Chrysagon
Psychopathic Trolldemon
- Hier seit
- 16.5.2018
- Beiträge
- 1.512
- Reaktionen
- 2.389
Wenn ich so darüber nachdenke... Das ist eine der dreckigsten Aktion von Hollywood. Und davon gab es viele.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Wenn ich so darüber nachdenke... Das ist eine der dreckigsten Aktion von Hollywood. Und davon gab es viele.
Lethal Weapon 5 wird leider auch durch das neue Management sabotiert bzw. verzögert.In dem von mir erwähnten Bonus-Material zu Casablanca über die Geschichte der Warner Brothers Studios:
wird deutlich gezeigt, dass WB immer mal wieder einen Regisseur hatten, den sie - aus künstlerischen und Prestige-Gründen - vorbehaltlos unterstützten. Das war Kubirick, auch Eastwood und später dann Nolan. Offensichtlich hat sich das Management komplett gewandelt, weshalb Nolan jetzt bei Universal ist (nachdem man sich über die Auswertung von Tenet gestritten hat), und Clint scheint nun auch ein Opfer zu sein.
Schande über sie!
Ich kann es immer noch fassen, wie Warner Clint Eastwood behandelt. Die können echt froh sein, das er schon so alt ist. Das hätte er sich sonst nicht gefallen lassen. Die hätten sich sonst auf einen persönlichen Besuch von Clint freuen können. Unglaublich!!
Ich gebe dir inhaltlich Recht, dass die großen Studios selbst auch wissen, dass Justizfilme heute nicht mehr automatisch Geld einspielen. Ich hab gerade das Budget nicht im Kopf, aber wenn Eastwood so ökonomisch wie immer gearbeitet hat, wird das die Grenzen nicht gesprengt haben. Natürlich waren Cry Macho und andere finanziell wohl eher im Minus. Da Eastwood den aber wohl auch selbst als letzten Film als Regisseur bezeichnet hat, um eben nicht mit einem finanziell (und künstlerisch?) enttäuschenden Film Hollywood zu verlassen, wäre das Wagnis vermutlich überschaubar gewesen. Mit geschicktem Marketing und v.a. den Lorbeeren, die der Film von Seiten der Kritiker noch einfahren könnte, wäre es aber möglich, dieses moralische Dilemma, was im Mittelpunkt steht, als Lockmittel einzusetzen, sodass dann mehr Leute ins Kino gehen als die reinen Eastwood- und/oder allgemeine Filmenthusiasten.Wundert mich bei den großen Studios überhaupt nicht. Universal, Paramount, Fox/Disney, Sony usw. hätten es sicher auch nicht anders gemacht. So gut Clint's Filme auch sein mögen, richtig große Hits waren sie, bis auf wenige Ausnahmen, nicht in den letzten Jahren. Ich muss auch zugeben dass ich noch einiges aus seiner Filmographie der letzten Jahre nachholen muss. Kürzlich habe ich zum ersten mal J. Edgar gesehen. Kein schlechter Film, aber schwieriges Thema. Richard Jewell steht als nächstes auf der Liste, Jersey Bos und Changeling fehlen mir auch noch.
Juror #2 werde ich sicher im Kino schauen, vorausgesetzt der läuft hier lange genug damit sich ein passender Termin findet. Diese Art von Film lockt heutzutage leider nicht mehr viele Leute ins Kino. Das war zu Zeiten von ...and Justice for All, The Verdict oder A Time to Kill noch etwas anders. Da galten Gerichtsdramen noch als sichere Bank für Hollywood-Studios.
Genauso ist es. Die letzten Eastwood Filme waren doch alle Flops. So ehrlich sollte man sein. Irgendwann ist es halt zu Ende und seine Glanzzeit hat er schon lange überschritten.Wundert mich bei den großen Studios überhaupt nicht. Universal, Paramount, Fox/Disney, Sony usw. hätten es sicher auch nicht anders gemacht. So gut Clint's Filme auch sein mögen, richtig große Hits waren sie, bis auf wenige Ausnahmen, nicht in den letzten Jahren. Ich muss auch zugeben dass ich noch einiges aus seiner Filmographie der letzten Jahre nachholen muss. Kürzlich habe ich zum ersten mal J. Edgar gesehen. Kein schlechter Film, aber schwieriges Thema. Richard Jewell steht als nächstes auf der Liste, Jersey Bos und Changeling fehlen mir auch noch.
Juror #2 werde ich sicher im Kino schauen, vorausgesetzt der läuft hier lange genug damit sich ein passender Termin findet. Diese Art von Film lockt heutzutage leider nicht mehr viele Leute ins Kino. Das war zu Zeiten von ...and Justice for All, The Verdict oder A Time to Kill noch etwas anders. Da galten Gerichtsdramen noch als sichere Bank für Hollywood-Studios.
Kein Wunder. Es spielen auch keine großen Stars mit, die Zuschauer in die Kinos locken kann und wenn dann ein 94jähriger Regie führt, auch wenn es Eastwood ist. Für mich keine Überraschung.Warner wollte eigentlich keine Zahlen veröffentlichen, schon vor dem Start WE, und jetzt zeigt sich, dass der Film in den paar Kinos anscheinend auch komplett absäuft, wenn die Zahlen stimmen:
![]()
Juror #2
www.boxofficemojo.com
Dafür ist er sehr gut In Frankreich und Italien angelaufen.
naja, das ist ein börsennotiertes unternehmen und nicht eastwoods persönlicher verleih ... so schade es für eastwood sein mag, dass sein film kein grösseres kinorelease erfährt ... aber hieraus einen vorwurf an warner zu konstruieren ist schon ziemlich realitätsfremd ...Absolutes Armutszeugnis seitens Warner.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen