Neuer Prozessor

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
6.5.2018
Beiträge
35
Reaktionen
8
Da mich mein PC nervt, ich soll endlich Windows 11 anschaffen, aber mein Prozessor nicht Windows 11 fähig ist, hier mal die Daten von meinem PC
Mainboard ASrock 8450 Pro4
Prozessor AMD Ryzen 7 1800x
DDR 4 Ram
Preis sollte bei 100€ liegen, bin kein grosser Spieler nur mal Simulationen#
Vielleichthat ja jemand ein paar Tips für mich

Danke schön
 
Ich würde (ausgehend von deinem Achtkerner) einen Ryzen 7 5700X nehmen, wobei der derzeit bei €115.- bis 130.- liegt.

Vor dem Tausch ist es aber unbedingt notwendig, dass Du das Mainboard-Bios mit der alten CPU mindestens auf Version P5.00 aktualisierst.
 
Wie Update ich den BIOS? Bin etwas doof bei sowas?
Auf der unten verlinkten Seite, von wo Du auch das Bios-Update herunterladen kannst, gibt es auch eine englische Anleitung unter dem jeweiligen Link "Instant Flash".


Was die Anleitung (nach kurzem Überfliegen) vergisst zu erwähnen:
das heruntergeladene Bios-Update befindet sich in einer Zip-Datei. Auf den USB-Stick kopierst Du nicht die Zip-Datei, sondern deren Inhalt.
 
Damit ich das richtig verstehe:

das Bios-Update ist durchgelaufen und jetzt kommt ein Bluescreen vor dem Windows-Start?
Wie lautet denn die Fehlermeldung im Bluescreen?


Ich schätze mal, dass durch das Bios-Update der CSM-Eintrag im Bios geändert wurde. CSM stellt einen Kompatibilitätsmodus zu alter Technik und Hardware dar.

Wenn die Systempartition im veralteten (und von Windows 11 nicht mehr unterstützten) MBR-Modus partitioniert ist muss CSM aktiviert werden.
Ist die Systempartition dagegen im GPT-Modus partitioniert muss CSM deaktiviert werden.


Die CSM-Einstellung findest Du im Bios (bei ASRock) unter:

-Boot
-CSM (Compatibility Support Module)

Ändere hier einfach mal die Einstellung und verlasse das Bios mit Speichern.
 
Ein Bluescreen kommt normalerweise von Windows. Im Bios (wo Du das Update durchführen sollst) ist von Windows noch gar nichts geladen.

Liste mal Schritt für Schritt auf, was Du bisher gemacht hast und bei welchem Schritt die Fehlermeldung kommt. Und wie lautet die Fehlermeldung?

Ach ja, erscheint der Bluscreen auch wenn der USB-Stick während dem Bootvorgang nicht eingesteckt ist?


Und nix für ungut, aber glaubst Du wirklich, dass Du die CPU selbst tauschen kannst?
 
Ich werde den Prozessor garantiert nicht selbst tauschen
Diese Fehlermeldung kommt
IMG_4568.webp
 
Er findet Deine Windows-Installation nicht, oder sie ist beschädigt. Eine Beschädigung sollte aber nicht durch das Bios-Update erfolgt sein.

Im Zusammenhang mit dem versuchten (oder doch durchgeführten?) Bios-Update tippe ich immer noch auf eine geänderte CSM-Einstellung (siehe oben) im Bios.

Es könnte aber auch sein, dass die Startlaufwerks-Einstellung ebenfalls im Bios verstellt ist.

Eine Google-Suche nach dem Fehler 0xc0000225 bringt unter Anderem das hier:
 
Zurück
Oben Unten