Sony PlayStation 5 Pro

  • Ersteller Ersteller Kiryu-Chan!
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 387
  • Aufrufe Aufrufe 15.547
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Naja besser als einfach nur mit nem animated gif zu antworten.
Ist doch ein Forum in dem man seine Meinung kund tun kann, also warum nicht.
Wenns die zuviel ist überlese es halt, tut doch keinem weh.
 
Die PS4Pro hatte auch nur einen geringen Anteil an den PS4 Gesamtzahlen, das ist halt kein Massengerät sondern wirklich für den harten Kern.
Support sieht aber bisher ganz gut aus wozu setzen sich so viele First und Third Party Entwickler hin und haun überhaupt patches raus.
Hatte auch mit weniger Support Anfangs gerechnet.

War bei der PS4Pro ja nicht anders. Aber von den aktuell ~65mio PS5 Käufern wird die Pro am Ende max 10% ausmachen

Nur 10%?
Jeder zehnte würde eine PS5 Pro besitzen wenn das Ende der Verkaufszahlen der PS5 65 Millionen betragen würde?

Ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ist ein rein in den Raum geworfener Schätzwert. Die PS4Pro hat ~20% Anteil an den Gesamtzahlen der PS4. Bei PS5Pro schätze ich am Ende ~10% vielleicht max 15%, aufgrund des Preises und mangels Laufwerk.
Was in Zukunft noch kommt und wie die Zahlen sich entwickeln, werden wir sehen.
Die PS4Pro hatte auch nur einen geringen Anteil an den PS4 Gesamtzahlen, das ist halt kein Massengerät sondern wirklich für den harten Kern.
Support sieht aber bisher ganz gut aus wozu setzen sich so viele First und Third Party Entwickler hin und haun überhaupt patches raus.
Hatte auch mit weniger Support Anfangs gerechnet.

War bei der PS4Pro ja nicht anders. Aber von den aktuell ~65mio PS5 Käufern wird die Pro am Ende max 10% ausmachen

Nur 10%?
Jeder zehnte würde eine PS5 Pro besitzen wenn das Ende der Verkaufszahlen der PS5 65 Millionen betragen würde?

Ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ist ein rein in den Raum geworfener Schätzwert. Die PS4Pro hat ~20% Anteil an den Gesamtzahlen der PS4. Bei PS5Pro schätze ich am Ende ~10% vielleicht max 15%, aufgrund des Preises und mangels Laufwerk.
Was in Zukunft noch kommt und wie die Zahlen sich entwickeln, werden wir sehen.

Entschldige hatte mich auch etwas unglücklich ausgedrückt.
Deine Argumentationen klingen schon plausibel wobei ich den Preis 2019 viel zu überteuert gefunden hätte und 2024 mich der Preis nicht mehr wirklich überrascht hat, da der aktuelle reguläre Preis für das aktuelle Slim Modell immer noch 550€ beträgt bin ich schon von einem Preis von mindestens 800€ ausgegangen jedoch dachte ich das, dass Laufwerk im Preis mit einbegriffen wurde oder man erneut einfach mindestens 2 Modelle zur Auswahl anbietet.
Normalerweise sollte das aktuelle Slim Stadart Modell doch schon aktuell im Angebot für 200-300€ erhältlich sein anstatt das man ohne offizielle Angebotswelle immer noch 550€ zahlen muss und da anscheinend immer noch viele Leute bereit sind nach 4 Jahren 550€ zu zahlen wird es wohl auch viele Leute geben die 800 bzw 920€ zahlen.
Freut mich das du das fehlende Laufwerk mit einkalkuliert hast, da wird es aber bestimmt auch viele geben die einfach nachrüsten werden und sich damit abgefunden haben das die Konsole ohne Laufwerk erworben wurde.
2019 finde ich 10% bei weitem realistischer Aufgrund des Preises/Kein Laufwerk/Kein GTAVI/Konkurrenz MS noch vorhanden im Gespräch
aber heutzutage wäre es letztendlich wohl ein gewaltiger flop.
Auch negative Schlagzeilen können zum Erfolg beitragen, der PS5Pro Hype kommt mir viel größer vor wie die PS4PRO:
PS5Pro erst beschwert sich das gesamte Netz wegen des Preises+fehleenden Laufwerks gehörte auch dazu nach einiger Zeit hatte ich die Lage akzeptiert und das Teil doch einfach geholt, hatte aber auch keine andere Wahl zur PS6 sind es bestimmt nochmal 3-4 Jahre....
 
@NapoleonWilson könntest du deine Textergüsse in Zukunft etwas komprimieren in sagen wir so 4-5 Zeilen? Wäre das möglich? Du postest einen Brief nach dem anderen - das sprengt so langsam den Faden hier...
Werde dran arbeiten.... muss mir noch überlegen wie ich das dann zukünftig handhaben werde, muss dann mal am besten den Admin kontaktieren welche Filehoster erlaubt sind, wo ich dann einen Link zu meinen aktuellen Buch als z.B als direkt Brief wie hier oder als "TXT "file dann verlinken könnte, Zeilen schätze ich es sind es dann 1.-3 Zeilen je nach Hoster. Oder ich breche meinen Brief, Buch, Roman einfach ab nachdem Ende der fünften Zeile. Ja es ist möglich..... dass Foren/Board System ist doch aber so simple zuverfolgen einfacher geht es nicht da könnte doch theoretisch jeder User ein Brief schreiben ohne das es übersichtlich wird ich hatte noch nie das Problem das mich Forenthreads übefordert haben
 
Naja besser als einfach nur mit nem animated gif zu antworten.
Ist doch ein Forum in dem man seine Meinung kund tun kann, also warum nicht.
Wenns die zuviel ist überlese es halt, tut doch keinem weh.

Ich Danke dir, bin auch der Meinung das es immer noch besser ist wie mit nem animated gif zu antworten vorallem wiederholen die sich ständig, wirken irgendwann langweilig.
Ganz genau in Foren kann man wenigstens seine Meinung kund tun und ist nicht auf Einzeilern beschränkt, Facebook z.B finde ich Katastrophal die schlechteste Plattform überhaupt dort ist alles unübersichtlich und ncht vom Anfang bis Ende nachvollziehbar.
Jo genau man muss sich doch nicht alles zwanghaft reinziehen wenn man kein Interesse hat scrollt man einfach weiter......
 
Die PS4Pro hatte auch nur einen geringen Anteil an den PS4 Gesamtzahlen, das ist halt kein Massengerät sondern wirklich für den harten Kern.
Support sieht aber bisher ganz gut aus wozu setzen sich so viele First und Third Party Entwickler hin und haun überhaupt patches raus.
Hatte auch mit weniger Support Anfangs gerechnet.

War bei der PS4Pro ja nicht anders. Aber von den aktuell ~65mio PS5 Käufern wird die Pro am Ende max 10% ausmachen

Nur 10%?
Jeder zehnte würde eine PS5 Pro besitzen wenn das Ende der Verkaufszahlen der PS5 65 Millionen betragen würde?

Ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ist ein rein in den Raum geworfener Schätzwert. Die PS4Pro hat ~20% Anteil an den Gesamtzahlen der PS4. Bei PS5Pro schätze ich am Ende ~10% vielleicht max 15%, aufgrund des Preises und mangels Laufwerk.
Was in Zukunft noch kommt und wie die Zahlen sich entwickeln, werden wir sehen.
Die PS4Pro hatte auch nur einen geringen Anteil an den PS4 Gesamtzahlen, das ist halt kein Massengerät sondern wirklich für den harten Kern.
Support sieht aber bisher ganz gut aus wozu setzen sich so viele First und Third Party Entwickler hin und haun überhaupt patches raus.
Hatte auch mit weniger Support Anfangs gerechnet.

War bei der PS4Pro ja nicht anders. Aber von den aktuell ~65mio PS5 Käufern wird die Pro am Ende max 10% ausmachen

Nur 10%?
Jeder zehnte würde eine PS5 Pro besitzen wenn das Ende der Verkaufszahlen der PS5 65 Millionen betragen würde?

Ist vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ist ein rein in den Raum geworfener Schätzwert. Die PS4Pro hat ~20% Anteil an den Gesamtzahlen der PS4. Bei PS5Pro schätze ich am Ende ~10% vielleicht max 15%, aufgrund des Preises und mangels Laufwerk.
Was in Zukunft noch kommt und wie die Zahlen sich entwickeln, werden wir sehen.

Entschldige hatte mich auch etwas unglücklich ausgedrückt.
Deine Argumentationen klingen schon plausibel wobei ich den Preis 2019 viel zu überteuert gefunden hätte und 2024 mich der Preis nicht mehr wirklich überrascht hat, da der aktuelle reguläre Preis für das aktuelle Slim Modell immer noch 550€ beträgt bin ich schon von einem Preis von mindestens 800€ ausgegangen jedoch dachte ich das, dass Laufwerk im Preis mit einbegriffen wurde oder man erneut einfach mindestens 2 Modelle zur Auswahl anbietet.
Normalerweise sollte das aktuelle Slim Stadart Modell doch schon aktuell im Angebot für 200-300€ erhältlich sein anstatt das man ohne offizielle Angebotswelle immer noch 550€ zahlen muss und da anscheinend immer noch viele Leute bereit sind nach 4 Jahren 550€ zu zahlen wird es wohl auch viele Leute geben die 800 bzw 920€ zahlen.
Freut mich das du das fehlende Laufwerk mit einkalkuliert hast, da wird es aber bestimmt auch viele geben die einfach nachrüsten werden und sich damit abgefunden haben das die Konsole ohne Laufwerk erworben wurde.
2019 finde ich 10% bei weitem realistischer Aufgrund des Preises/Kein Laufwerk/Kein GTAVI/Konkurrenz MS noch vorhanden im Gespräch
aber heutzutage wäre es letztendlich wohl ein gewaltiger flop.
Auch negative Schlagzeilen können zum Erfolg beitragen, der PS5Pro Hype kommt mir viel größer vor wie die PS4PRO:
PS5Pro erst beschwert sich das gesamte Netz wegen des Preises+fehleenden Laufwerks gehörte auch dazu nach einiger Zeit hatte ich die Lage akzeptiert und das Teil doch einfach geholt, hatte aber auch keine andere Wahl zur PS6 sind es bestimmt nochmal 3-4 Jahre....
Vielen Dank für deine ausführlichen Gedanken und die detaillierte Darstellung deiner Sichtweise zur Preisentwicklung und den aktuellen Strategien von Sony bezüglich der PlayStation-Konsolen. Ich möchte auf die von dir angesprochenen Punkte möglichst umfassend eingehen und zusätzliche Einblicke bieten.

1.​

2019 Preis:Als die PlayStation 5 im November 2020 auf den Markt kam, war der Einführungspreis von 499 € (Standardmodell) und 399 € (Digital Edition) für viele Verbraucher eine bedeutende Investition. Diese Preise spiegelten die fortschrittliche Hardware, die hohe Nachfrage und die globalen Lieferengpässe wider, die durch die COVID-19-Pandemie verstärkt wurden. Wenn du den Preis von 2019 als überteuert empfandest, könnte das auf die hohen Erwartungen und die bereits bestehenden Spannungen auf dem Markt zurückzuführen sein.

2024 Preis:Dass der Preis der PS5 Slim 2024 immer noch bei etwa 550 € liegt, zeigt mehrere Faktoren:

  • Inflation und gestiegene Produktionskosten: Die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen haben wahrscheinlich zu höheren Produktions- und Materialkosten geführt, die sich im Endpreis niederschlagen.
  • Technologische Upgrades: Die Slim-Version könnte verbesserte Hardware oder zusätzliche Features bieten, die den Preis rechtfertigen.
  • Marktnachfrage und Exklusivtitel: Starke Exklusivtitel und eine kontinuierlich hohe Nachfrage ermöglichen es Sony, höhere Preise aufrechtzuerhalten.

2.​

Deine Erwartung, dass der Preis auf mindestens 800 € steigen könnte, basiert auf der Annahme, dass entweder das Laufwerk im Preis inbegriffen ist oder mehrere Modelle zur Auswahl stehen. Tatsächlich hat Sony in der Vergangenheit verschiedene Modellvarianten angeboten, um unterschiedliche Marktsegmente anzusprechen. Ein höherer Preis könnte jedoch abschreckend wirken, insbesondere wenn die Verbraucher bereits zögern, 550 € auszugeben.

3.​

Es ist nachvollziehbar, dass du erwartet hast, dass das Slim-Standardmodell aufgrund der vierjährigen Marktdauer bereits günstiger, vielleicht im Bereich von 200-300 €, angeboten wird. Tatsächlich sinken die Preise älterer Konsolenmodelle normalerweise im Laufe der Zeit, besonders wenn neue Generationen eingeführt werden. Dass Sony dies für die PS5 bislang nicht getan hat, könnte verschiedene Gründe haben:

  • Anhaltende Nachfrage: Die PS5 erfreut sich weiterhin hoher Beliebtheit, sodass Sony keinen unmittelbaren Preisdruck verspürt.
  • Produktionskosten: Die Kosten für die Herstellung der Slim-Version könnten höher sein als erwartet, was eine Preissenkung erschwert.
  • Strategische Preisgestaltung: Sony könnte den Preis bewusst hoch halten, um das Premium-Image der Konsole zu bewahren.

4.​

Dass viele Verbraucher auch nach vier Jahren noch bereit sind, 550 € für die Konsole zu zahlen, zeigt eine bemerkenswerte Markentreue und Zufriedenheit mit dem Produkt. Dies könnte auch bedeuten, dass Sony in der Lage ist, höhere Preise zu rechtfertigen, insbesondere wenn die Konsole weiterhin exklusive Inhalte und Software-Updates erhält. Ein möglicher Anstieg auf 800 € oder sogar 920 € könnte jedoch die Zielgruppe einschränken und die Absatzchancen begrenzen, es sei denn, es werden signifikante Hardware- oder Software-Verbesserungen vorgenommen.

5.​

Dass das Laufwerk nicht im Preis inbegriffen ist, zwingt einige Verbraucher dazu, entweder auf digitale Spiele umzusteigen oder nachträglich ein externes Laufwerk zu erwerben. Dies kann als zusätzlicher Kostenfaktor wahrgenommen werden und beeinflusst die Kaufentscheidung negativ. Allerdings gibt es auch eine wachsende Anzahl von Gamern, die vollständig auf digitale Downloads setzen, was den Bedarf an einem physischen Laufwerk verringern könnte. Dennoch wird es sicherlich eine Gruppe von Nutzern geben, die das Laufwerk nachrüsten möchten, was zusätzliche Einnahmen für Zubehörprodukte bedeutet.

6.​

Im Jahr 2019, als die PS5 noch relativ neu war, hatten Sony und Microsoft bereits eine starke Konkurrenz. Deine Einschätzung, dass die Konkurrenz von Microsoft weiterhin präsent ist, ist korrekt. Microsoft hat mit der Xbox Series X|S eine solide Marktposition und bietet attraktive Features wie den Xbox Game Pass, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Diese Konkurrenz zwingt Sony dazu, seine Preisstrategie und Produktangebote sorgfältig zu planen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

7.​

Interessanterweise können negative Schlagzeilen manchmal die Aufmerksamkeit auf ein Produkt erhöhen und den sogenannten "Streisand-Effekt" erzeugen, bei dem der Versuch, etwas zu verbergen oder zu kritisieren, die Aufmerksamkeit genau auf das Gegenteil lenkt. Der PS5 Pro-Hype, den du im Vergleich zur PS4 Pro als größer empfindest, könnte ein Beispiel dafür sein. Anfangskritiken bezüglich des Preises und des fehlenden Laufwerks könnten die Neugier der Verbraucher geweckt haben, wodurch die Verkaufszahlen trotz oder gerade wegen der negativen Berichterstattung gestiegen sind.

8.​

Die Erwartung, dass die PS6 in weiteren 3-4 Jahren auf den Markt kommen wird, ist realistisch, da Konsolenhersteller in der Regel einen Lebenszyklus von etwa 7-8 Jahren für ihre Produkte planen. Die PS5 Pro kann als eine Art „Zwischenmodell“ dienen, um die Lebensdauer der PS5 zu verlängern und gleichzeitig die Verbraucher bis zur nächsten Generation zu beschäftigen. Dies gibt den Spielern mehr Zeit, sich an die aktuelle Hardware zu gewöhnen und ermöglicht Sony, technologische Verbesserungen schrittweise einzuführen.

9.​

  • Preisempfindlichkeit der Verbraucher: Ein hoher Preis könnte insbesondere preissensitive Verbraucher abschrecken und den Absatz beeinträchtigen.
  • Technologische Erwartungen: Mit steigenden Preisen erwarten die Verbraucher auch signifikante Leistungsverbesserungen. Wenn die PS5 Pro diese Erwartungen nicht erfüllt, könnte dies zu Enttäuschungen führen.
  • Konkurrenzdruck: Microsoft und andere Wettbewerber könnten aggressiv auf Preispunkte reagieren oder attraktive Angebote machen, um Marktanteile zu gewinnen.
  • Marktsättigung: In einigen Regionen könnte der Konsolenmarkt bereits gesättigt sein, was die Verkaufszahlen für neue Modelle begrenzen könnte.

10.​

Für Verbraucher, die eine neue Konsole in Betracht ziehen, könnten folgende Überlegungen hilfreich sein:

  • Bedarf an optischem Laufwerk: Überlegen, ob ein externes Laufwerk benötigt wird oder ob digitale Spiele ausreichen.
  • Timing des Kaufs: Beobachten von Preisentwicklungen und möglichen Angeboten, insbesondere während offizieller Verkaufswellen wie Black Friday oder Weihnachten.
  • Zukunftssicherheit: Abwägen, ob die aktuelle Konsole den langfristigen Anforderungen gerecht wird oder ob ein Upgrade auf ein zukünftiges Modell sinnvoll ist.

11.​

Die Preisgestaltung und die strategischen Entscheidungen von Sony im Hinblick auf die PS5 Slim und die potenzielle PS5 Pro-Version spiegeln die komplexen Dynamiken des aktuellen Konsolenmarktes wider. Während hohe Preise und fehlende Features wie das optische Laufwerk zunächst abschreckend wirken können, zeigt die anhaltende Nachfrage und die Bereitschaft der Verbraucher, für Premium-Optionen mehr zu bezahlen, dass Sony weiterhin eine starke Marktposition innehat. Dennoch muss das Unternehmen sorgfältig abwägen, wie es Preisstrategien, Produktvarianten und zusätzliche Features gestaltet, um sowohl bestehende als auch neue Kunden zufrieden zu stellen und die Konkurrenz im Auge zu behalten.

Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln wird, insbesondere mit Blick auf technologische Fortschritte, sich ändernde Verbraucherpräferenzen und die strategischen Entscheidungen der großen Akteure wie Sony und Microsoft.
 
Gibt wohl leider einige Spiele die auf der Pro schlechter aussehen als aus der Base PS5 - und dann nichtmals die alten Modi im Angebot haben.

Zu Jedi Survivor hat Digital Foundry auch direkt nen ganzes Video gemacht:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=cb9iM1N9Bz8
 
Pff Dann werden auch gleich 3 Titel genannt die für mich interessant gewesen wären.
 
Schöne neue Welt der AI Upscaler...
6a00d8341c630a53ef01347ffd41f2970c-600wi.jpg
 
Gibt wohl leider einige Spiele die auf der Pro schlechter aussehen als aus der Base PS5 - und dann nichtmals die alten Modi im Angebot haben.

Zu Jedi Survivor hat Digital Foundry auch direkt nen ganzes Video gemacht:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=cb9iM1N9Bz8

Gibt jetzt auch ein Video zu Silent Hill 2:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=MrMuVhxlKvI
 
Gibt viele Aussagen im Netz das die PS5 Generation nur ein schwaches Upgrade gegenüber der PS4 ist man kaum oder keinen Unterschiede zur PS4 sieht, Leute testeten PS4 und PS5 Versionen vom gleichen Spiel auf dem heimischen TV und können keine Unterschiede erkennen oder gucken YouTube side by side Videos der PS4 und PS5 Version oder auch wieder zuletzt die gleiche Prozedur PS5 und PS5 Pro Vergleiche auf dem eigenen TV oder wieder YouTube side by side YouTube und erkennen wieder mal keine Unterschiede.

Wer YouTube als Maßstab nimmt sollte sich am besten aus der ganzen Thematik raushalten.
Die side by side Youtube Vergleiche sind nichts Aussagend da braucht man wirklich eine Lupe die Livestream Trailer Präsentatioen auf Youtube in 1080P entsprechen auch bei weitem nicht dem Endprodukt was man erwarten kann, nach den Livestream wird dann die 4K Version nachgeschoben die deutlich besser aussieht als der Livestream aber mit richtiger Hardware+den richtigen Einstellungen sieht das Endprodukt nochmal besser aus.
Kann auch das Gegenteil der Fall sein kam ja schon vor das der Trailer extra aufgehübscht wurde auf High End Rechnern und manchmal noch zusätzlich extra noch Gameplay, Umgebung aufgehübscht wurde.
Bin bei dem Game Watch Dogs drauf reingefallen die PS3 Version hatte nicht mehr viel mit dem Trailer zu tun die PC Version ging mehr in Richtung des gezigten Trailers aber selbst HIgh End Rechner von Gamern konnten laut Aussagen dan nicht mithalten.
Wenigstens gbt es manchmal insolchen Fällen Einblendungen das starke PC Hardware benutzt wurde vor gerendert wurde, nicht in echtzeit läuft oder auf der Konsole aufgezichnet wurde.

Hier im Forum wurde sich auch über die PS5 Pro lächerlich gemacht wegen dem Livestream der 1080P Youtube Präsentation das man keinen Unterschied sieht, Pro wäre viel zu überteuert, meine alte Standart PS5 reicht lieber auf PS6 warten,aber bis zur PS6 dauert es auch noch 2-3 Jahre.
Die PS4 Pro war gerechtferigt wegen 4K upgrade und viel billiger, wurde die Standart PS4 denn damals auch noch zum PS4 Launchpreis verkauft wurde die Standart PS4 auch um 50€ teuer gegenüber dem Launchpreis.

Mir kam es so vor, dass es immer die gleichen Leute sind mit ihren Aussagen. Eine Pro ist überflüssig dieses mal wird keine kommen sind andere Zeiten wie mit der PS4 die Standart PS5 hat genug Power ist noch lange nicht ausgereitzt, super Konsole.
Jeder der sich nur ein bisschen Gedanken über den Preis der Pro gemacht hat müsste eigentlich erkannt haben das wenn die Standart für 550€ weiterhin verkauft wurde das die Pro dann um einiges teurer sein wird wie die Standart oder damals PS4 Standart-PS4 Pro Preis differenz.

Eine Preissenkung der Standart PS5 damit die Pro billiger zum Launch erworben werben kann wäre kein faireer Zug gewesen, den ganzen Kunden gegenüber die sich kurz vor der Pro Ankündigung das Standart Modell für 550€ geholt haben die Käufer wären dann abgezockt worden.

Viele der Standart Konsumenten die sich gegen die Pro entschieden haben können froh sein das Sony nur eine nichtsaussagende Präsentation abgeliefert hat wo wirklich der Eindruck entsteht das die Pro überflüssig und zu überteuert ist.
Sony hätte Gameplay Maerial zeigen können wo man die deutlichen Vorteile erkennen kann und noch weitergehen können wer seinen eigenen Augen nicht traut muss selber Hand anlegen die Standart PS5 hat bei manchen Games nicht mehr die Möglichkeit präzise Controller eingaben wiederzugeben. Stella Blade Pro patch kommt bald probiert es aus und könnt ihr danach wieder zurück zur alten Version.

Ich persönlich kann nur eine Kaufempfehlung für die PS5 Pro aussprechen wenn gewisse Mindestanforderungen erfüllt sind ohne einen TV der für alle Bereiche abgesichert ist kann man End auch zur normalen PS5 greifen oder bleiben da siielt es dann auch keine Rolle zockt man die PS4 oder PS5 Version bei Crossgen Titeln so hart ist der Unterschied dann nich.
Habs selbst schon gesehen das die uralt 720P/FullHD Glotze noch für die PS5 verwendet wird klar Unwissemheit ist ein Segen wenn man es gewohnt ist nicht besseres kennt dann braucht man sich aber auch nicht zu Wundern wenn man kaum noch was merkt
Mit den Standart 4K TVs kein OLED, kein QLED, kein HDR, konnte man die PS4 Generation noch nicht mal mehr bestens bedienen.
Ein OLED TV der für die PS5 mit allen Funktionen ausgetsattet ist, ohne das etwas fehlen würde performt auf jeden Fall besser wie die ohne OLED HDR Funktion so richtig zur Geltung kommt ein OLED TV der für die PS5 bzw PS5 Pro abgesichert ist aber erst auf der aktuellen Konsolen Generation.

Zu den Mindestanforderungen gehört aber auch das man seinen OLED TV der für die PS5/Pro ausgelegt ist ohne das wichtige Funktionen fehlen richtig einstellt, dass gleiche gilt für die PS5.
Ich glaube nicht das man wie früher einfach den TV+Konsole anschießen kann und man erzielt das bestmögliche Ergebnis.
Das ist mit den OLED/PS5 schon umfangreich geworden und da sollte man sich schon Zeit für nehmen, inklusive Ingame Einstellungen, da muss man auch etwas verändern, Stella Blade ist auf der Pro falsch eingestellt HDR ist deaktiviert was deutich schlechter aussieht wenn man einen gaming TV hat der für HDr ausgelegt ist, dazu kommt noch das HVR 120 HZ deaktiviert ist das spielt sich dann wie die Standart PS5.
PS5 Pro Stella Blade ist eine Offenbarung die eingaben laufen so flüssig das habe ich sonst noch nicht erlebt, ohne HVR wie die Standart PS5 Pro ist das feeling verschwunden und blocken, ausweichen gelingt nicht mehr so perfekt.
Ich poste nochmal ausfürhrlicher zu Stella Blade Perfrmance im entsprechenden Thread, hat man einmal das Pro Erlebnis gespürt will kann man nicht mehr zur Standart. PS5 die fühlt sich nicht richtig ausgereift an
 
Zurück
Oben Unten