HBO Max Salem's Lot 2024

  • Ersteller Ersteller EIERmann
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 20
  • Aufrufe Aufrufe 1.451
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Warum machen die so ein Geheimnis um die Besetzung von Barlow?
War Alexander Ward nicht längst bestätigt?
Man findet überhaupt nichts Aktuelles.
 
Sieht schon echt gut aus. Der Gordon Lightfoot Song passt auch mega gut im Trailer. Ich mach mir eigentlich nur wegen der recht kurzen Laufzeit Sorgen. Die Vorlage ist jetzt nicht gerade kompakt. 😅
 
Warum machen die so ein Geheimnis um die Besetzung von Barlow?
War Alexander Ward nicht längst bestätigt?
Man findet überhaupt nichts Aktuelles.
War der bestätigt? Ich hatte mal Spekulationen gelesen aber man findet wirklich nix was wirklich bestätigt. Dachte ursprünglich hätte man William Sadler für die Rolle gehabt. Der spielt aber laut IMDB wohl nen Cop.
 
Weiß nicht. Anfangs dachte ich auch, atmosphärischer Trailer, aber mit zunehmender Laufzeit wurde der mir zu drüber.
 
Erinnert stark an die 70er TV Version was jetzt nicht gerade das schlechteste ist. Die billigen CGI Sequenzen im trailer hauen mich jetzt aber nicht gerade um. Selbst das Haus sieht aus als wäre es am Computer entstanden. Vielleicht liegt es aber auch generell am digitalen Look des ganzen. Hätte ich mir im Kino angeschaut, bei einem streaming-only release bin ich aber raus.
 
Erinnert stark an die 70er TV Version was jetzt nicht gerade das schlechteste ist. Die billigen CGI Sequenzen im trailer hauen mich jetzt aber nicht gerade um. Selbst das Haus sieht aus als wäre es am Computer entstanden. Vielleicht liegt es aber auch generell am digitalen Look des ganzen. Hätte ich mir im Kino angeschaut, bei einem streaming-only release bin ich aber raus.

Gerade bei dieser Art von Filmen vermisse ich immer ein wenig die 80ger und wie man die Kulissen aufgebaut hat, gerade das Digital Gedreht wird und alles dann so Clean aussieht ist immer ein gewisser Stimmungskiller dann auch noch in Verbindung mit einigen CGI Sequenzen.
 
Das erste Bild von Barlow:
Es ist tatsächlich Alexander Ward.
IMG_2269.webp
 
Lief letzten Freitag in Hamburg im Savoy in der OV-Sneak. So eine Grütze... zu Hause hätte ich den definitiv nach spätestens 45 Minuten abgebrochen, was ich eigentlich so gut wie nie bei Filmen tue. Es haben tatsächlich auch überdurchschnittlich viele Leute frühzeitig den Saal verlassen, selten so erlebt.

Ich fand den einfach extrem langweilig, Spannung kam für mich gar nicht auf. Die Dialoge waren teilweise furchtbar. Viele Stellen waren gezielt auf witzig gemacht, für meinen Geschmack aber zu viel für einen ernstzunehmenden Horrorfilm. Vielleicht sollte das auch einfach Trash sein? Es kam mir oft aber so vor, als wären das unfreiwillig komische Momente gewesen... das Publikum hatte auf jeden Fall viel zu lachen.
 
Es haben tatsächlich auch überdurchschnittlich viele Leute frühzeitig den Saal verlassen, selten so erlebt.
Ich gehe seit über 30 Jahren ins Kino, egal wie schlecht einige Filme auch gewesen sind habe ich nie erlebt das jemand frühzeitig den Saal verlassen hat.
Ist das jetzt so ein neumodisches Ding?
Das hört man in letzter Zeit sehr oft.
 
Gibt's schon immer, bei Sneaks sogar recht häufig. Manche Leute wollen sich gerne üerraschen lassen, können dann aber vielleicht gar keine Horrorfilme ertragen, und schon sind die wieder weg. Wäre mir persönlich zu schade um's Geld.
Kann mich auch noch erinnern das bei Kill Bill seinerzeit Leute gegangen sind als die Anime-Sequenz losging, das war denen zu abgehoben. Und bei Die Passion Christi sind damals sogar einige Leute heulend rausgerannt wei sie es nicht mehr ausgehalten haben, war auch ein Spektakel.
 
Ist auch meine Wahrnehmung über meine Kino-"Laufbahn". In regulären Vorstellungen habe ich das eher selten beobachtet, kam aber schon auch vor (z.B. bei Saw 3 damals während der Gehirn-OP-Szene, da haben erstaunlich viele Leute den Saal verlassen, hatte dann ja aber auch einen bestimmten Anlass).
Bei Sneak-Previews kommt das schon öfter mal vor, da man ja die Katze komplett im Sack kauft... wenn da jetzt ein Musical läuft und das einfach gar nicht mein Ding ist, würde ich auch nach 20 Minuten abhauen. Mache ich zwar äußerst selten, letztes Jahr bei "First Cow" haben mein Kumpel und ich es nach einer Stunde aber auch aufgegeben. Wenn man weiß, dass der Film einem einfach gar nicht zusagt... wozu soll man dann noch seine kostbare Freizeit verschwenden?
Bei Salem's Lot schien das aber schon auch qualitative Gründe zu haben. Am Anfang sind wahrscheinlich eine Hand voll Leute gegangen, die einfach keinen Bock auf einen Horrorfilm hatten, aber die Leute, die später oder sogar erst bei der Hälfte abgewandert sind, hatten bestimmt andere Gründe.
Ich bin jedenfalls sehr auf die Bewertung gespannt. Das Kino postet die Auswertung der Bewertungskarten des Publikums meist in der Woche danach.
 
Am Anfang sind wahrscheinlich eine Hand voll Leute gegangen, die einfach keinen Bock auf einen Horrorfilm hatten,
sind diese blind in die Vorstellung rein? so gut wie jeder sollte eigentlich wissen, was für ein Genre King Filme sind.
 
Am Anfang sind wahrscheinlich eine Hand voll Leute gegangen, die einfach keinen Bock auf einen Horrorfilm hatten,
sind diese blind in die Vorstellung rein? so gut wie jeder sollte eigentlich wissen, was für ein Genre King Filme sind.
Das bringt eine Sneak-Vorstellung halt mit sich. Man weiß nie was man bekommt. Kann das nächste Meisterwerk sein oder der letzte Müll. Hatte ich beides schon.
 
Zurück
Oben Unten