Kino Star Wars: Episode III - Zum 20. Jubiläum

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 36
  • Aufrufe Aufrufe 1.859
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Das wissen die echten "Fans" betimmt auch in Zukunft zu verhindern...
Rassistische Star Wars-Fans - So stark reagiert die angefeindete Kelly Marie Tran

Im alten Forum schrieb wirklich mal jemand: "Die (Rolle) kann ruhig sterben, die sit hässlich."

Klar, weil sie nicht die sexuellen Träume auslöst, die Daisy Ridley (Rey) bis heute auch in diesem Forum auslöst...

Die, die so einen Schwachsinn schreiben, können sich gern mal ficken gehen.
 
Im alten Forum schrieb wirklich mal jemand: "Die (Rolle) kann ruhig sterben, die sit hässlich."

Klar, weil sie nicht die sexuellen Träume auslöst, die Daisy Ridley (Rey) bis heute auch in diesem Forum auslöst...
Welche sexuellen Träume?
Diese Rey „Skywalker“ ist doch ein Abturner durch und durch.
 
Erstaunlich, wie dieser kinematographische Offenbarungseid, der zusammen mit Episode I und II vor zwanzig Jahren (zurecht) in Grund in Boden verdonnert wurde, nun eine nahezu nachösterliche Auferstehung feiert.
Naja, jedem das seine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern in der OV gewesen und es war sehr schön den Film nochmal auf der großen Leinwand zu sehen :daumenhoch:
War auch besser besucht als erwartet. Dennoch verliere ich über große Teile des Publikums lieber keine Worte sonst rege ich mich nur unnötig auf..
 
War ein schönes Erlebnis im Cinemaxx Kiel. Die Gäste waren weitestgehend zivilisiert und nicht wahrzunehmen, aber bei OV ist die Chance darauf glaub ich im Allgemeinen größer.

Einzig störend war die in meinen Augen nicht ganz saubere Projektion. In der Mitte der Leiwand konnte man einen recht breiten Streifen von oben nach unten wahrnehmen, der heller ausgeleuchtet war und noch dazu schmutzig oder fleckig, was besonders in Dunkeln Szenen durchaus wahrnehmbar war, weil es die Farben auch verfälschte… Bin ich da mittlerweile zu verwöhnt durch die andere Darstellung im Heimkino? Habe ich eine zu hohe Erwartungshaltung? Oder Ist das Kino Personal einfach etwas schlusig beim Reinemachen des Projektors bzw der Glasscheibe davor?
 
Samstag Abend im Mathäser gesehen auf der (angeblich) größten Leinwand Münchens. Die Projektion war perfekt, wirklich brillant. Der Saal war rappelvoll und das Publikum unauffällig.

Die Schwächen des Films bleiben - aber es war trotzdem ein schönes, nostalgisches Kinoerlebnis zusammen mit meinem inzwischen 32 jährigen Sohn. Für ihn ist Ep. III der beste SW Film, für mich nicht :nee:.
 
War da letzt auch zum ersten Mal in Minecraft und schon gewaltig entäuscht von der angeblichen Größe. In meiner Erinnerung war im alten Kino A vor dem Umbau die Leinwand wesentlich größer.
 
Gestern auch in der OV gewesen. Nach 20 Jahren den Film auf der großen Leinwand nochmal sehen zu können war ein tolles Erlebnis. Anders als bei Episode I und II hatte ich mit III nie große Probleme. Klar wirken einige Szenen auch heute noch dämlich, aber der Großteil passt und auch emotional hat mich der Film wieder gepackt. Zudem sind viele der Effektsequenzen sehr gut gealtert.
Für meine Freundin war das gestern tatsächlich die erste Begegnung mit Star Wars. Die ersten beiden Filme noch vorher anzuschauen hat leider nicht mehr gereicht, da musste eine mündliche Zusammenfassung auf dem Weg runter zum Kino reichen. Sie war ein wenig überwältigt (und in ihren Worten auch etwas traumatisiert) von allem, fand ihn aber sehr gut und nie langweilig.
 
Zurück
Oben Unten