Mafia: The Old Country

  • Ersteller Ersteller Conway
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 24
  • Aufrufe Aufrufe 1.688
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

76 auf MC


79 auf OC


Klingt nach einem decent Titel zum fairen Preis, nehm ich mit.
 
Habe das Spiel inzwischen durch und würde es im positiven Sinne als "grundsolide" bezeichnen. Man bekommt wieder die typischen "Mafia"-Zutaten: Schießen, Schleichen, Fahren in einer linearen Story vor (einer diesesmal sehr schönen) "Open World"-Kulisse. Nichts davon gewinnt einen Innovationspreis, aber alles ist kompetent umgesetzt und macht Spaß. Die Geschichte ist im Grunde bekannt - aber sind wir mal ehrlich, eigentlich verläuft auch jede Mafia-Geschichte, egal ob im Spiel oder in Filmen, gleich - wird kompetent, aber leider etwas unrund erzählt. Nimmt sich das Spiel gerade im ersten Drittel sehr viel Zeit, die Welt und die Charaktere einzuführen, überschlagen sich zum Ende die Ereignisse. Da hätte man auf die jetzigen, knapp 12 Stunden Spielzeit gerne noch so vier bis fünf Stunden draufhauen können, um das Ganze etwas runder zu erzählen. Andererseits hat man so die Gefahr vermieden, dass sich das Gameplay zu repetitiv anfühlt. Ist auf dem Schwierigkeitsgrad "mittel" nun keine besonders harte Nuss, lässt sich aber recht fluffig wegspielen und gerät nicht ins Stocken. Abstürze hatte ich auf der PS5 keine, nur einen kleinen Bug (Gegnerverhalten), der nach Neuladen des letzten Checkpoints behoben war. Im Großen und Ganzen lief es aber ziemlich stabil. Mein größter Kritikpunkt wäre da noch das Fehler einer optionalen Minimap, da die Wegfindung während der Fahrpassagen doch etwas suboptimal ausgefallen ist.
 
Kann man in den Einstellungen etwas am Auto-"Handling" ändern? Einen Realismusmodus oder sowas? In den Videos, die ich gesehen habe, erscheint es ziemlich unrealistisch, wie schnell die alten Karren dort unterwegs sind.
 
Habe das Spiel jetzt auch durch.
Als "interaktiven Spielfilm" mit den Zwischensequenzen und der Story fand ich das Spiel egentlich ganz gut. Als Spiel dagegen relativ eintönig (Schleichen + Ballern + Messerkampf, mehr gibt es eigentlich nicht). Die Open World ist eigentlich keine, außer paar Items sammeln und Fotos machen gibt es nichts zu tun. Angesichts der Schönheit der Landschaft fragt man sich, warum man so eine aufwändige Welt erschafft, nur um von Punkt A zu Punkt B zu fahren. Vielleicht werden ja noch DLCs kommen, die die Welt füllen.
 
Kann mir nicht vorstellen, dass die Welt gefüllt wird.
Das war in den ersten beiden Teilen auch nicht so, und die Füllung a la Teil 3 braucht wohl auch kein Mensch.
Ist halt eine schöne Kulisse (Gott sei Dank)
 
Zurück
Oben Unten