Oppo 203 mit Dolby Vision...Welche Einstellungen?

  • Ersteller Ersteller voorhees70
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 45
  • Aufrufe Aufrufe 1.494
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Und diese Meldungen werden dann aber auch immer angezeigt, wenn ich eine normale Blu-ray (logischerweise OHNE DV) oder auch MKV-Datei (Einblendung "Für Dolby Vision Inhalte kann die Ausgangslösung nicht nicht angepasst werden", wenn ich auf der FB ganz unten links die Taste "Resolution" drücke. Und wenn ich die Taste unten rechts (HDR) drücke, kommt die Meldung "Für Dolby Vision Inhalte können die HDR Einstellungen nicht angepasst werden.") im Oppo-Player abspiele!??

Das ist doch korrekt. Du kannst doch nicht während der Ausgabe die 4K-Auflösung oder DV ändern.
Ich weiß, das ist mir schon auch klar...:zwinker:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich HDR mal auf Dolby Vision gestellt habe, wird alles in Dolby Vision ausgegeben....Allerdings kommt dann NICHT die Meldung beim Drücken der Info-Taste (siehe Beispielbild Nr.2+3), sondern immer HDR Format: HDR !??
Bei den Bildern steht aber 2x HDR Format: Dolby Vision?

Zeigt der TV dann DV oder HDR10?
Ja, darum hab ich ja geschrieben... Allerdings kommt dann NICHT die Meldung beim Drücken der Info-Taste (siehe Beispielbild Nr.2+3), sondern immer HDR Format: HDR !?? Und diese Beispielbilder hab ich ja von DIR übernommen...
:daumenhoch:
Der TV zeigt nur immer HDR10 an.
 
Ja, hab den Oppo auch mal an denselben HDMI-Eingang wie den Panasonic 824 angeschlossen-gleiches Resultat:-(.

Wenn ich HDR mal auf Dolby Vision gestellt habe, wird alles in Dolby Vision ausgegeben....Allerdings kommt dann NICHT die Meldung beim Drücken der Info-Taste (siehe Beispielbild Nr.2+3), sondern immer HDR Format: HDR !??

Allerdings kommt aber auch, während des Abspielens einer UHD mit DV immer die Einblendung "Für Dolby Vision Inhalte kann die Ausgangslösung nicht nicht angepasst werden", wenn ich auf der FB ganz unten links die Taste "Resolution" drücke. Und wenn ich die Taste unten rechts (HDR) drücke, kommt die Meldung "Für Dolby Vision Inhalte können die HDR Einstellungen nicht angepasst werden."

Fazit: Also irgendwie kommt DV, irgendwie aber auch nicht...!??:??:

HDR zu SDR-Modus bitte deaktivieren, diese Option ist für TVs mit eigenem Tone-Mapping komplett unnötig. Sowohl HDR als auch Dolby Vision auf "Auto" lassen und noch mal testen.
 
Ja, hab den Oppo auch mal an denselben HDMI-Eingang wie den Panasonic 824 angeschlossen-gleiches Resultat:-(.

Wenn ich HDR mal auf Dolby Vision gestellt habe, wird alles in Dolby Vision ausgegeben....Allerdings kommt dann NICHT die Meldung beim Drücken der Info-Taste (siehe Beispielbild Nr.2+3), sondern immer HDR Format: HDR !??

Allerdings kommt aber auch, während des Abspielens einer UHD mit DV immer die Einblendung "Für Dolby Vision Inhalte kann die Ausgangslösung nicht nicht angepasst werden", wenn ich auf der FB ganz unten links die Taste "Resolution" drücke. Und wenn ich die Taste unten rechts (HDR) drücke, kommt die Meldung "Für Dolby Vision Inhalte können die HDR Einstellungen nicht angepasst werden."

Fazit: Also irgendwie kommt DV, irgendwie aber auch nicht...!??:??:

HDR zu SDR-Modus bitte deaktivieren, diese Option ist für TVs mit eigenem Tone-Mapping komplett unnötig. Sowohl HDR als auch Dolby Vision auf "Auto" lassen und noch mal testen.
Bei HDR zu SDR-Modus hab ich doch nur 4 verschiedene Modi zur Auswahl. Und da ist nichts mit Deaktivieren einstellbar...:nee:
 
Dann Modus 1 einstellen.

Ansonsten gerne mal ne PM schreiben, das sollte lösbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
DV Nr.1.webp
DV Nr.2.webp
 
Zurück
Oben Unten