News SIE NANNTEN IHN STICK (Limited Collector's Edition Nr. 54) - ab dem 11.3.2022

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 125
  • Aufrufe Aufrufe 11.997
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Toxie

Kindergärtner
Administrator
Hier seit
20.4.2018
Beiträge
9.897
Reaktionen
34.625
Alter
45
Erlebt diesen spannenden Action-Thriller von und mit Burt Reynolds als europäische HD-Premiere.
Basierend auf Elmore Leonards Bestseller, gehört „Stick“ zu den wohl stärksten Reynolds aller Zeiten.
Diese limitierte Collector's Edition enthält erstmals die Dokumentation "The Ultimate Stuntman: A Tribute to Dar Robinson" in voller Länge
sowie den gesuchten "Stick - Director's Cut" in SD als Bonus mit Untertiteln.

Stick-Banner-DE.jpg


Jetzt bestellen im WICKED-SHOP und uns was gutes tun!

Shop-Exklusiv: Die ersten 200 Kunden bekommen eine limitierte Sammelkarte!
Bei Cover C bekommen die ersten 111 Besteller eine limitierte Sammelkarte mit Autogramm des Cover-Artist



Titel: Sie nannten Ihn Stick
Originaltitel: Stick
Land / Jahr: USA 1985

Regie: Burt Reynolds
Darsteller: Burt Reynolds, Candice Bergen, George Segal, Charles Durning, Castulo Guerra u.a.

Studio: Wicked Vision Distribution GmbH
VÖ-Datum: Mitte März 2022

Freigabe: 16
Ländercode: B
Laufzeit: 109 Minuten (ungekürzte internationale Kinofassung) / 105 Minuten (ungekürzte internationale Kinofassung)
Bildformat: 1,85:1 (1080p) / 1,85:1 (anamorph)
Sprache: Deutsch, Englisch
Tonformat: DTS-HD Master Audio 2.0 Stereo
Untertitel: Deutsch, Englisch
Untertitel Extras: Deutsch, Englisch
Verpackung: Mediabook
Discs: 2
Format: Blu-ray & DVD
Disc-Typ: BD-50 / DVD-9
Farbe

Bonus:
  • 24-seitiges Booklet mit einem Essay von Stuart Taylor Cameron
  • Audiokommentar mit Dr. Gerd Naumann und Christopher Klease
  • Stick - Director's Cut in SD mit Untertiteln (ca. 100 Min.)
  • Gator Movie Reviews: Stick - Der Director's Cut im Vergleich (ca. 40 Min.)
  • Dokumentation: The Ultimate Stuntman: A Tribute to Dar Robinson (ca. 55 Min.)
  • Trailer
  • TV-Spot
  • Bildergalerie
Inhalt:
Ernest „Stick“ Stickley kommt gerade aus dem Knast und hat sich fest vorgenommen, nie wieder auf die schiefe Bahn zu geraten.
Leider läuft ihm just in diesem Moment sein alter Kumpel Rainy über den Weg, mit einer absolut sicheren Sache: eine Geldübergabe. Stick lässt sich darauf ein.
Die Übergabe ist aber doch nicht so harmlos, Rainy wird erschossen, und Stick kann nur mit Glück entkommen. Nun ist er fest entschlossen, die Mörder zu finden
und seinen Freund zu rächen. So gerät er doch wieder in die Spirale aus Gewalt und Verbrechen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat es damit auf sich? Handgezeichnetes Cover?

Der ehemalige Manager meldet sich nicht mehr, nachdem er für das "freigeben" eines Artworks unverständlicherweise kein Geld von uns bekommen hat, dass wir Burt Reynolds haben zeichnen lassen.
 
Was hat es damit auf sich? Handgezeichnetes Cover?

Der ehemalige Manager meldet sich nicht mehr, nachdem er für das "freigeben" eines Artworks unverständlicherweise kein Geld von uns bekommen hat, dass wir Burt Reynolds haben zeichnen lassen.
Ja, Reynolds und Bergen haben ein Likeness auf ihre Gesichter für neue Motive. Bergen hat innerhalb der Frist von 10 Tagen nicht geantwortet und es somit freigegeben und bei Reynolds wurde es freigegeben, aber der Typ wollte noch Geld rausschlagen.
 
Aber Reynolds weilt doch nicht mehr unter uns? :67:
 
Acho? der "Trust / Typ" wollte also noch mehr Geld herausschlagen. Danke.
 
Normalerweise müsste ich die Blu-ray von euch umsonst bekommen, weil ich euch darauf aufmerksam gemacht habe, dass es den Reynolds Cut endlich gibt.
Nein, natürlich nicht. Nur ein Späßchen. :wink:

Übrigens gefällt mir die von Universal veränderte Titelmusik besser als die von Reynolds beabsichtigte. Das ist aber schon das Einzige.

Trotzdem gefällt mir der Film, auch wenn Universal den Film vor allen Dingen in der zweiten Hälfte total veränderte und Reynolds damit total verärgerte.
 
Sieht eher nach "Vanilla" mit Schokosoße, Sahne und einer Kirsche oben drauf aus. :150:
:s-liebeamsl0:
 
Vier wohl auch.
In Burt Reynolds habe ich mich als kleiner Bub verliebt, als ich vor vielen Monden das erste Mal Auf dem Highway ist die Hölle los auf Kabel1 sah. Damit war die Faszination für den Herren mit dem Schnurrbart besiegelt.
 
... Diese limitierte Collector's Edition enthält erstmals die Dokumentation "The Ultimate Stuntman: A Tribute to Dar Robinson" in voller Länge ...

:s-liebeamsl0:

Sehr geil, das die Doku mit drauf sein wird.
Habt ihr auch den deutschen Voice-Over vom WDR oder wird die Doku ausschließlich untertitelt sein?

Hier die deutsche Version vom WDR:
Sorry, bitte nicht verlinken. [Toxie]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vier wohl auch.
In Burt Reynolds habe ich mich als kleiner Bub verliebt, als ich vor vielen Monden das erste Mal Auf dem Highway ist die Hölle los auf Kabel1 sah. Damit war die Faszination für den Herren mit dem Schnurrbart besiegelt.
Welcher Synchronsprecher passte für dich besser zu Burt: Norbert Langer oder Christian Brückner?
 
Vier wohl auch.
In Burt Reynolds habe ich mich als kleiner Bub verliebt, als ich vor vielen Monden das erste Mal Auf dem Highway ist die Hölle los auf Kabel1 sah. Damit war die Faszination für den Herren mit dem Schnurrbart besiegelt.
Welcher Synchronsprecher passte für dich besser zu Burt: Norbert Langer oder Christian Brückner?
Finde das kommt auf die Rolle an. Bei Bandit oder JJ McClure passt Brückner natürlich wunderbar. Gestern habe ich mal wieder Boogie Nights (Ich hoffe ja immer noch auf eine UHD Blu Ray Veröffentlichung, mit verbesserter deutscher Tonspur, aber wird wohl nicht passieren, Warner hat in Deutschland den New Line Titel Detroit Rock City ja auch nicht auf Blu Ray gebracht, obwohl er in den USA kam. Immerhin gibt es nen HD Stream, wenn auch mit Tonfehler.) geschaut und da war Langer wunderbar, weil es eine viel geerdetere, ernstere, seriösere Rolle war.
 
Dem kann ich zustimmen. Auch ich habe oft kein Problem damit, daß ein Schauspeler / eine Schauspielerin je nach Anspruch der Rolle einen "Stimmwechsel" erfährt.
 
Das wird wieder schwierig mit der Coverauswahl... B ist ein Kinoplakat, oder? Woher stammt C? Welche Limitierungen wird es jeweils geben?
 
Zurück
Oben Unten