Der Film ist für mich der erste richtig große Film der Reihe. Die beiden anderen haben auch ihre Qualitäten und ich bin froh, dass ich sie entdecken konnte. Aber hier gibt's großes Kino. Klar, diese düster-dreckige Welt im Poliziei-/Gangster-Milieu spielt meinen filmischen Vorliebe sehr in die Karten. Aber was hier vor allem mit der Kamera gemacht wird, ist einfach großartig. Im Zusammenspiel mit dem Schnitt ist bereits der Überfall zu Beginn ein echter Hingucker. Die (verhältnismäßig) gut gezeichneten Figuren targen ebenso viel zur Atmosphäre bei wie die Darsteller und vor allem die Tatsache, dass direkt in den Straßen gedreht wurde. Diese ganzen Massenszenen haben ihren ganz eigenen Charme.
Die Veröffentlichung ist wieder sehr gelungen. Der Film sieht toll aus und der Ton macht einiges her - aus dem Stand habe ich mich in Richard Wards Stimme verliebt, da ist die Bezeichnung "Reibeisenstimme" nicht ausreichend, was da aus seinem Kehlkopf kommt. Der Audiokommentar ist hoch informativ, bietet manch steile These, aber auch ein paar Fehltritte ("wir leiden mit ihm" als Quinn gerade Polizeigewalt par excellence zeigt). Der nächste Teil der Blaxploitation-Doku zeichnet ebenfalls wieder schön Zeit- und Personal- owie vor allem Klanglinien nach. Die Bildergalerie lässt sich sicher auch im Hintergrund auf Partys einsetzen, weil einige tolle Stücke vom Soundtrack drüber liegen. Am interessantesten fande ich da, dass die Italiener offenbar die Tagline zum Titel gemacht haben.

Der Originaltrailer rundet das Paket der Disc dann ab. Im Booklet gibt's dazu noch ein paar weitere Einordnungen und Infos, teils leichte Überschneidungen zum AK, aber noch mehr als genug zusätzliche/andere Infos.
Toller FIlm in würdiger Veröffentlichung!

Ich bin auch auf die nächsten Filme gespannt, schätze aber, dass Across 110th Street vielleicht schon der "beste" Film der Reihe sein könnte. Wobei ich mich nur zu gerne vom Gegenteil überraschen lasse.