Kino Mission: Impossible: The Final Reckoning 2025

  • Ersteller Ersteller Cap.T
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 538
  • Aufrufe Aufrufe 48.450
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Dem 7. Teil fehlen einfach die China einnahmen. Teil 7 45 Mio Teil 6 180 Mio. Warum das so ist keine Ahnung.

In den anderen Ländern hat Teil 7 ähnlich performt wie Teil 6.
Quelle: Mojo Box Office
US Filme haben es derzeit etwas schwerer in China. Das hat auch etwas mit der ungünstigen politischen Stimmung zwischen den Ländern zu tun, ungefähr zeitgleich mit der Pandemie und den fehlenden Filmen, wurden div. Streifen ja GAR NICHT dort gezeigt und man hat es Anfang des Jahres wieder angefangen einige US Filme dort auch wieder aufzuführen. Das Hoch, wie vor Corona, ist jedenfalls nicht mehr vorhanden bzw. kommt stellenweise nur mehr bei Ausreißern und China Ko-Produktionen(Meg 2) vor.

Und ja, die beiden neuen Teile haben wirklich ein enormes Pech. Das ist halt leider der Nachteil wenn man wirklich On Location dreht und es div. Unterbrechungen wegen mehreren Corona Wellen und Ausbrüchen gibt, dazu noch ein Autoren Streik UND ein Schauspiel Streik. Da kann die ursprüngliche Planung schon einmal ordentlich durcheinander kommen.
Ich hab eigentlich schon länger mit einer Verschiebung nach 2025 gerechnet.

(ich mag MI:2 :smiley:)
Den fand ich damals großartig. Action-Ballet von John Woo. Bin mir aber nicht sicher wie der gealtert ist. Habe aber Lust ihn mal wieder anzusehen.
Früher fand ich den auch toll - als ich MI:2 letztes Jahr nochmal gesehen hatte, saß ich meist kopfschüttelnd davor. Geschmäcker ändern sich eben 😉Den Soundtrack mag ich immer noch und manche der Actionszenen funktionieren auch noch gut.

Zum Thema: Solange die Story fortgesetzt wird, stört mich das nicht so. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die Story vermutlich locker in einem Film hätte erzählt werden können. Leider ist es auch zu spät "Part One" fürs Heimkino umzubenennen :blind:
MI:2 funktioniert für mich noch immer ganz gut. Der Streifen war nie richtig gut (immer 7/10 mit Fan Bonus). Die ersten 60 / 70 Minuten sind relativ öde und hier hätte mindestens eine Actionszene mehr rein gehört. Aber ab dem Einbruch in das Labor ist der Streifen Klasse. Woos Shootouts, Tauben, Berettas, Explosionen und Zimmers Soundtrack sind toll.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=nBKS61Qy46c

Ein gutes Finale/Ende rettet für mich jeden Film. Ist auch mein Hauptproblem bei MI:3. Der Streifen hat die nette Vatikan-Sequenz, das tolle Intro und die Brückenszene, aber das Finale ist IMO Mega öde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tauben waren damals schon ein Klischee, das Woo seit THE KILLER anhaftete. Der hatte da eigentlich gar keinen Bock mehr drauf, aber afaik hat Tom Cruise darauf bestanden, dass es irgendwo im Film eine solche Szene geben muss.
 
Ist auch mein Hauptproblem bei MI:3. Der Streifen hat die nette Vatikan-Sequenz, das tolle Intro und die Brückenszene, aber das Finale ist IMO Mega öde.
Da stimme ich dir voll zu.
Irgendwie wird es Zeit für einen allgemeinen MI Thread im Filmforum 😉
 
Dem 7. Teil fehlen einfach die China einnahmen. Teil 7 45 Mio Teil 6 180 Mio. Warum das so ist keine Ahnung.

In den anderen Ländern hat Teil 7 ähnlich performt wie Teil 6.
Quelle: Mojo Box Office
US Filme haben es derzeit etwas schwerer in China. Das hat auch etwas mit der ungünstigen politischen Stimmung zwischen den Ländern zu tun, ungefähr zeitgleich mit der Pandemie und den fehlenden Filmen, wurden div. Streifen ja GAR NICHT dort gezeigt und man hat es Anfang des Jahres wieder angefangen einige US Filme dort auch wieder aufzuführen. Das Hoch, wie vor Corona, ist jedenfalls nicht mehr vorhanden bzw. kommt stellenweise nur mehr bei Ausreißern und China Ko-Produktionen(Meg 2) vor.

Und ja, die beiden neuen Teile haben wirklich ein enormes Pech. Das ist halt leider der Nachteil wenn man wirklich On Location dreht und es div. Unterbrechungen wegen mehreren Corona Wellen und Ausbrüchen gibt, dazu noch ein Autoren Streik UND ein Schauspiel Streik. Da kann die ursprüngliche Planung schon einmal ordentlich durcheinander kommen.
Ich hab eigentlich schon länger mit einer Verschiebung nach 2025 gerechnet.

(ich mag MI:2 :smiley:)
Den fand ich damals großartig. Action-Ballet von John Woo. Bin mir aber nicht sicher wie der gealtert ist. Habe aber Lust ihn mal wieder anzusehen.
Früher fand ich den auch toll - als ich MI:2 letztes Jahr nochmal gesehen hatte, saß ich meist kopfschüttelnd davor. Geschmäcker ändern sich eben 😉Den Soundtrack mag ich immer noch und manche der Actionszenen funktionieren auch noch gut.

Zum Thema: Solange die Story fortgesetzt wird, stört mich das nicht so. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass die Story vermutlich locker in einem Film hätte erzählt werden können. Leider ist es auch zu spät "Part One" fürs Heimkino umzubenennen :blind:
Ging mir bei der Erstsichtung auch so, extremst abgefeiert das Teil.
Der Soundtrack ist immer noch klasse und einige Style over Substance - Momente funzen noch, aber das Ding ist verdammt schlecht gealtert.
Mittlerweile erkenne ich einfach zu viele Cringe-Momente, allen voran die Liebesstory zwischen Cruise und Newton.
Dieser Slomo-Fetisch von Woo killt eigentlich den ganzen Film, extrem plattgewälzt in der Bootsfahrt von Newton und dem Zusammentreffen mit dem Bad Guy.
Und oh man die Action… wie Cruise da ohne Deckung seine Salto Mortale Nummer bringt, den Motorrädern ausweicht und die namenlosen Bad Guys wie in einer Nummernrevue spielend vom Bike knallt.
Auch der Einbruch in die Fabrik mit den Rückblenden in denen Rade Serbedzija die Weisheiten über Chimera und Bellerophon anbringt… oh Mann.

Es sind einfach Welten zwischen dem 2. und dem für mich als Höhepunkt geltenden 4. Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitiere mich aus dem "Filme die keiner mag außer dir" Thread:

Muss auch Mission Impossible 2 nennen.
Wobei zum Kontext, John Woo ist einer meiner Lieblingsregisseure und in dem Zusammenhang finde ich MI:2 tatsächlich schwach und ärgerlich.
Aber bei all der Häme und beinahe schon Verachtung die dieser Film erfährt lasse ich jetzt mal einen Hot Take ab: MI:2 bietet (stellenweise) die besten Action Szenen der gesamten Reihe.
Der Film ist aus dem Jahre 2000 und ist auch heute noch, gerade im Finale, so unfassbar geil gefilmt.
Kameraführung, Schnitt, die "im Bild" Choreographie, der Rhythmus der Montage, und vorallem die Symbiose aus all den genannten Punkten.
Und fast alles pure Handarbeit.
Ich finde das Visuelle so abartig wunderschön, eine Kunst des Regie führens die ich so sehr vermisse
 
Zitiere mich aus dem "Filme die keiner mag außer dir" Thread:

Muss auch Mission Impossible 2 nennen.
Wobei zum Kontext, John Woo ist einer meiner Lieblingsregisseure und in dem Zusammenhang finde ich MI:2 tatsächlich schwach und ärgerlich.
Aber bei all der Häme und beinahe schon Verachtung die dieser Film erfährt lasse ich jetzt mal einen Hot Take ab: MI:2 bietet (stellenweise) die besten Action Szenen der gesamten Reihe.
Der Film ist aus dem Jahre 2000 und ist auch heute noch, gerade im Finale, so unfassbar geil gefilmt.
Kameraführung, Schnitt, die "im Bild" Choreographie, der Rhythmus der Montage, und vorallem die Symbiose aus all den genannten Punkten.
Und fast alles pure Handarbeit.
Ich finde das Visuelle so abartig wunderschön, eine Kunst des Regie führens die ich so sehr vermisse

Ich mache gerade einen Re-Run der Reihe und heute ist Teil 4 dran.
Kann die Punkte von Dir unterstreichen. Teil 2 tanzt komplett aus der Reihe. Gerade das macht ihn dann fast schon wieder sympathisch (Bisschen wie Tempel des Todes bei Indiana Jones).
Bleibt für mich zwar der schwächste Teil der Reihe, aber immer noch gutes Popcorn Kino.
 
So gehen die Meinungen auseinander. Für mich ist Teil 3 einer der besten Beiträge der Serie und Teil 2 mit Abstand der schwächste. Letzterer war mir schon immer viel zu sehr drüber und eine Cruise-Egoshow.


Auch hier volle Zustimmung, wobei ich Teil 2 zwar innerhalb der Reihe auf dem letzten Platz sehe, aber immer noch als gute Unterhaltung.
Alter Falter ist Teil 3 geil, so gut habe ich den gar nicht in Erinnerung. Und das obwohl mit J.J. Abrams einer der größten Blender Hollywoods dahintersteckt. Aber wenn er etwas halbwegs kann dann Agentensachen.
Freue mich auf Teil 4 heute Abend :liebe:
 
So gehen die Meinungen auseinander. Für mich ist Teil 3 einer der besten Beiträge der Serie und Teil 2 mit Abstand der schwächste. Letzterer war mir schon immer viel zu sehr drüber und eine Cruise-Egoshow.


Auch hier volle Zustimmung, wobei ich Teil 2 zwar innerhalb der Reihe auf dem letzten Platz sehe, aber immer noch als gute Unterhaltung.
Alter Falter ist Teil 3 geil, so gut habe ich den gar nicht in Erinnerung. Und das obwohl mit J.J. Abrams einer der größten Blender Hollywoods dahintersteckt. Aber wenn er etwas halbwegs kann dann Agentensachen.
Freue mich auf Teil 4 heute Abend :liebe:
Teil 4 (und die beiden Folgeteile) heben die Filmreihe endgültig in den Film-Olymp.
 
Leider nein.
Der vorige hatte ja "nur" ein Budget von ca. 300Mio$.

Die Teile wurden halt von COVID und div. Streiks voll erwischt und hier rächt es sich leider, dass man viel on Location gefilmt hat.
 
Ich frage mich, was solche Budget hervorruft und auch rechtfertigt. Streik und COVID hin oder her, das kann doch nicht sein und ich glaube auch dass es für wesentlich weniger gehen würde. Vielleicht sollte Hollywood mal wieder zu Budgets von 50-100 Mio kommen, was auch schon unglaublich ist, dann sind aber eventuelle Verluste nicht so groß.
 
Naja, die Kosten sind halb angeschwollen. Wenn gebuchte Crews aufgrund von Verzögerungen wie Streiks Quarantänen oder Lockdowns dumm in der Gegend rum stehen, Genehmigungen erneuert werden müssen und so weiter und so fort, kostet das halb viel Geld. Unproduktives Geld. Es war wohl kaum das anvisierte Ziel, Kosten von 400 Millionen zu verursachen, sie sind aufgrund der Umstände aber nunmal entstanden. Wenn jemand wie Tom Cruise dann noch produziert, wird wahrscheinlich niemand da gewesen sein, der mal auf Missmanagement hinweist. Wie zum Beispiel wenn der Herr aufgrund eines Unfalls ausfällt, vielleicht doch ein Stuntdouble die Action übernimmt, statt weiter Geld zu verbrennen und einen Termin nach den Anderen platzen zu lassen.
 
Für zukünftige Filme, falls es weitere geben soll, sollte man sich vielleicht mehr auf die TV Serie orientieren. Die zeichnete sich nicht ja aus tollen Actionszenen aus. Wäre doch mal erfrischend einen MI-Film ohne gigantische Actionszenen zu sehen. Irgendwann ist doch alles ausgereizt. Voller Respekt an Tom Cruise und was er alles selbst macht. Wäre vielleicht jetzt an der Zeit, es etwas ruhiger anzugehen.
 
Wäre doch mal erfrischend einen MI-Film ohne gigantische Actionszenen zu sehen. Irgendwann ist doch alles ausgereizt. Voller Respekt an Tom Cruise und was er alles selbst macht. Wäre vielleicht jetzt an der Zeit, es etwas ruhiger anzugehen.
Ich glaube "Stars" wie Tom Cruise wären jetzt nicht da wo sie sind, wenn sie sich mit einem Nicht-das-gigantischste-(Action-)Feuerwerk-aller-Zeiten zufrieden geben würden. Auch wenn so eine "Mäßigung" sinnvoll wäre, ist sie in meinen Augen (leider) illusorisch.
 
Mir würden auch manchmal mehr Filme der Art "Criminal Squad" oder "Zulu" reichen. Haben geile Action aber kosten keine 100Mio oder mehr. Sinnvoll eingesetzt finde ich sowas wie Mission Impossible auch geil, aber sowas wie Fast & Furious übertreibt es seit Teil 6 mit allem und 400 Mio für Mission Impossible sind auch nur unglaublich.
 
Zurück
Oben Unten