt. Klar, gab es sowas auch bei ER in ähnlicher Form schon zu sehen, aber, dass man in Serien die sich um Geschehnisse in einer Notaufnahme drehen, nicht das Rad neu erfinden wird, war mir auch schon vorher klar.

Ich freue mich auf die zweite Staffel.
 
Zurück
Oben Unten