Kino Saw X 2023

  • Ersteller Ersteller Filmfreund
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 99
  • Aufrufe Aufrufe 7.895
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Die FSK listet eine neue Kino-Prüfung des Films mit einer etwas längeren Laufzeit: https://www.fsk.de/asp/fskkarte.asp?pvid=12285393
Warum sollte die FSK den Film noch einmal prüfen? Bei der ersten Prüfung wurde der Film doch in der uncut Fassung durchgewunken. Ist das schon die Zweit-Prüfung fürs Heimkino? Dann würden aber die längere Laufzeit und die Bezeichnung "Kino" nicht passen. Oder wir bekommen hier einen extra für Deutschland produzierten Director's Cut präsentiert :zwinker2:. Wer weiß...
Könnte es sein, das einfach seit der Prüfung im September noch etwas am Film geändert wurde? Sie hatten damals ja auch eine Vorabfassung von Teil 1, die in dem Fall aber etwas länger war als die US Kinofassung. Hier könnte es umgekehrt sein. :??:
Eher unwahrscheinlich. Sobald der Final Cut fertig ist, wird der Film doch in dieser Fassung vertrieben. Dass manche Freigabebehörden dann daran rumschnippeln, steht auf einem anderen Blatt. Später kann natürlich immer noch ein DC kommen, aber der wird dann auch entsprechend angekündigt und kommt nicht so heimlich, still und leise.
Im US Forum hatte jemand, der am Film beteiligt war verlauten lassen, dass es keine längere Fassung geben wird. Die Kinofassung ist die Wunschfassung des Regisseurs, in der nicht ein einziger Schnitt nötig war um eine Freigabe zu bekommen. Also auch keine Unrated.
Er hatte auch ganze drei Stunden Bonusmaterial für die Blu-ray / 4K angekündigt
 
Die FSK listet eine neue Kino-Prüfung des Films mit einer etwas längeren Laufzeit: https://www.fsk.de/asp/fskkarte.asp?pvid=12285393
Warum sollte die FSK den Film noch einmal prüfen? Bei der ersten Prüfung wurde der Film doch in der uncut Fassung durchgewunken. Ist das schon die Zweit-Prüfung fürs Heimkino? Dann würden aber die längere Laufzeit und die Bezeichnung "Kino" nicht passen. Oder wir bekommen hier einen extra für Deutschland produzierten Director's Cut präsentiert :zwinker2:. Wer weiß...
Könnte es sein, das einfach seit der Prüfung im September noch etwas am Film geändert wurde? Sie hatten damals ja auch eine Vorabfassung von Teil 1, die in dem Fall aber etwas länger war als die US Kinofassung. Hier könnte es umgekehrt sein. :??:
Eher unwahrscheinlich. Sobald der Final Cut fertig ist, wird der Film doch in dieser Fassung vertrieben. Dass manche Freigabebehörden dann daran rumschnippeln, steht auf einem anderen Blatt. Später kann natürlich immer noch ein DC kommen, aber der wird dann auch entsprechend angekündigt und kommt nicht so heimlich, still und leise.
Im US Forum hatte jemand, der am Film beteiligt war verlauten lassen, dass es keine längere Fassung geben wird. Die Kinofassung ist die Wunschfassung des Regisseurs, in der nicht ein einziger Schnitt nötig war um eine Freigabe zu bekommen. Also auch keine Unrated.
Er hatte auch ganze drei Stunden Bonusmaterial für die Blu-ray / 4K angekündigt
Ja, da kommt kein DC, das war bei Jigsaw und Spiral ja auch so. Bei den vorherigen Saw-Filmen war die Veröffentlichung eines DCs obligatorisch, dieses Merkmal hat die Reihe aber nach Saw 7 abgelegt.

Da bleiben also noch zwei Möglichkeiten: erneute Prüfung wegen einer Beschwerde oder falsch deklarierte Video-Prüfung.
 
Ja, da kommt kein DC, das war bei Jigsaw und Spiral ja auch so. Bei den vorherigen Saw-Filmen war die Veröffentlichung eines DCs obligatorisch, dieses Merkmal hat die Reihe aber nach Saw 7 abgelegt.

Da bleiben also noch zwei Möglichkeiten: erneute Prüfung wegen einer Beschwerde oder falsch deklarierte Video-Prüfung.
Man wird nicht drum herumkommen, bei StudioCanal nachzufragen, woher der Zeitunterschied bei den beiden Prüfungen kommt.
 
Ja, da kommt kein DC, das war bei Jigsaw und Spiral ja auch so. Bei den vorherigen Saw-Filmen war die Veröffentlichung eines DCs obligatorisch, dieses Merkmal hat die Reihe aber nach Saw 7 abgelegt.

Da bleiben also noch zwei Möglichkeiten: erneute Prüfung wegen einer Beschwerde oder falsch deklarierte Video-Prüfung.
Man wird nicht drum herumkommen, bei StudioCanal nachzufragen, woher der Zeitunterschied bei den beiden Prüfungen kommt.
Das werden die Jungs von SB.com sicher machen, in ein paar Tagen werden wir dann wohl des Rätsels Lösung erfahren.
 
Läuft weiterhin gut an den Kinokassen:

 
Konnte den Streifen in der Halloween-Premiere am 31.10. sichten. Ich würde ich nicht direkt als "besseres Sequel" bezeichnen, da mit den alten SAW-Fortsetzungen meiner Meinung nach nichts falsch war. Jedoch Saw X wirkt deutlich weniger verschachtelt als Saw II - Saw VII, die alle irgendwo mit Flashbacks und Twists ineinander griffen. Saw X folgt einer wesentlich gradlinigeren Handlung, die auch für Leute verständlich sein wird, die das Franchise nicht in und auswendig studiert haben. Waren Teil 1-7 eher Torture Porn meets Polizei-Thriller ist Teil 10 Torture Porn meets Rache-Thriller meets Drama.

Dass Teil 10 noch so gut funktioniert, vor allem an den Kinokassen, ist angesichts der Panikattacke die Lionsgate damals nach Saw VI hatten und mit Saw VII den Karren halb vor die Wand gefahren haben, irgendwie ironisch.

Erfreulich war vor allem dass sich Saw X wieder wie ein richtiger SAW-Film anfühlte. Auch wenn Charlie Clousers Scores der Kleber zwischen allen zehn Filmen sind: Teil 7 sah einfach furchtbar aus (Kevin Greutert äußerte sich neulich erst, dass er den Film gerne remastern würde), Jigsaw war einfach zu clean und das Cinemascope-Format passt nicht zu SAW und Spiral war einfach ein Griff ins Klo.
 
Jigsaw war einfach zu clean und das Cinemascope-Format passt nicht zu SAW und Spiral war einfach ein Griff ins Klo.
Jigsaw fand ich eigentlich ganz okay! Bei Spiral hab ich mich nur gefragt, wo eigentlich den die genialen Ideen von Chris Rock geblieben sind, von denen sie vorher so geschwärmt haben.
 
Bei "Spiral" ist ja zumindest 1 Kill wegen der MPAA komplett rausgeflogen (wir erinnern uns, der schwarze, arrogante Überwachungsspezialist verschwindet einfach so aus dem Film...).
Wenn das Ding bei der MPAA so viel Liebe erzeugt hat, könnte das schon ein "netter Einfall" für den Film gewesen sein.
 
Der Synchronsprecher und Schauspieler Bodo Wolf ist im Alter von 79 Jahren verstorben.
Er war unter anderem die deutsche Stimme von John Kramer (Tobin Bell - "Saw"), Adrian Monk (Tony Shalhoub - "Monk"), Teddy Roosevelt (Robin Williams - "Nachts im Museum") und Hal (Bryan Cranston - "Malcolm Mittendrin").

Bodo Wolf.webp
 
ganz sicher? Wenn ich danach google, finde ich dazu gar nichts weiter; selbst auf deiner verlinkten Seite sehe ich eigentlich nur Kommentare dazu aber keinen Artikel

Wenn es aber so ist, wäre das natürlich heftig; vorallem einen Tag vor Kinostart des neuen Films
 
ganz sicher? Wenn ich danach google, finde ich dazu gar nichts weiter; selbst auf deiner verlinkten Seite sehe ich eigentlich nur Kommentare dazu aber keinen Artikel

Wenn es aber so ist, wäre das natürlich heftig; vorallem einen Tag vor Kinostart des neuen Films
Sein Kollege Dennis Schmidt-Foss hat es bestätigt.
 
Als ich es gerade erfahren habe, hat es mich wie ein Dampfhammer
getroffen!:heul: Dann war Saw X sein letzter großer Synchronjob!!:ciao:
RIP Bodo Wolf ...
 
Zurück
Oben Unten