Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

Subkultur startet LISA Film Collection in 2019

Der Film läuft gerade auf dem Sender "Deutsches Musik Fernsehen", das Master sieht eigentlich gut aus. Ob das wohl schon das Neue ist?
 
Das bezweifle ich stark, ich kann mich nicht erinnern, dass die Subkultur-Master in der Vergangenheit im Fernsehen liefen, schon gar nicht vor der Veröffentlichung auf Blu-ray. Zwar stellt die Lisa Film teilweise HD-Master für TV und Streamingdienste zur Verfügung, aber eben im „Rohzustand“ ohne die Korrekturen und Nachbearbeitung, die LSP/Subkultur für die physischen Veröffentlichungen machen. So geschehen bei den „Supernasen“-Filmen.

Aber ob das Deutsche Musik Fernsehen überhaupt HD-Material beschafft? Die Qualität des Senders ist zumindest über meinen Kabel-Anbieter unterirdisch.
Ich muss jetzt nochmal in meiner Erinnerung kramen. Griechische Feigen kam deutlich später als die meisten Lisa-Titel von MCP auf DVD kam und hatte im Vergleich zu früheren Titeln eine recht brauchbare Bildqualität. Vielleicht war ja auch einfach nur die DVD die Quelle, passen würde es zu dem Billig-Sender. Ich meine, die Credits wären auf der DVD nicht auf Deutsch gewesen, vielleicht taugt das noch als Kriterium.

Der Film ist auf jeden Fall knorke und ich freue mich wie ein Schnitzel, dass die VÖ offenbar näher kommt. Traumhaft wäre dann noch Summer Night Fever, aber so hat ja jeder seine eigenen Favoriten :smiley:
 
Das bezweifle ich stark, ich kann mich nicht erinnern, dass die Subkultur-Master in der Vergangenheit im Fernsehen liefen, schon gar nicht vor der Veröffentlichung auf Blu-ray.

Doch, einmal gab es das! Beim Supernasen Jubiläum 2022 lief kurz vor der peinlichen RTL Show mit den Pappaufstellern bei ZDF Neo die restaurierte Fassung vom Piratensender Powerplay, noch bevor die BD verfügbar gewesen ist.
Im alten MS hatte Tino dazu im TV Forum auch was geschrieben, der Thread war dann aber auch weg. Aus der Erinnerung heraus war das Beihilfe zur Promo.
 
Das bezweifle ich stark, ich kann mich nicht erinnern, dass die Subkultur-Master in der Vergangenheit im Fernsehen liefen, schon gar nicht vor der Veröffentlichung auf Blu-ray.

Doch, einmal gab es das! Beim Supernasen Jubiläum 2022 lief kurz vor der peinlichen RTL Show mit den Pappaufstellern bei ZDF Neo die restaurierte Fassung vom Piratensender Powerplay, noch bevor die BD verfügbar gewesen ist.
Im alten MS hatte Tino dazu im TV Forum auch was geschrieben, der Thread war dann aber auch weg. Aus der Erinnerung heraus war das Beihilfe zur Promo.

Hmm, das passt allein schon zeitlich nicht zusammen, weil die Subkultur-Scheibe von Piratensender Powerplay im Januar 2020 erschienen ist und der Film am 1. Januar 2021 auf zdf neo gezeigt wurde. Beides viel früher als die rtl-Jubiläumsshow.

Damit ich jetzt nicht noch mehr halbwahres aus der Erinnerung erzähle und Tino bei lesen graue Haare und eine Krawatte bekommt, habe ich sein Statement zu dem Thema rausgesucht:

Ja, [eine Exklusivität bei den neuen Mastern] gibt es. Wie von dir schon selbst genannt, war das Gebaren im Ausland dafür ausschlaggebend, wenn auch nicht speziell angestiftet durch die Kollegen von Arrow Films UK.

Es sollte für jeden logisch nachvollziehbar und verständlich sein, wenn man seine "Kreation" ein wenig schützen möchte, um die damit verbundene Anstrengung (finanziell und zeitlich) mit dem Erscheinen des entsprechenden Produkts auch refinanzieren zu können, bevor es zum Freiwild erklärt wird. Allerdings ist das keine wirkliche Neuerfindung des Rads, sondern fast schon etablierter Standard.
Bei uns gibt es daher auch sogenannte Holdbacks auf diverse Dinge, wenn auch noch lange nicht so exzessiv ausgelebt wie andernorts (viel ist hier ja ohnehin nicht zu holen).

Im Fall von PP musste ich beim Lesen eurer Beiträge aber nun doch etwas schmunzeln, denn gerade bei dem Film hat das ZDF einst auf unser neues Master gepocht und wir haben es trotz dem Holdback ohne großes Lamentieren freiwillig herausgerückt, denn so eine TV Ausstrahlung in guter Qualität kann einen netten Werbeeffekt darstellen, wie wir schon oft festgestellt haben. Davon abgesehen ist es zwar immer ein von uns mühe- und liebevoll erstelltes Master, aber wir sind lediglich Lizenznehmer und keine Besitzer entsprechender Werke, also 100% Fairplay und wenn unsere Freunde von Lisa Film mit einem neuen Master ein TV Geschäft machen können, stehe ich da garantiert nicht im Weg, sondern zur Seite.

Dass aber jetzt nach dem ganzen Ballyhoo am Ende wirklich nicht das ausgestrahlt wurde, auf das anfangs gepocht und das geliefert wurde, kann ich nur mit verwundertem Kopfschütteln beantworten.
Möglicherweise steckt da ein ausgeklügelter Plan der Öffis dahinter, um den physischen Markt zu pushen, der ihnen sehr dankbar für die Schützenhilfe ist.

Ob zdf neo letztendlich das restaurierte Master gesendet hat, wurde zumindest hier im Forum nicht abschließend geklärt:

Unsererseits wurde auf Wunsch der Öffis das Master ausgeliefert. Ob es lief, oder nicht, entzieht sich meiner Kompetenz.
Ausgehend von dem Link zur Mediathek... empfinde ich nur Mitleid für die Zuschauer. Da kann man ja nicht mal erkennen, was genutzt wurde, so kacke sieht das aus.
 
Hmm, das passt allein schon zeitlich nicht zusammen, weil die Subkultur-Scheibe von Piratensender Powerplay im Januar 2020 erschienen ist und der Film am 1. Januar 2021 auf zdf neo gezeigt wurde. Beides viel früher als die rtl-Jubiläumsshow.
Damit ich jetzt nicht noch mehr halbwahres aus der Erinnerung erzähle und Tino bei lesen graue Haare und eine Krawatte bekommt, habe ich sein Statement zu dem Thema rausgesucht:


Ob zdf neo letztendlich das restaurierte Master gesendet hat, wurde zumindest hier im Forum nicht abschließend geklärt:


Danke fürs Recherchieren der Beiträge! :bier:
Haben sie damals nicht, also Anfang 21. Das war die Basis für die Diskussion im alten MS.
Siehe dein eingefügtes Zitat von SK

Unsererseits wurde auf Wunsch der Öffis das Master ausgeliefert. Ob es lief, oder nicht, entzieht sich meiner Kompetenz.
Ausgehend von dem Link zur Mediathek... empfinde ich nur Mitleid für die Zuschauer. Da kann man ja nicht mal erkennen, was genutzt wurde, so kacke sieht das aus.

Das restaurierte Master wurde erst kurz vor der ollen RTL Show gezeigt, davor war es das alte.
Wie gesagt, es gab dazu eine kleine Diskussion im alten MS Forum und da hat ein User (weiß nicht mehr wer es war) sich die Mühe gemacht und verglichen.

Aber ist doch eigentlich völlig egal, oder? Wichtig ist nur, hier bald neues Futter zu bekommen
 
Der Film läuft gerade auf dem Sender "Deutsches Musik Fernsehen", das Master sieht eigentlich gut aus. Ob das wohl schon das Neue ist?

Das bezweifle ich stark, ich kann mich nicht erinnern, dass die Subkultur-Master in der Vergangenheit im Fernsehen liefen, schon gar nicht vor der Veröffentlichung auf Blu-ray. Zwar stellt die Lisa Film teilweise HD-Master für TV und Streamingdienste zur Verfügung, aber eben im „Rohzustand“ ohne die Korrekturen und Nachbearbeitung, die LSP/Subkultur für die physischen Veröffentlichungen machen. So geschehen bei den „Supernasen“-Filmen.

Aber ob das Deutsche Musik Fernsehen überhaupt HD-Material beschafft? Die Qualität des Senders ist zumindest über meinen Kabel-Anbieter unterirdisch.
Ich muss jetzt nochmal in meiner Erinnerung kramen. Griechische Feigen kam deutlich später als die meisten Lisa-Titel von MCP auf DVD kam und hatte im Vergleich zu früheren Titeln eine recht brauchbare Bildqualität. Vielleicht war ja auch einfach nur die DVD die Quelle, passen würde es zu dem Billig-Sender. Ich meine, die Credits wären auf der DVD nicht auf Deutsch gewesen, vielleicht taugt das noch als Kriterium.

Der Film ist auf jeden Fall knorke und ich freue mich wie ein Schnitzel, dass die VÖ offenbar näher kommt. Traumhaft wäre dann noch Summer Night Fever, aber so hat ja jeder seine eigenen Favoriten :smiley:


Ich hab den Film gerade mal über einen dieser Waipu TV-Kanäle (Obsession TV) abgerufen, vermutlich ist das das gleiche Master. Sieht auf jeden Fall deutlich besser aus als meine DVD von MCP oder "Die Insel der tausend Freuden", die dort auch läuft. Ist definitiv ein HD Master.
 
Ich hab den Film gerade mal über einen dieser Waipu TV-Kanäle (Obsession TV) abgerufen, vermutlich ist das das gleiche Master. Sieht auf jeden Fall deutlich besser aus als meine DVD von MCP oder "Die Insel der tausend Freuden", die dort auch läuft. Ist definitiv ein HD Master.

Da du ihn erwähnt hast: Die Insel der tausend Freuden ist ein geiler Streifen, den ich mir sowohl in der LFK als auch in der EDV vorstellen könnte, weil er nicht ganz so locker-billig-klamaukig ist wie viele Lisa-Titel, sondern schon echt auch was kann. Einer der guten deutschen Exploitationfilme, wie ich finde, mit Arthur Brauss und den ganzen Ingredienzien, die für mich Lisa-Filme zu Wohlfühl-Oasen machen: Franz X. Lederle an der Kamera, Gerhard Heinz an der Orgel, Otto Retzer als Folterknecht, und natürlich kesse Bienen und dufte Puppen (Olivia Pascal, Bea Fiedler ...). Zudem auf der mäßigen DVD mit recht auffälligen Zensurschnitten in den derberen Szenen. Also auf den hätte ich schon richig Bock.
 
Ich hab den Film gerade mal über einen dieser Waipu TV-Kanäle (Obsession TV) abgerufen, vermutlich ist das das gleiche Master. Sieht auf jeden Fall deutlich besser aus als meine DVD von MCP oder "Die Insel der tausend Freuden", die dort auch läuft. Ist definitiv ein HD Master.

Da du ihn erwähnt hast: Die Insel der tausend Freuden ist ein geiler Streifen, den ich mir sowohl in der LFK als auch in der EDV vorstellen könnte, weil er nicht ganz so locker-billig-klamaukig ist wie viele Lisa-Titel, sondern schon echt auch was kann. Einer der guten deutschen Exploitationfilme, wie ich finde, mit Arthur Brauss und den ganzen Ingredienzien, die für mich Lisa-Filme zu Wohlfühl-Oasen machen: Franz X. Lederle an der Kamera, Gerhard Heinz an der Orgel, Otto Retzer als Folterknecht, und natürlich kesse Bienen und dufte Puppen (Olivia Pascal, Bea Fiedler ...). Zudem auf der mäßigen DVD mit recht auffälligen Zensurschnitten in den derberen Szenen. Also auf den hätte ich schon richig Bock.
Auf jeden Fall!
 
Was da draußen in Sachen GRIECHISCHE FEIGEN rumflattert und zu sehen ist, kann ich nicht beurteilen, da ich es tatsächlich nicht weiß.
Unsere Version ist es definitiv nicht, da sie noch niemand bekommen hat.

Mehr dazu in den nächsten Tagen, wir machen den Film gerade fertig für den Vorverkauf.
 
Zurück
Oben