• Movieside veranstaltet das dritte Halloween-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

    Dieser Hinweis kann in der rechten oberen Ecke abgeschaltet werden.

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 88
  • Aufrufe Aufrufe 7.675
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Achso und noch ne Frage zu einem möglichen Kontinuitätsfehler:

Es gibt ja die Szene, wo alle restlichen Überlebenden im Kreis stehen und ein Stück Knoblauch essen müssen, um auszuschließen dass ein Vampir unter Ihnen ist. Das wären der eine Bruder, seine Frau, der alte Musiker, der Blues Boy, seine Love Interest und die Asiatin. Wenn ich jetzt keinen vergessen habe.

Die haben auch später im Kampf alle kurze eigene Todesszenen (bis auf den Bruder und den Blues Boy, die ja überleben).

Aber als die Vampire die Scheune stürmen, werden 2 oder 3 "random" Personen von ihnen gebissen. Wo kommen die bitte her? Wieso standen die vorher nicht in dem Kreis zum Knoblauch essen? Oder habe ich da irgendwas übersehen?

Ich hab den Film eben endlich im Heimkino nachgeholt und die Szene ist mir auch direkt aufgefallen. Hab dann noch mal nachgeschaut und

da wuseln tatsächlich noch drei weitere Kerle rum (auch schon in der Knoblauch-Szene), die ansonsten aber so gut wie nie im Bild bzw. nur im Hintergrund zu sehen sind.

Was mich aber eh viel mehr gestört hat: Kurz vor dem Finale scheint es noch mitten in der Nacht zu sein. Grace lässt die Vampire herein, weil sie nicht auf den Sonnenaufgang warten und die Vampire vernichten möchte, um ihre Tochter zu retten. Dann beginnt der Kampf und gefühlt fünf Minuten später geht plötzlich die Sonne auf. Das passte für mich vorne und hinten nicht zusammen.
Dauer von Sonnenaufgänge, sind davon abhängig wo man sich gerade befindet (Äquator am kürzesten, Polarregionen am längsten), und der Jahreszeit, genauer genommen dem Abstand der Erde zur Sonne. In unseren breiten Granden sind es durchschnittlich 3 Minuten. Der Übergang von Stockfinster zu Beginn eines Sonnenaufgangs ist quasi "plötzlich" und kann je nach Dauers des Aufgangs/oder Untergangs ebenso plötzlich vollendet sein.

Passt also. ;)
 
Mir geht es weniger um die Dauer, sondern eher um den Zeitpunkt:

Ich hatte nicht das Gefühl, dass wir im Film zeitlich schon kurz vor dem Morgen stehen. Dafür passierte nach dem Abbruch der Party zu wenig. Wenn der Sonnenaufgang kurz bevor stand, hätte die Gruppe Grace nur davon überzeugen müssen, kurz zu warten, da die Vampire es in der kurzen Zeit ohnehin nicht mehr zu ihrer Tochter geschafft hätten. Die Überlebenden diskutieren ja sogar noch darüber, dass sie nur die Nacht überstehen müssen - hätte da nicht mal jemand sagen können "Keine Sorge, Grace, es sind eh nur noch wenige Minuten!"?

Und was war eigentlich der Plan B der Vampire, für den Fall, dass sie nicht hereingebeten werden? Draußen warten und verbrennen? Wieso sagt kein Vampir "Ey Leute, die Sonne geht bald auf. Vielleicht sollten wir uns langsam Schutz suchen."?

Anscheinend kam der Sonnenaufgang für alle völlig überraschend. Insbesondere für mich. :D

Ich weiß, ich bin da vielleicht etwas kleinlich. Und in einem Trash-Film würde mich so was auch nicht stören. Hier aber irgendwie schon. Vermutlich, weil ich den Rest absolut stimmig fand. Das Ende hat mich dann aber völlig aus dem Film gerissen.
 
Ich fand das letzte Drittel des Films als das schwächste. Der ganze Business, Kultur und Rassismus Teil war wirklich gelungen und Horror und Gore waren leider Cooglers Schwäche - zudem weil es auch viele Ungereimtheiten gegen Ende gab.
 
Gestern auf wow gesehen. Joar, den Film muss ich erstmal sacken lassen, das Meisterwerk, zu dem ab und an ausgerufen wurde, ist er aber beileibe nicht. Was mir aber hart auf die Eier gegangen ist, war der ständige Bildformatwechsel. Das mag im IMAX ja geil kommen, zu Hause auf der heimischen Glotze (in diesem Fall auch nur 55 Zoll), war das aber einfach nur nervig.
 
Gestern auf wow gesehen. Joar, den Film muss ich erstmal sacken lassen, das Meisterwerk, zu dem ab und an ausgerufen wurde, ist er aber beileibe nicht. Was mir aber hart auf die Eier gegangen ist, war der ständige Bildformatwechsel. Das mag im IMAX ja geil kommen, zu Hause auf der heimischen Glotze (in diesem Fall auch nur 55 Zoll), war das aber einfach nur nervig.
Stimme ich zu. Sowohl Kritik, als auch die Sache mit dem Bildformat. Normalerweise merke ich das sogar manchmal gar nicht. Aber hier fiel er auch mir extrem auf. Und das nicht wirklich positiv.
 
Jupp, hab den Film auch letzte Woche erst gesehen und die Format-Wechsel erinnern an schlimmste Nolan-Anfänge... da passen die Übergänge zwischen 35mm und IMAX mal so gut wie überhaupt nicht. Sowohl was die scheinbar wahllose Auswahl der Szenen betrifft, also auch das technische... das Color Grading und die Kontraste matchen überhaupt nicht. :nee:

AUSSNAHME: die beiden Szenen im Joint in denen das Format langsam wechselt und die Letterboxbalken nach oben und unten raus fahren... ! Das ist richtig geil! :liebe::liebe::liebe:

Man fragt sich da nur, wie ein und der selbe Regisseur diese Qualitativ komplett unterschiedlichen Wechsel-Arten in einem Film zu verantworten hat!?
 
Das ist mir im Kino jedenfalls nicht störend aufgefallen.
 
Ich fand den Film sowas von langweilig und viel zu lang, weiß bis heute nicht, was die Rückblicke auf das vermeintliche Gangsterleben, das ja nur angedeutet wurde, in dem Film sollten.
ABER: an die Bildformatwechsel erinnere ich mich nicht, d.h. die haben mich scheinbar nicht gestört, UND ich habe erst im Abspann gemerkt, daß die beiden Brüder von ein und demselben Darsteller gespielt wurden.
 
Zurück
Oben Unten