- Hier seit
- 6.5.2018
- BeitrÀge
- 1.161
- Reaktionen
- 5.287
- Alter
- 45
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Die Auflage hat sich nach den Vorbestellern gerichtet, sprich: Es wurden so viele BĂŒcher produziert wie vorbestellt wurden.Darf man fragen wie hoch die Auflage war?
Frage falsch verstanden. :) WĂŒrde mich aber auch interessieren, wie viele in den Druck gingen.Das beantwortet aber doch nicht die Frage.
Das können 100 Leute gewesen sein, aber auch 666.
War abzusehen, das nicht alle des Themas wegen das Buch holen und sich am Ende ein goldenes NĂ€schen verdienen wollen. Berechtigt, es zu so einem Preis anzubieten? Nur bedingt. Nicht wegen dem Inhalt, sondern weil das Buch an sich ein wirkliches Kleinod ist und eine liebevolle Hommage an die Videothekenzeit darstellt. Ob man es aber fĂŒr den 3-4-fachen Preis anbieten muss, lassen wir mal dahin gestellt. Versuchen kann man es ja, ich werde die Auktion im Auge behalten und bin gespannt, ob es fĂŒr den Preis weg geht, den der VerkĂ€ufer verlangt.Wer das Buch verpasst hat, kann es jetzt gebraucht auf Ebay noch bekommen. Falls die Bank den Kredit dafĂŒr bewilligt. đ
Habs leider auch erst jetzt mitbekommen, da ich Facebook nicht nutze und hier auch nicht jeden Thread verfolgen kann. Finde es etwas merkwĂŒrdig, dass strikt nur die Menge der Vorbestellungen produziert wurde, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Da werden 3 Jahre Arbeit in ein Buch gesteckt und man produziert nicht 20-25% mehr Exemplare?
Ich bin zwar "erst" 39 Jahre alt, aber meine Filmleidenschaft fing ebenfalls mit VHS an und ich habe jahrelang mein ganzes Taschengeld in die hiesige Videothek gesteckt.
Ich bin zwar "erst" 39 Jahre alt, aber meine Filmleidenschaft fing ebenfalls mit VHS an und ich habe jahrelang mein ganzes Taschengeld in die hiesige Videothek gesteckt.
Wenn man ĂŒber solch einen langen Zeitraum nahezu ausschlieĂlich von Sendezeiten im TV, der zufĂ€lligen Entdeckung in der hiesigen Videothek oder der glĂŒcklichen Weitergabe im Freundeskreis abhĂ€ngig war, einen Film ĂŒberhaupt sehen zu können (in welcher QualitĂ€t oder Fassung auch immer), ist die WertschĂ€tzung fĂŒr den einzelnen Film aber auch das Hobby insgesamt sicherlich gröĂer, als wenn man mit dem gegenwĂ€rtigen Ăberangebot aufwĂ€chst.
Mail-Order-Shops wie Videodrome & Co
Und darĂŒber hinaus haben sich viele ja auch nie mit geschnittenen Tapes zufriedengegeben.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen