News SIE NANNTEN IHN STICK (Limited Collector's Edition Nr. 54) - ab dem 11.3.2022

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 125
  • Aufrufe Aufrufe 12.845
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Ich fand den Film überhaupt nicht langweilig, weder den Director´s Cut noch die Version von Universal. Da hat Reynolds bedeutend schlechtere Filme gemacht, aber natürlich auch bessere.
 
Gator hat seine Muster bekommen und ist happy. So Reviews (inkl. Blick in die Disc) sollte es in Deutschland auch geben.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Gator hat seine Muster bekommen und ist happy. So Reviews (inkl. Blick in die Disc) sollte es in Deutschland auch geben.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Auch wenn mir persönlich der Film an sich nicht so gut gefallen hat, ist es doch sehr cool zu sehen, wie ihr da zusammen gearbeitet habt und die Freude vom Gator über diese VÖ ist auch schön anzusehen.

Für die relativ geringe Abonnentenzahl sind seine Videos auch sehr gut und professionell produziert. Da merkt man, dass wirklich jemand mit Herzblut an die Sache ran geht.

Was den Blick in die Bluray angeht, blendet Playzocker ja zumindest Screenshots vom Film ein, um einen Eindruck der Bildqualität zu vermitteln.
 
Auch ich möchte mich für diese tolle VÖ aus dem Hause WV bedanken. Alles in allem ein Rundum-Sorglos-Paket, wenn da nicht eine Sache wäre. Ich habe lange mit mir gehadert, ob ich es hier mal kurz anspreche, da ich a) ungern kritisch an eine WV-VÖ herangehe, denn ich weiß um den jeweils immensen Aufwand und b) es wohl noch niemandem aufgefallen zu sein scheint. Ich habe nun allerdings eine erste Rückmeldung von einem uns bekannten User hier, der das Problem sofort erkannt hat, ohne dass ich darauf aufmerksam machen musste. Es geht um den deutschen Ton. Ich bin wahrlich nicht empfindlich und lehne grundsätzlich jede Art von Rauschfilter, etc. ab. Aber das hier vorhandene Rauschen auf der deutschen Tonspur ist schon heftig und ich habe es als immens störend empfunden. Ich habe zunächst noch gedacht, es würde irgendwann verschwinden, aber es scheint ein dauerhaft vorhandenes überaus deutliches Rauschmuster vorhanden zu sein.
Nochmal: Ich bin hier absolut nicht empfindlich und bin selbst überrascht, wie störend ich es hier empfinde.

MIch würde an dieser Stelle einfach mal interessieren, wie hier die Materiallage ausgesehen hat.

Ansonsten aber alles wunderbar! Vielen Dank dafür einmal mehr. :29:
 
Hi, Töne werden immer schwieriger. Das ist der bestmögliche Ton zum Film, wenn man ihn in Stereo haben will. Alles andere war entweder stark gefiltert, Mono, oder sprang von Stereo auf Mono, oder hatte Tonfehler.
 
Danke für die Info! Ich habe auch zu keinem Zeitpunkt an euch gezweifelt, sondern das Rauschen in diesem Fall nur mehr als üblich wahrgenommen, quasi als echten Störfaktor. Daher die Nachfrage.

Weitermachen! :29:
 
Zurück
Oben Unten