Paramount+ Pet Sematary: Bloodlines

  • Ersteller Ersteller Six
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 27
  • Aufrufe Aufrufe 1.912
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Der Film ist eine absolute Frechheit. Und ich red' mir so manches Machwerk schön und wertschätze "Einzelleistungen" (guter Schnitt, tolle Kameraarbeit, netter Score...), aber hier bin ich während des Schauens minütlich innerlich unruhiger und wütender geworden, weil man einfach so keine Chance genutzt hat. Selbst wenn gute Ansätze da waren (
die ganze "Mythology"-Nummer mit den Anfängen vor 200 Jahren hätte man nicht im Rückblick abfrühstücken sollen, sondern zum Hauptgegenstand des Films machen sollen. Statt "Bloodlines" eine "Origins" quasi
) hat man daraus rein gar nichts gemacht. Die Hauptfiguren waren allesamt belanglos, unsympathisch und forgettable - gleiches für die jeweiligen Darsteller. Zu keinem Moment kommt das "Pet Sematary"-Feeling auf. Selbst der Ort Ludlow schafft es nicht, dass einem das alles dieses nostalgische Feeling gibt, als würde man nach Jahren wieder an einen bekannten Ort zurück kommen.

Ey, ich hab gestern den neuen "Children of the Corn" gesehen, der allerorts nur verrissen wird, und der - sorry - hat da (auch im direkten Vergleich) ALLES richtig gemacht: Die bekannte Geschichte nicht ein drittes, viertes oder fünftes Mal aufgewärmt, sondern neue Facetten und Ideen eingeflochten, die Story in unsere Öko-"kritische"-Gegenwart verpflanzt (aus Malachai wurde im aktuellen Aufguss Greta Thunberg samt der Zöpfe). Das Ganze wurde flott inszeniert und mit charismatischen Darstellern besetzt...

Aber es geht ja um den anderen "King" hier - nein. Ich mochte die drei anderen Filme alle für ihre Art alle ("Pet Sematary 2" sogar durch kürzliche "Neusichtung" auf Blu-Ray mehr als das Remake), aber bei diesem Rotz von Paramount+ wünschte ich mir einen Besuch der Men in Black, die mich blitzdingsen.
 
Hab zwar auch schon schlechteres gesehen, gerade im Horrorbereich. Aber gut war der Film wirklich nicht. Die Besetzung war zwar OK, aber gerade Duchovny spielt so gelangweilt dass es keinen Spaß macht. Die ganze Handlung wirkt sehr unrund und auch die Rückblende fand ich eher deplatziert. Optisch sah das ganze auch wie eine 08:15 TV Produktion aus.
Ne, das war nix. Zumindest hab ich den Film nicht erst kaufen müssen sondern nur im Stream gesehen, dabei wird es auch bleiben. Das Remake fand ich damals im Kino schon ähnlich schlecht doch das war optisch immerhin etwas besser.
Für mich ist das Thema Pet Sematary mit King's großartigem Roman, der Erstverfilmung von 1989 und dem spaßig-gorigen Sequel Anfang der 90er abgeschlossen.
 
Wer "Friedhof der Kuscheltiere: Bloodlines" scheiße fand, der sollte erstmal "Winnie the Pooh: Blood and Honey" sehen. Seit gestern auf Paramount+ verfügbar. :nee:
 
Wer "Friedhof der Kuscheltiere: Bloodlines" scheiße fand, der sollte erstmal "Winnie the Pooh: Blood and Honey" sehen. Seit gestern auf Paramount+ verfügbar. :nee:
Hab ich auch schon gesehen und längst wieder verdrängt. Aber bei diesem Rotz habe ich mich wenigstens nicht über die verpassten Chancen aufgeregt. Es gab da einfach keine zum Verpassen.
 
Zurück
Oben Unten