Kino Immaculate 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

MMeXX

Michael Mann-Fan
Hier seit
9.5.2018
Beiträge
405
Reaktionen
1.301
Immaculate

Regie:
Michael Mohan
Hauptdarstellerin: Sydney Sweeney

Deutscher Trailer
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=iRjDrce3xKM


Originaltrailer
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=11gb7q1tosI

Worum geht's?
Die Amerikanerin Cecilia (Sydney Sweeney) verschlägt es nach der Auflösung ihrer Gemeinde im Mittleren Westen ins malerische Italien, wo sie ihr Gelübde ablegt. Doch das Pflegen der älteren Ordensschwestern ist nicht die härteste Prüfung, die Gott für die Gläubige vorgesehen hat. Und nur mit Gebeten wird sie der in dne Mauern herrschenden Gefahr nicht Herr werden...

Deutscher Kinostart war der 04. April 2024.
 
Hach, das war ein spaßiger Kinobesuch, ich kopiere mal meine paar Zeilen von letterboxd:

Der insgesamt erwartbare Handlungsverlauf wird vor allem durch drei Dinge sehr unterhaltsam:
1. Sydney Sweeney. Gerade auch in den dialogfreien Passagen darf sie mimisch wie gestisch abliefern und tut dies auch.

2. Die Musik. Der Score ist eine gelungene Mischung aus religiösen Gesängen und dem Schuss Horrorstreicher (und weiterer Elemente). Dazu gibt es unter anderem das Titelthema von "Die rote Dame" (La Dama rossa uccide sette volte)*, welches wunderschön auf dem Grat zwischen Leichtigkeit und Bedrohung erklingt. Darüberhinaus - und sich größtenteils meiner filmischen Kenntnis entziehend - dürften Freunde und vor allem Kenner von Nunsploitation hier noch jede Menge Referenzen, Zitate und Anspielungen auf das Genre entdecken können.

3. Die Atmosphäre. Ich habe den Film zwar mit Synchro geschaut, aber auch dort hat man den (nicht unerheblichen) italienischsprachigen Anteil nicht eingedeutscht und dieser lässt vor allem bei diversen Frauenfiguren noch mehr Stimmung aufkommen. Gerade zu Beginn, als eine Nonne zum Tor des Klosters rennt, war ich noch äußerst skeptisch, wirkte dieser Moment doch äußerst künstlich. Später legte sich das jedoch, was an dem schmucken Gemäuer lag.
Darüber hinaus werden so ziemlich alle DInge im Film sauber vorbereitet, einzig die "Beißerin" wurde lediglich angekündigt, bekam dann jedoch nicht den erhofften Einsatz. Ich freue mich schon auf ein heimisches WIedersehen bei Kerzenschein und mit dem O-Ton.

Lustigster Moment: Die unerwartete Reservoir Dogs-Referenz (Auto).

7/10

EDIT: Ach, die Beichtstuhl-Szene war ein kleiner Traum! Erst so unscheinbar und dann so ...ergreifend. (Im Trailer ist sie erfreulicherwise nicht in Gänze zu sehen.)

EDIT²: Härtetechnisch finde ich die 18er-Freigabe völlig in Ordnung.

*
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=Ialkzw16-kg
 
Gerade auch geschaut. Hat mir gut gefallen. Insbesondere in der zweiten Hälfte hat man manchmal das Gefühl in die Zeit von Italo-Gore-Filmen der 80er oder das französische Terrorkino der frühen 2000er zurückversetzt zu werden. Sydney Sweeney spielt ihre Rolle sehr gut, die restlichen Schauspieler sind zumindest solide und das Switchen zwischen deutsch (bzw. englisch im Original) und italienisch fünktioniert meist gut. Den ähnlich gearteten aber deutlich wertiger aussehende "Das Erste Omen" finde ich im direkten Vergleich zwar etwas besser aber als sleaziger Vertreter im religiösen Horrorgenre schlägt sich Immaculate sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nix erwartet, geiler Streifen, alleine für den 1-Take am Schluss sollte sie die Auszeichnung für die Screamqueen 2024 bekommen, schauspielerisch saustarke Leistung.
 
Hab nix erwartet, geiler Streifen, alleine für den 1-Take am Schluss sollte sie die Auszeichnung für die Screamqueen 2024 bekommen, schauspielerisch saustarke Leistung.
Die nächsten Fangoria Chainsaw Awards kommen, da hat sie sicherlich gute Chancen was abzuräumen. Wobei Maxxxine sicher auch ne harte Konkurrenz werden wird.
 
Hab nix erwartet, geiler Streifen, alleine für den 1-Take am Schluss sollte sie die Auszeichnung für die Screamqueen 2024 bekommen, schauspielerisch saustarke Leistung.
Die nächsten Fangoria Chainsaw Awards kommen, da hat sie sicherlich gute Chancen was abzuräumen. Wobei Maxxxine sicher auch ne harte Konkurrenz werden wird.
Meine Stimme bekommt definitiv Sidney, ich hatte das Mädel überhaupt nicht auf dem Schirm, wo kommt die auf einmal her? Wie bereits gesagt, starke Leistung.
 
Hab nix erwartet, geiler Streifen, alleine für den 1-Take am Schluss sollte sie die Auszeichnung für die Screamqueen 2024 bekommen, schauspielerisch saustarke Leistung.
Die nächsten Fangoria Chainsaw Awards kommen, da hat sie sicherlich gute Chancen was abzuräumen. Wobei Maxxxine sicher auch ne harte Konkurrenz werden wird.
Meine Stimme bekommt definitiv Sidney, ich hatte das Mädel überhaupt nicht auf dem Schirm, wo kommt die auf einmal her? Wie bereits gesagt, starke Leistung.
Naja, auf einmal ist gut :48: : Größere Rollen in Everything Sucks !, Handmaids Tale, Sharp Obejects und White Lotus, einer der Hauptdarstellerinnen in Euphoria, Madame Web und halt die Augenpflege The Voyeurs :48:, neben anderen Sachen hatte die Braut ganz ordentlich in den letzten sechs Jahren zu tun ... und in Reality soll sie wohl darstellerisch einiges mehr bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nix erwartet, geiler Streifen, alleine für den 1-Take am Schluss sollte sie die Auszeichnung für die Screamqueen 2024 bekommen, schauspielerisch saustarke Leistung.
Die nächsten Fangoria Chainsaw Awards kommen, da hat sie sicherlich gute Chancen was abzuräumen. Wobei Maxxxine sicher auch ne harte Konkurrenz werden wird.
Meine Stimme bekommt definitiv Sidney, ich hatte das Mädel überhaupt nicht auf dem Schirm, wo kommt die auf einmal her? Wie bereits gesagt, starke Leistung.

Ging mir genauso dass ich sie vor Immaculate kaum zuordnen konnte, ich hatte nur den Namen schonmal gehört. Das mag aber wohl auch am Alter und meinen Sehgewohnheiten liegen. In der Altersgruppe Mitte-Ende 20 scheint sie sehr populär zu sein. Ich arbeite selbst in einer Kinderklinik und beim jüngeren Pflegepersonal wussten immer sofort alle wer gemeint ist wenn ich im Gespräch auf sie zu sprechen kam. Euphoria insbesondere scheint im übrigen sogar bei den (jüngeren) Teens recht gut zu laufen, man quatscht ja ab und an auch mit den Patienten über deren Sehgewohnheiten.
 

Euphoria insbesondere scheint im übrigen sogar bei den (jüngeren) Teens recht gut zu laufen, man quatscht ja ab und an auch mit den Patienten über deren Sehgewohnheiten.
Euphoria ist auch eine sehenswerte Serie, denn das ist schon ein recht ungeschönter Blick auf die Probleme, die Teenies heutzutage haben, und wie sie diese Welt erleben, wa sie bewegt, ohne erhobenen Zeigefinger, aber auch nicht mit Beschönigungen des Verhalten des Einzelnen.
 
Hab nix erwartet, geiler Streifen, alleine für den 1-Take am Schluss sollte sie die Auszeichnung für die Screamqueen 2024 bekommen, schauspielerisch saustarke Leistung.
Die nächsten Fangoria Chainsaw Awards kommen, da hat sie sicherlich gute Chancen was abzuräumen. Wobei Maxxxine sicher auch ne harte Konkurrenz werden wird.
Meine Stimme bekommt definitiv Sidney, ich hatte das Mädel überhaupt nicht auf dem Schirm, wo kommt die auf einmal her? Wie bereits gesagt, starke Leistung.
Naja, auf einmal ist gut :48: : Größere Rollen in Everything Sucks !, Handmaids Tale, Sharp Obejects und White Lotus, einer der Hauptdarstellerinnen in Euphoria, Madame Web und halt die Augenpflege The Voyeurs :48:, neben anderen Sachen hatte die Braut ganz ordentlich in den letzten sechs Jahren zu tun ... und in Reality soll sie wohl darstellerisch einiges mehr bieten.
Völlig an mir vorbei, ich werde alt
 
Film bot am Ende leider doch eher wenig. Sydney Sweeny war klasse, der Score war gut, schön in Szene gesetzt war das Ganze auch, aber das war es auch schon wieder. Story nicht vorhanden, Horror beschränkte sich auf öde Jump Scares und weitere Horror Movie Tropes, gähn. Das Ende war nett und mit keinen 90 Minuten recht kurzweilig, aber eher was von der Stange.

5/10
 
Zurück
Oben Unten