Wie, Jordy Verrill schon richtig anmerkte stammt diese Geschichte, nicht von King, sondern von, Robert Sheckley und seinem Roman, Der Tod spielt mit.
King wider um kopierte eher das Werk mit dem Titel, Menschenjagd unter seinem Pseudonym, Richard Bachman.
Es entstanden mehrere Filme zu Sheckleys Geschichte, wie z.B. Das 10. Opfer , Das Millionenspiel , Kopfjagd - Preis der Angst , Running Man.
Von allen finde ich bis jetzt immer noch, Kopfjagd .... von Yves Boisset am besten
Running Man hingegen gefällt mir zwar auch gut, habe ich auch, dennoch war die ganze und teils sehr spekulative Gewalt hier doch ein wenig zuviel, gerade im Hinblick darauf, das man diese angeblich kritisieren wollte. Den Vorwurf sah sich damals auch Boisset mit seinem Film ausgesetzt, was ich eher ungerechtfertigt empfand und finde, da Boisset es viel besser verstand das alles in einem Gesamtkontext der herrschenden gesellschaftlichen und teils politischen Zustände inkl. der Medien einzubauen. Zynismus ala Boisset, würde ich sagen, wie schon öfters in seinen Filmen und keinesfalls spekulativ. Übrigens: Der beste Moderator ist und bleibt für mich, Michel Piccoli in Boissets Film
