News SIE NANNTEN IHN STICK (Limited Collector's Edition Nr. 54) - ab dem 11.3.2022

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 125
  • Aufrufe Aufrufe 11.995
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

nie von dem film gehört ... aber bei elmore leonard werd ich hellhörig!
Erwarte nicht zu viel :39: Mehr als 5/10 könnte ich dem beim besten Willen nicht geben.
also wie die meisten reynolds ... dann bin ich da wohl raus ...

Ja, kann man so sagen.

Also wie:

Der Tiger hetzt die Meute
Mein Name ist Gator
Sharky und seine Profis
usw.


keiner wirklich schlecht aber auch keiner der über Durchschnitt rauskommt.
 
nie von dem film gehört ... aber bei elmore leonard werd ich hellhörig!
Erwarte nicht zu viel :39: Mehr als 5/10 könnte ich dem beim besten Willen nicht geben.
also wie die meisten reynolds ... dann bin ich da wohl raus ...

Ja, kann man so sagen.

Also wie:

Der Tiger hetzt die Meute
Mein Name ist Gator
Sharky und seine Profis
usw.


keiner wirklich schlecht aber auch keiner der über Durchschnitt rauskommt.

Natürlich. "Sharky´s Machine" ist ein absoluter top Film.
 
Off Topic aber die einzigen Top Filme mit Burt sind imho:

Beim Sterben ist jeder der Erste (1972)
Ein ausgekochtes Schlitzohr (1977)
Boogie Nights (1997)

Das wars auch schon. "Kampfmaschine" (1974) und "Auf dem Highway..." (1981) würde ich noch als brauchbar einstufen.
 
Off Topic aber die einzigen Top Filme mit Burt sind imho:

Beim Sterben ist jeder der Erste (1972)
Ein ausgekochtes Schlitzohr (1977)
Boogie Nights (1997)

Das wars auch schon. "Kampfmaschine" (1974) und "Auf dem Highway..." (1981) würde ich noch als brauchbar einstufen.
Deine Meinung .
 
Off Topic aber die einzigen Top Filme mit Burt sind imho:

Beim Sterben ist jeder der Erste (1972)
Ein ausgekochtes Schlitzohr (1977)
Boogie Nights (1997)

Das wars auch schon. "Kampfmaschine" (1974) und "Auf dem Highway..." (1981) würde ich noch als brauchbar einstufen.
"deliverance" und "boogie nights" sind genial ... wobei ich die jetzt nicht unbedingt als typische reynolds-filme sehe ... "the longest mile" mag ich auch sehr, selbst die beiden remakes fand ich ich unterhaltsam ... ok, genug ot :biggrin:
 
Ist jetzt vielleicht ein bisschen spät und vorallem Geschmackssache, dennoch würde ich gern Feedback geben

Per se finde ich Cover A immer noch am Besten, doch der Filmtitel wirkt in meinen Augen komplett schief und asymmetrisch . Fast schon störend..

Kann man das "Sie nannten ihn" nicht entweder komplett weg lassen, wie bei den anderen Covern? Oder aber wie bei der alten Lighthouse BluRay, klein in das "ST" einbauen? Dafür dann in beiden Fällen "Stick" grösser und prominenter ziehen...

Wie gesagt ist sicherlich reine Geschmackssache, und ich freue mich so und so auf die Veröffentlichung
 
... Per se finde ich Cover A immer noch am Besten, doch der Filmtitel wirkt in meinen Augen komplett schief und asymmetrisch . Fast schon störend.. ...

Um das besser bewerten zu können, müsste man die Cover mal direkt von vorne sehen, was im Video so nicht der Fall ist.
 
Wenn noch nicht geschehen unbedingt the Last Moviestar anschauen!
Der hat mir als Alterswerk sehr gut gefallen. Melancholisch aber auch witzig.
und schauspielerisch auch super. Ich mag auch "Starting Over"(Auf ein Neues). Mit der beste Film von ihm, weil es ihn als Schauspieler zeigt. Damals gab es viel Palaver, weil Burts weibliche Kolleginnen (Jill Clayburgh, Candice Bergen) beide für den Oscar nominiert wurden und er als Zentralfigur nicht. Er war damals der größte Star in Hollywood.

Noch was zu "Stick": Motiv A+B waren mir bekannt. Finde auch beide gut. Wollte damals 1985 den Film im Kino sehen. Kam aber als 14jähriger nicht rein, weil der Film ab 16 war:mad4ssht:.
Weiß noch wie das Cover A als Plakatmotiv in den Kinos war.
 
... Per se finde ich Cover A immer noch am Besten, doch der Filmtitel wirkt in meinen Augen komplett schief und asymmetrisch . Fast schon störend.. ...

Um das besser bewerten zu können, müsste man die Cover mal direkt von vorne sehen, was im Video so nicht der Fall ist.
Ob das Cover nun von der Seite gezeigt wir oder nicht, ändert das wenig am Grundlayout... auch Frontal betrachtet wirkt der Satz "Sie nannten ihn" im Zusammenspiel mit dem "Stick" Block (wo nun der Name Burt Reynolds eingearbeitet wurde) in meinen Augen nicht stimmig. Aber wie schon gesagt - reine Geschmackssache, wie alles im Leben
 
Wann ist denn mal freigeschaltet ?
Bestellfinger juckt... :14:
 
So zwischen 18 und 19 Uhr.
 
Bin schon gespannt!
Wann gibt's denn die Cover zum Franco-Film zu sehen? Vorab wäre super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade "ab 18 Uhr" steht bei den Artikeln.

Edit: Überlesen.
 
Zurück
Oben Unten