Shops für Codefreeplayer

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Der Preis des 824er bei bluraymods.it ist von 599 Euro auf 669 Euro gestiegen.
Für den 9004 haben sie den Preis nun ebenfalls um 50 € erhöht. :sad:
Dann lohnt sich schon fast den 824er hier im Angebot zu kaufen und für 230 Euro bei denen modden zu lassen.
In der Theorie schon. Das Versandrisiko nach Italien und zurück wäre mir allerdings zu hoch.
 
Der Preis des 824er bei bluraymods.it ist von 599 Euro auf 669 Euro gestiegen.
Für den 9004 haben sie den Preis nun ebenfalls um 50 € erhöht. :sad:
Dann lohnt sich schon fast den 824er hier im Angebot zu kaufen und für 230 Euro bei denen modden zu lassen.
In der Theorie schon. Das Versandrisiko nach Italien und zurück wäre mir allerdings zu hoch.
Ja, das muss man auch bedenken.
 

Sony UBP-X800M2 4K UHD Home Theater Streaming Blu-Ray Disc Player (UBPX800M2), Black​


Den habe ich bei Amazon US gekauft. In Foren wurde vermutet, dass das Gerät ein Welt-Netzteil hat. Ich habe es riskiert und jetzt einen wunderschönen Code A Player mit deutschem Stecker. Aber bitte bei Interesse auf eigenes Risiko. Nicht, dass Sony die Netzteile ändert.
 
Bluraymods.it hat jetzt ein neues Design. Preise sind normalerweise mit Mwst. an der Kasse wird dieses jedoch nochmal draufgeschlagen. Wer bestellen will, sollte den Shop vorher anschreiben.
 
Bluraymods.it hat jetzt ein neues Design. Preise sind normalerweise mit Mwst. an der Kasse wird dieses jedoch nochmal draufgeschlagen. Wer bestellen will, sollte den Shop vorher anschreiben.
Wurde korrigiert. Preise sind im Warenkorb wieder korrekt.
 
In der Theorie schon. Das Versandrisiko nach Italien und zurück wäre mir allerdings zu hoch.
Ist das Risiko nicht genau das gleiche, wie wenn du direkt bei ihm bestellst?
50% geringer, da ja ein Versandweg entfällt.
Verstehe. Bin mit mir am hadern:

- möchte das Gerät wir in den guten alten Zeiten von einem eigens dafür vorgesehenen Shop modden lassen
- ständig hin zu fahren möchte ich mir nicht mehr antun.

Ich schaue mal, ob ich das mit meinem Sony BDP-S1700 "austeste".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Früher, als Media Markt noch Einkäufer mit Ahnung und ein bißchen Arsch in der Hose hatte, gab es zumindest 1998 oder 1999 mal einen Pioneer DVD-Player dort zu kaufen, der mit der kleinen, grünen Platine im Luftschlitz an der Seite, codefrei gemacht war. Später ging ihnen dann die Flatter von wegen "das ist ja illegal".

1758121679332.webp
 
Der steht bei mir noch im Keller.
Aber in der kleinen Ausführung, DV-525. :liebe:

Der Player läuft noch heute, ohne Probleme. Das Ding ist (wahrscheinlich) unzerstörbar.

Da könnten sich die heutigen Hersteller mal eine Kostprobe der Qualität abschneide .
Gekauft habe ich den um die 1999/2000 bei einem Elektro Händler in Osnabrück, inkl. meiner ersten DVD! „The People vs. Larry Flint“.

Osnabrück war eh ein geiles Eck. Da gab es ein Laden, da konnte man CDs und Import DVDs ohne Ende ausleihen. Keine Ahnung wie die damals hießen.
Auf jeden Fall war ich da Stammkunde.
 
Zurück
Oben Unten