Pete Walker Collection

  • Ersteller Ersteller John Wayne
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 88
  • Aufrufe Aufrufe 10.983
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
17.5.2018
Beiträge
607
Reaktionen
476
Hallo,

irgendetwas fehlte hier doch noch :44:  Die Reihe begann mit Haus der Peitschen, und bin ich schon sehr gespannt auf die weiteren Filme.
Hoffe, dass dieses Jahr noch der eine oder andere dazukommt.


Viele Grüße
John Wayne
 
Ja, war glaub ich auch schon was in Planung...weiss aber nicht mehr, ob es "Frightmare" oder "Haus der Todsünden" war.
 
Ja, war glaub ich auch schon was in Planung...weiss aber nicht mehr, ob es "Frightmare" oder "Haus der Todsünden" war.


Sollen beide kommen, ebenso "Zeuge des Wahnsinns", wenn ich das richtig in Erinnerung habe:-)
Sehr interessieren würde mich auch "Amok" (Schizo), den ich leider noch nie gesehen habe.

Ist halt etwas ruhig geworden bezüglich Pete Walker, von daher hoffe ich, dass Toxie uns mal ein kurzes Update gibt. :44:

Gruß
John Wayne
 
Ich glaube, FRIGHTMARE soll die Nr. 2 werden. Dürfte aber bestimmt bald was werden, wenn der nächste langangekündigte Schwung erschienen ist.
 
Nein, aber so wie es aussieht ab Januar und dann wenn alles gut geht jeden Monat einer.
 
Wir machen gead die Designs für Nr 2. Dürfte Ende Feb. werden.
 
20190729_142935.jpg

Nummer 3 - auch schon lange nicht mehr gesehen. Das Paket liest sich, gem. der rückseitigen Angeben des Medienbuchs, auf jeden Fall wieder sehr gut.
 
Habe mir gestern THE FLESH AND BLOOD SHOW angesehen - und mußte leider feststellen, daß beim Hauptfilm die etwa 10minütige anaglyphe 3D-Sequenz nur in 3D anschaubar ist, OHNE Option dies auch in 2D zu sehen... 3D Brille ist auch nicht beiliegend und hatte auch keine mehr im Haus, somit war das rot-grüne Geflacker schon eher eine Zumutung. DAS wäre mal einen Austausch wert!
 
Habe mir gestern THE FLESH AND BLOOD SHOW angesehen - und mußte leider feststellen, daß beim Hauptfilm die etwa 10minütige anaglyphe 3D-Sequenz nur in 3D anschaubar ist, OHNE Option dies auch in 2D zu sehen... 3D Brille ist auch nicht beiliegend und hatte auch keine mehr im Haus, somit war das rot-grüne Geflacker schon eher eine Zumutung. DAS wäre mal einen Austausch wert!
Bei mir gestern genau das selbe, hat es bereits in einem anderen Thread gepostet. Allerdings hatte ich zum Glück noch Brillen zu Hause…
 
Habe mir gestern THE FLESH AND BLOOD SHOW angesehen - und mußte leider feststellen, daß beim Hauptfilm die etwa 10minütige anaglyphe 3D-Sequenz nur in 3D anschaubar ist, OHNE Option dies auch in 2D zu sehen... 3D Brille ist auch nicht beiliegend und hatte auch keine mehr im Haus, somit war das rot-grüne Geflacker schon eher eine Zumutung. DAS wäre mal einen Austausch wert!

Austausch? Diese Sequenz gibt es nicht anders, egal ob UK oder US. Die war schon immer so.
 
Habe mir gestern THE FLESH AND BLOOD SHOW angesehen - und mußte leider feststellen, daß beim Hauptfilm die etwa 10minütige anaglyphe 3D-Sequenz nur in 3D anschaubar ist, OHNE Option dies auch in 2D zu sehen... 3D Brille ist auch nicht beiliegend und hatte auch keine mehr im Haus, somit war das rot-grüne Geflacker schon eher eine Zumutung. DAS wäre mal einen Austausch wert!

Austausch? Diese Sequenz gibt es nicht anders, egal ob UK oder US. Die war schon immer so.
Du meinst aber jetzt auf das Master bezogen oder? Die e-m-s DVD war doch ohne 3-D Sequenz wenn ich mich recht erinnere… Aber Brillen hättet ihr schon dazu legen können beziehungsweise ein Hinweis dass sie benötigt werden…
 
Eine Hinweis-Tafel am Anfang dazu legen war eine Idee, aber hatte zeitlich nicht mehr gepasst. Auf dem Cover war es nicht mehr möglich. Es hieß von Seiten des Lizenzgebers erst, dass die 3D-Version nur als Bonus verfügbar ist. Dann als alles fertig war ... ups.

Brillen waren eine Idee, aber am Ende inkl. Konfektionierung knapp 1000 Euro. Das war bei dem Nischenprogramm nicht drin. Das selbe Problem hatten auch Kino Lorber.
 
Zurück
Oben Unten