Netflix One Piece 2023 Realserie

  • Ersteller Ersteller OAB
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 90
  • Aufrufe Aufrufe 4.159
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

OAB

Hier seit
19.4.2018
Beiträge
2.023
Reaktionen
3.666
Alter
46
Ab Jetzt auf Netflix.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=sueuJzd8SQU

Bewertungen zur Realserie von Kritiker & Fans.

Screenshot-2023-09-03-192804.webp
 
Ich war schwer begeistert davon - hat allen Unkenrufen zum Trotz wirklich gut funktioniert und ich hoffe, dass Netflix noch weitermacht, wobei es dann wohl spannend wird, wenn es immer mehr Teufelskräfte zu sehen gibt und Chopper ins Spiel kommt - Das Budget dürfte noch mal sehr steigen müssen, damit man das optisch gut hinkriegt und ob sich Netflix das leisten will ist die andere Frage.
 
Ich hatte nur ganz unmotiviert mal in die erste Folge geguckt um zu sehen wie schlimm es geworden ist... und hab dann die komplette Serie geguckt und hatte am Schluß Pipi in den Augen.
Den Spagat zwischen dem over-the-top Animegedöns und tatsächlich guten dramatischen Momenten haben sie hier wirklich genailed.
Am besten dürfte der Serie wohl tun dass die Charaktere alle toll besetzt und gespielt sind - grad bei Luffy haben sie echt Glück gehabt, der passt einfach perfekt. Durch die Charaktere und deren Chemie zueinander, hat die Serie mehr Herz als ich bei so nem Produkt erwartet hätte. Kann die Serie also tatsächlich empfehlen und freue mich auf ne zweite Staffel.
 
Ging mir auch so. Kenne die Vorlage nicht und konnte da unvoreingenommen an das Material gehen. Dachte auch so im Vorfeld mhhhhhhhhh ob das was wird. Und was soll ich sagen: bin wie die meisten hier echt positiv überrascht. Vor allem wie die Serie trotzdem sogar recht schnell den Spagat zwischen Humor und ernsten Tönen schafft.
Soundtrack ist auch geil, vor allem der gesungene Song im Finale ist mehr stark in Erinnerung geblieben, aber auch das Theme der Serie, wo ich gerne nur länger gehabt hätte, weil es mir so gefällt.
Mit dem Luffy (Raffy?!), warum ist das im Deutschen den so, bin ich noch nicht so ganz warm geworden. Steht sogar in der Serie auf dem Brief Luffy. :biggrin:
Vielleicht wird es für mich aber in einer hoffentlich kommenden zweiten Staffel besser. Also Raffy etwas ernster gefällt mir auf alle Fälle sehr gut. Der bisschen überdrehte Raffy nicht so ganz. Ist das in der Serie auch so? Auch das er gefühlt in jeder Folge so jubelt und immer anmerkt er möchte König der Piraten werden und das One Piece finden?

Der restliche Cast ist für mich aber duchweg stimmig! Hervorheben möchte ich da auch Emily Rudd (schon Schockverliebt ), aber auch Mackenyu, Jacob Gibson und auch gerade Taz Skylar, machen ihr Sache absolut gut. Auch coole Kampfchoreos, interessante Optik und interessante Charaktere.
Also echt empfehlenswert und hoffe auf Staffel 2. Überraschungshighlight für mich im September und Tipp wert! 8 1/2 von 10 Punkten. Nach erster Sichtung.
 
Wollte es auch erst nicht schauen, und habs letztes Wochenende dann doch durchgesuchtet. Endlich mal ein Anime der in Real auch was taugt (wenn man mal von Crying Freeman absieht). Der Cast ist auch überraschend gut. Vor allem hats mir Nami mit den leichen Sommersprossen angetan. Und wirklich positiv hervorzuheben ist die dt. Synchro. Echt genial, dass man es geschafft hat die Sprecher vom Anime zu übernehmen.
 
Ich war anfangs auch sehr skeptisch zumal ich vor kurzem erst wieder angefangen habe den Anime von Anfang an zu schauen. Das was Netflix da produziert hat gefällt mir aber ausgesprochen gut. Die Charaktere sind toll getroffen und besetzt und die jeweiligen Vorgeschichten werden ebenso emotional umgesetzt wie im Anime/Manga, das hat mich wirklich gepackt. Das Produktionsdesign ist ebenfalls erstklassig und die Effekte fand ich auch sehr gut.
Leider befürchte ich noch immer dass der Serie irgendwann die Luft ausgehen wird wenn man die Vorlage nicht drastisch kürzt. Momentan dürfte der Stoff ja für gut 10 Staffeln reichen was ich mir bei einer Netflix-Serie mit realen Schauspielern die auch real altern nicht so recht vorstellen kann. Ich hoffe man überlegt sich ein Konzept das ganze für eine Handvoll Staffeln zu deckeln und dann schlüssig zu beenden bevor irgendwann bei schwindenden Zuschauerzahlen der Stecker gezogen wird.
 
Hab die Serie bereits auf die Liste gesetzt, beende aber noch andere Sachen vorher. Ich suchte grade Demon Slayer auf Crunchyroll und versuche mit an Jojo...

RGVEDA
 
Ich bin ein riesengroßer Fan von One Piece und verfolge, das ganze seit der Anime in Deutsch erscheint! Ich gebe auch offen zu, dass ich nicht das geringst von diesem Netflix Projekt gehalten habe, als es Angekündigt wurde! Vor allem, weil Netflix Death Note, Fullmetal Alchemist und Cowboy Bebop so in den Sand gesetzt hat! Mein erster Gedanke war, die Scheiße spare ich mir! Dann doch geguckt und war total begeistert! :aah: Dürfte die beste Animeverfilmung seit Crying Freeman sein!
 
War auch überrascht dass es keine Vollkatastrophe a la Cowboy Bebop oder Death Note wurde.
Es wurde ziemlich viel gekürzt aber meistens sinnvoll bzw. nachvollziehbar. Leider fehlt dadurch den emotionalen Momenten der nötige Punch des Mangas/Animes, die Pay-Offs sind da aber der Aufbau wurde etwas zu sehr zusammengestutzt.
Da hätte ich eher weniger Garp-Koby-Helmeppo gesehen, die im Manga nach deren Arc eh nur in der Coverstory vorkommen. Auch Garps Verbindung zu Luffy jetzt schon preiszugeben finde ich eine sehr merkwürdige Änderung. Da sehe ich den Sinn nicht so ganz aber gut. Von den Anpassungen gefällt mir eigentlich nur eine überhaupt nicht und das ist der Kampf Usopp vs. Chew. Dabei wäre das nicht viel Zeit gewesen es näher an die Vorlage zu bringen. Das war ein sehr wichtiger Moment für Usopp und den einfach zu entfernen find ich dämlich.
Aber das Schlimmste an der Live Action Serie ist die Kamera. Um Gottes Willen, lasst diese Weitwinkelshots von Gesichtern sein, es sieht so Kacke aus. Und das ständige umhergefliege der Kamera, haben die kein Stativ? Meine Güte.
Es sieht halt alles etwas Cosplayhaft aus, aber damit kann ich leben. Kann man vorallem noch dran feilen genau wie an der Kameraarbeit.
Ganz toll finde ich allerdings das Casting. Von der Crew aber vor allem bei den Nebencharakteren. Buggy, Zeff, Hawkeye und Shanks sind super gecastet und auch nahe an der Vorlage.

Insgesamt eine recht gute Realverfilmung und ich hoffe dass eine zweite Staffel bald kommt, die Darsteller werden nicht jünger. Skript soll ja schon fertig sein (?) und ob der Schauspielerstreik hier relevant ist weiß ich nicht.
 
Insgesamt eine recht gute Realverfilmung und ich hoffe dass eine zweite Staffel bald kommt, die Darsteller werden nicht jünger. Skript soll ja schon fertig sein (?) und ob der Schauspielerstreik hier relevant ist weiß ich nicht.
Ich denke mal, dass es mehr Folgen geben wird und dass sie Loguetown, La Boum ganz kurz am Anfang von Whisky Peak, Little Garden, Chopper und Alabasta in Staffel 2 packen! Wobei ich mir vorstellen kann das sie Little Garden auslassen. :??: La Boum hingegen können sie nicht auslassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Insgesamt eine recht gute Realverfilmung und ich hoffe dass eine zweite Staffel bald kommt, die Darsteller werden nicht jünger. Skript soll ja schon fertig sein (?) und ob der Schauspielerstreik hier relevant ist weiß ich nicht.
Ich denke mal, dass es mehr Folgen geben wird und dass sie Loguetown, La Boum ganz kurz am Anfang von Whisky Peak, Little Garden, Chopper und Alabasta in Staffel 2 packen! Wobei ich mir vorstellen kann das sie Little Garden auslassen. :??: La Boum hingegen können sie nicht auslassen!
Loguetown ist ein guter Start für die Staffel mit Smoker und Tashigi werden 2 relevante Gegenspieler eingeführt die für Arabasta wichtig sind, sollte in einer Folge machbar sein.
Reverse Mountain, Twin Capes mit Laboon und Whiskey Peak könnte auch eine Folge sein, vielleicht legen sie WP auch einfach zu den Capes dazu. Kann man gut zusammenstauchen.
Little Garden ist wichtig für Usopp und auch aus Loregründen (Riesen und Elbaf) würde ich das nicht auslassen. Auch eine Folge.
2 Folgen für Drum mit Chopper als wohl dem größten Problem dieser Staffel bzgl. Umsetzbarkeit. Am Schönsten wäre eine Lösung a la Pikachu in Detektiv Pikachu aber das wird nicht im Budget drin sein.
Bei 8 Folgen wären dann noch 3 für Arabasta übrig, etwas wenig, da müssten es imo schon 4-5 sein. Man kann viel Rumgereise rauskürzen, 3 Konfrontationen mit Crocodile zB. braucht es nicht.
Sollte alles nicht so das Problem sein. Settings sind auch "relativ" normal. Dschungel, Schneeinsel und Wüste. Dann muss Pell noch sterben und gut is. :zwinker:
 
Fand die Serie ziemlich gut, auch wenn sie ziemlich (natürlich) komprimiert worden ist, wobei mir doch ein zwei Charaktere fehlen (für den Red / Grand Line Arc). Bei Ussop fehlt mir echt die Nase und auch die Frisuren, vor allem Shanks, sind etwas gewöhnungsdürftig.
 
Und das hat der Anime echt irgendwie unterschlagen (selbst bei den Kriegsszenen): der Bodycount ist doch sehr hoch für eine Serie ab 12! Alleine Zorro!
 
Netflix's 'ONE PIECE' producers shared that they may have a 6-season roadmap already prepared but "hope for 12 seasons."
Becky Clements : "We’ve definitely had more thorough conversations about what we would do with Season 2 should we have the opportunity, and then less extensive conversations about where we would go for season 3 to 6."


 
Zurück
Oben Unten