Kino The Ministry of Ungentlemanly Warfare 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

erwartet euch nicht zuviel … ich war ziemlich enttäuscht … und das als grosser ritchie fan …
Für Fans von Guy Ritchie keine theoretische Empfehlung?
es gab zwei gute szenen … bei einer laufzeit von zwei stunden zu wenig … dazu ein erbärmlich spielender schweiger … die ersten 10 minuten und dann die ca. 10 minuten gefangenenbefreiung sind top … leider wars das dann … dabei hat man einen tollen cast versammelt … ganz schlimm sind z.t. die dialoge und das ist ansonsten immer ein highlight bei ritchie … wirkte alles viel zu bemüht, als würde jemand ritchie oder tarantino schlecht kopieren … sehr schade … hätte man echt was draus machen können …
 
Seit gestern bei Amazon Prime Video inklusive und m.M.n. schon recht spaßig. Quasi Ritchies kleiner skalierte Version der unrühmlichen Mistkerle. Über das Verhalten der Gegner - zumeist natürlich fiese Nazi-Fotzen, Wehrmacht- und Kriegsmarine-Kanonenfutter und deren Verbündete - sollte man nicht zu lange nachdenken und der Ansatz zwischen (phasenweise etwas) Ernsthaftigkeit und gewolltem Pulp mag manche Zuschauende wohl auch abschrecken. Mir gefiel die "(Wo)Men on a Mission"-Sause aber schon ganz gut und selbst der Til passte da in dieser Form ganz gut rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Film macht richtig viel Spaß. Leichtfüßig "Group on a Mission" Film, am Ende ein recht hoher Body Count.

Tolle Schauspieler, man sieht ihnen ihren Spaß an.
Selbst Schweiger hat gepasst, aber die Synchro für ihn war gewöhnungsbedürftig.

Da hat wohl Bateman einen anderen Film als ich gesehen.

TOP.
 
Film macht richtig viel Spaß. Leichtfüßig "Group on a Mission" Film, am Ende ein recht hoher Body Count.

Tolle Schauspieler, man sieht ihnen ihren Spaß an.
Selbst Schweiger hat gepasst, aber die Synchro für ihn war gewöhnungsbedürftig.

Da hat wohl Bateman einen anderen Film als ich gesehen.

TOP.
Wenn der Nuschler keine Zeit hat, oder sich nicht selbst sprechen will, holen sie den Berenz, war 2022 auch schon mal der Fall („Medieval“).
Seine richtige Stimme passt aber besser.
 
Bezüglich einer zukünftigen DE-VÖ auf einem physischen Medium schreibt Amazon:
"Hallo, aktuell gibt es bezüglich einer Veröffentlichung von "The Ministry of Ungentlemanly Warfare" auf Blu-ray bzw. 4k UHD Disc keine Infos.
Wir nehmen deinen Wunsch danach aber gerne auf."
 
Bezüglich einer zukünftigen DE-VÖ auf einem physischen Medium schreibt Amazon:
"Hallo, aktuell gibt es bezüglich einer Veröffentlichung von "The Ministry of Ungentlemanly Warfare" auf Blu-ray bzw. 4k UHD Disc keine Infos.
Wir nehmen deinen Wunsch danach aber gerne auf."

Hallo, Zusammen!

ich wünsche mir - neben diesem hier - noch von so einigen Filmen, die hauptsächlich bei Streamingdiensten platziert sind, noch eine physische Veröffentlichung:

- Army of the dead
- Die Täuschung (lief kurze Zeit im Kino)
- Glass onion: A knives out mystery
- Guy Richie’s The covenant
- Role play
- The tomorrow war
 
Ich bin kein großer Guy Ritchie Fan, weil ich mit seinen Gangsterfilmen nicht viel anfangen kann. Ist halt nicht so mein Genre. :150:
Der Trailer zu dem Film sprach mich an und ich finde er geht auch gut los. Hat was von Tarantino, gerade bei der Befreiung auf Las Palmas mit der Musik und der coolen Inszenierung. Das war für mich schon der Höhepunkt des Films. Leider dümpelte er danach, gemeinsam mit dem Segelschiff, so vor sich hin. War dann eigentlich nicht anders als die Siebziger-Filme, in der kleine Gruppe gegen Nazis kämpfen. Am Ende wurde viel geballert, aber die Coolness und der leichte Cartoon-Charakter der Befreiungsaktion fehlten völlig.
War nette Unterhaltung für einen Abend, die am Anfang mehr versprochen hat.
 
Kann ich nur bestätigen. Ist sowas wie der filmische Cousin von Man from UNCLE: Ausstattung, Location shooting, Style und Schauspieler eigentlich top. Das Feeling überträgt sich aber nicht auf den Zuschauer. Bleibt alles eine langweilige und unterwätigende Angelegenheit.

The Gentlemen war wohl nur eine einmalige Ausnahme von Ritchie.
 
Für mich ein sehr guter Film! Äh, was ist ist hier eigentlich das Problem hier? Was ich übersehen habe, ja es ist wohl ein " Guy Ritchie"-Film ... und so what? Der Film war gut, ende - der Soundtrack ne Bombe! Die Darsteller, auch Till Schweiger !!!, bestens!
 
Ich finde es erstaunlich wie viele Filme Guy Ritchie momentan raushaut.
Seit dem hier hat er bereits zwei neue Streifen abgedreht!
 
Der letzte noch brauchbare Film von Guy Ritchie ist für mich :

The Gentlemen (2019)​

gewesen wenn auch kein Überflieger, was dann so von ihm kam hat den weg in mein Regal nicht gefunden und mit einmal anschauen vollkommen gereicht.
Guy Ritchie's Der Pakt (2023) muss ich mir noch anschauen aber erwarte ich jetzt auch nicht wirklich viel außer das er vielleicht besser ist als :The Ministry of Ungentlemanly Warfare (2024) was aber wohl keine große Kunst ist.
Meine Meinung zu diesen Film gibt es hier
 
Zurück
Oben Unten