Panasonic DP-UB450

  • Ersteller Ersteller Rebel1990
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 19
  • Aufrufe Aufrufe 952
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
1.5.2018
Beiträge
374
Reaktionen
406
Ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich mir diesen Player hole. Gibt es irgendwelche Nachteile gegenüber dem Panasonic DP-UB824? Vor allem interessieren mich folgende Aspekte:

- kann der Player mittlerweile Filme mit einer Framerate von genau 24,000 fps korrekt abspielen? Da gab es in der Vergangenheit Probleme
- wenn man einen Film nach einer kurzen Pause startet, soll der Player die Disc kurz wiedergeben, dann buffern und dann geht es mit der Disc bzw. mit dem Film weiter. Stimmt das?

TPS verkauft den gerade für schmale 255 £. Laut Rattlebyte kann man dank modifizierter Firmware die User Restriktionen abschaltet, d.h. man kann Zwangsuntertitel abschalten. Hat einer hierbim Forum den Player von TPS bezogen und kann dieses Feature bestätigen? TPS hat früher Mods von Rattlebyte verwendet, allerdings kann es sein, dass die gewechselt haben (lt. Blu-Ray.com Forum)
 
wenn man einen Film nach einer kurzen Pause startet, soll der Player die Disc kurz wiedergeben, dann buffern und dann geht es mit der Disc bzw. mit dem Film weiter. Stimmt das?

Ja, ohne es jetzt noch mal zu testen, ich glaub genau so läuft das ab. Hatte mich darüber zumindest schon mal gewundert.
 
Hm, das würde mich etwas stören. Naja, ist wohl eine Motivation Filme an einem Stück zu sehen :)
Aber mit der Performance bist du zufrieden? @Booze Head
 
Ich kann mich bisher jedenfalls nicht beklagen. Hab mir den damals auch nur von TPS geholt, um die 3D Scheibe von Friday the 13th zu gucken. Nutze den aber seit dem als Hauptplayer. Bisher hatte ich keine Probleme.

Hab bisher aber weder ein Firmware-Update gemacht, noch sonderlich hohe Ansprüche. Er läuft, mehr war mir nicht wichtig.
 
Hm, das würde mich etwas stören. Naja, ist wohl eine Motivation Filme an einem Stück zu sehen :)
Aber mit der Performance bist du zufrieden? @Booze Head
Das stört mich echt überhaupt nicht. Ist auch nur bei UHDs so und ist nach 2 Sekunden weg. Universal Disks die ein Pausebild haben sind davon auch nicht betroffen.
Die ganzen anderen Vorteile gegenüber dem 824 sind da deutlich mehr Wert. Null Probleme mit DV, 100er Disks usw.
 
Hm, das würde mich etwas stören. Naja, ist wohl eine Motivation Filme an einem Stück zu sehen :)
Aber mit der Performance bist du zufrieden? @Booze Head
Das stört mich echt überhaupt nicht. Ist auch nur bei UHDs so und ist nach 2 Sekunden weg. Universal Disks die ein Pausebild haben sind davon auch nicht betroffen.
Die ganzen anderen Vorteile gegenüber dem 824 sind da deutlich mehr Wert. Null Probleme mit DV, 100er Disks usw.
Was gibt es denn da für Vorteile? Ein großer Nachteil ist auf jeden Fall, dass die regionfreedom Firmware nicht auf dem 450 läuft.
 
Die ganzen anderen Vorteile gegenüber dem 824 sind da deutlich mehr Wert. Null Probleme mit DV, 100er Disks usw.

Welche Problem mit dem 824 sollen das genau sein? Ich hab diesbezüglich noch keine Probleme gehabt.
Man liest doch regelmäßig von Abspielproblemen in DV oder das der sehr empfindlich ist mit manchen Disks wenn die sehr "voll" sind oder minimale Kratzer drauf sind.
Das ist besser geworden durch die letzten Updates aber komplett aus der Welt ist es nicht.

Das Geld was man mit dem 450 spart gegenüber dem 824 könnte man für einen Region A Blu-ray Player nutzen.
 
Soviel spart man doch nicht. Die oben genannten 255 GPB sind 300 EUR (und es kommt vermutlich ? noch EUSt hinzu).

Einen UB824 bekommt man öfters mal für 330-350 € (z.B. bei MM vor zwei Wochen) und hat den HDR-Optimizer, welchen es gar nicht beim UB450 gibt.
 
Nun, die Codefree Fassung des 820er würde mit ingesamt knapp 600 Euro zu Buche schlagen. Da sind die knapp 350 - 370 Euro all-in beim 450er gar nicht mal so schlecht :)
 
Nun, die Codefree Fassung des 820er würde mit ingesamt knapp 600 Euro zu Buche schlagen. Da sind die knapp 350 - 370 Euro all-in beim 450er gar nicht mal so schlecht :)

Du sollst ja den 824 hier im Angebot kaufen und gemäß der Anleitung flashen, dann gehst du auch mit unter 400 € raus. Daher sehe ich mittlerweile keine Notwendigkeit für einen UB450 mehr.
 
Nun, die Codefree Fassung des 820er würde mit ingesamt knapp 600 Euro zu Buche schlagen. Da sind die knapp 350 - 370 Euro all-in beim 450er gar nicht mal so schlecht :)

Du sollst ja den 824 hier im Angebot kaufen und gemäß der Anleitung flashen, dann gehst du auch mit unter 400 € raus. Daher sehe ich mittlerweile keine Notwendigkeit für einen UB450 mehr.
Ne, ich setze mich da nicht dran. Hätte schon gerne Garantie und die Möglichkeit Updates zu machen, ohne das ich das selber programmieren muss ;)
 
Gut, das mit der Garantie ist die eine Sache, aber programmieren muss man wirklich nicht. Haben ja hier schon einige Nutzer erfolgreich durchgeführt.
 
Nun, die Codefree Fassung des 820er würde mit ingesamt knapp 600 Euro zu Buche schlagen. Da sind die knapp 350 - 370 Euro all-in beim 450er gar nicht mal so schlecht :)

Du sollst ja den 824 hier im Angebot kaufen und gemäß der Anleitung flashen, dann gehst du auch mit unter 400 € raus. Daher sehe ich mittlerweile keine Notwendigkeit für einen UB450 mehr.
Ehrlich gesagt würde ich da nichts vor Ablauf von Garantie und Gewährleistung selbst machen. Dann lieber vom Händler mit dessen Gewährleistung auch für den Region-Free-Mod. :zwinker:

Haben ja hier schon einige Nutzer erfolgreich durchgeführt.
Und andere haben keine Möglichkeit dazu, obwohl sie schon wüßten, was sie da tun. :zwinker:
 
Gut, das mit der Garantie ist die eine Sache, aber programmieren muss man wirklich nicht. Haben ja hier schon einige Nutzer erfolgreich durchgeführt.
Nicht, dass das jetzt falsch rüberkommt: ich weiß deine Arbeit und die der Leute drüben im anderen Forum sehr zu schätzen :) derzeit traue ich es mir jedoch nicht zu.
 
Nach einiger Überlegung hole ich mir den 450 doch nicht. Erinnert mich doch zu sehr an den 154. Da machen die 820er bzw. 824er Modelle optisch und funktionell doch mehr her.
Der Thread kann dennoch gerne als User-Thread für Besitzer der Panasonic DP-UB450 genutzt werden.
 
Zurück
Oben Unten