Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

Kino  Late Night with the Devil (2024)

leeloo

... mit mieser chupze [aka Aggro-Tante]
Hier seit
18.4.2018
Beiträge
2.521
Reaktionen
5.382
Alter
41
screenshot-2023-11-02-150655-png.566836



Link: https://m.youtube.com/watch?v=TiwvEtimLzQ
 
Hat ein bisschen was von Ti West's Filmen was den Stil angeht. Auch das Poster schreit so schön 70er Retro. Bin gespannt ob der hier laufen wird.
 
Und los geht das Gekröse um KI. Man bedenke das war vor zwei Jahren und ist ne Indie Produktion.
Warum da jetzt so ein Fass aufgemacht wird... als ob der ganze Film damit gedreht worden wäre.
Krank!

 
Warum da jetzt so ein Fass aufgemacht wird... als ob der ganze Film damit gedreht worden wäre.
Krank!
Nunja. Die Filmemacher haben erst versucht es „zu verheimlichen“. Und als es raus kam, es zu beschwichtigen und (gegen besseres Wissen!) klein zu reden.

So schafft man jedenfalls kein Vertrauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute geschaut. Hat mir sehr gut gefallen und war auch schön kreativ umgesetzt. David Dastmalchian endlich mal in einer tragenden Hauptrolle zu sehen lohnt schon allein den Kinobesuch. Das 70er Setting ist sehr gut eingefangen, der Videolook gewollt und passend. Gore gibt es in Maßen, sah aber zum größten Teil handgemacht aus. Am Ende gibt's dann noch ein paar größere Effekte zu bestaunen die zwar ziemlich sicher CGI sind aber optisch eher an Effekte wie in Ghostbusters erinnern. Für mich definitiv ein Film der zum Heimkinorelease eingesackt wird.
 
Deutscher Teaser Trailer
 
Guter Film - hat Spaß gemacht. Wird aber eher in kleinen „Arthouse“-Kinos eine Chance haben. Ist m.E. kein klassischer Mainstream.
 
Heute Abend geht’s rein. Bin so gespannt auf einen Horrorfilm wie schon lange nicht mehr.

Aber bisher sind abgesehen von meinem Kumpel und mir nur noch vier andere Gäste vor Ort. Mal sehen, wie der Film an der Kasse performen wird.
 
Der wird sein Geld im Heimkinobereich machen, denke ich mal. Das aber absolut zurecht!
 
Ich bin ja schon froh, dass er überhaupt hier im Kino läuft. Hätte damit gerechnet, dass der wieder irgendwo im Nirgendwo gelaufen wäre.


Das Mediabook habe ich auch bereits blind geordert.
 
Unterhaltsame 90 Minuten mit dem Late Night Talker Jack Delroy laden zu einer spannenden Sendung ein, die sich mit der Laufzeit immer weiter zuspitzt und gegen Ende für Irritierungen sorgt. Das Konzept ist stimmig, ebenso die Umsetzung. Es fehlen zwar die ganz großen Highlights im Film, dennoch ist der Film nie langweilig.

7,5/10
 
Gestern gesehen und war schwer be"geister"t (jetzt mach ich schon schlechte Witze wie der Talkshow-Host ^^)
Aber ganz im Ernst, der Film schafft es in kürzester Zeit so eine faszinierende und spannende Atmosphäre aufzubauen, sodass man sich selbst wie Live im Publikum führt. Die ganzen Schauspieler haben eine klasse Chemie miteinander und Setting dieser 70er Jahre Talk-Show ist auch was neues. Ich habe mich zwar stellenweise an "Ghost Watch" erinnert gefühlt, aber das hier war noch mal ein ganz eigenes Kaliber. David Dastmalchian war unglaublich gut in der Hauptrolle - ich hoffe der Film verschafft ihm zukünftige viele mehr, und seine Co-Stars haben ebenfalls ganze Arbeit geleistet. Von Ian Bliss als Carmichael, über Rhys Auteri als Gus, bishin zu Fayssal Bazzi als Christou. Sie haben alle ganze Arbeit geleistet und ich fand es klasse wie gerade zu Beginn bzw. bis zur kurz vorm Schluss versucht wurde alle paranormalen Ereignisse zu erklären (ich sag nur Hypnose-Szene - "Gänsehaut-Moment"!)
Ich wollte noch die junge Schauspielerin Ingrid Torelli erwähnen, welche die "besessene" Lilly spielt. Zunächst wusste ich nicht was ich von ihrem Schauspiel halten soll, aber am Ende hat's dann doch geklickt. Was mich aber gestört hat war als gesagt wurde das das Mädl 13 Jahre alt ist. Ne, sorry, aber die gute wirkte auf mich wie mindestens 16. (was sie zu Zeiten der Dreharbeiten auch gewesen sein soll). Warum musste man sie unbedingt 13 Jahre im Film machen. Hat mir die Illusion tatsächlich etwas zerstört...

Was mich aber am meisten bei dem Kinobesuch gefreut hat: Es waren scheinbar nur Horror-Fans in meiner Vorstellung und durch die Bank weg waren alle von dem Film begeistet. Während der Vorstellung: Keine Handys, kein gequatsche, kein Lachen bei den Sticheleien zwichen Jack und Gus. und am Ende bliebt der Großteil während dem Abspann sitzen und hat über den Film diskutiert. Beim rausgehen ihn dann auch noch in höchsten Tönen gelobt. So ein Erlebnis hatte ich schon lange nicht mehr :D
 
Gerade ausm Kino und der Film hat mich wirklich gut unterhalten. Fand die ganzen Referenzen genial in Bezug auf Uri Geller, Bohemian Grove, Church of Satan, Michelle Remembers und die daraus folgende Satanic Panic. Wird definitiv als Mediabook eingesackt. Klare Empfehlung
 
Zurück
Oben