iCONFORM Software zum nachschneiden von Serien und Filmen

  • Ersteller Ersteller The Rider
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 5
  • Aufrufe Aufrufe 557
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
19.4.2018
Beiträge
1.075
Reaktionen
820
In einer News zu dem 4K Release von "Gefährliche Brandung" habe ich gelesen, dass Illuminate Hollywood für die 4K Restaurierung verantwortlich war. Da mich interessiert welche Rstaurierungen noch von der Firma stammen habe ich mal gegoogelt und fand auf der Website deren eigene Software iCONFORM die automatisch Scans vom Kameranegativ basierend auf einer Referenz (z.B. SD TV Master) nachschneiden kann. Diese Software wurde auch für die Restaurierungen von "Star Trek: The Next Generation", "Akte X" und "Baywatch" eingesetzt.


Das ist insofern interessant, weil viele Serien in den 80ern und 90ern zwar auf 35 mm Film gedreht wurden, aber anschließend nur auf Video geschnitten wurden. Davon dürften einige, wenn nicht sogar alle Staffeln von "Geschichten aus der Gruft" betroffen sein. Theoretisch könnten so auch 2K DIs in 4K nachgebaut werden.
 
So wie ich das verstehe, ist das eine firmeneigene Software. Über kurz oder lang dürften aber ähnliche Produkte auf dem Markt erscheinen.

Und die Majors könnten ja für den Nachbau von DIs oder Serien Illuminate Hollywood beauftragen.
 
Ist das nicht auch mit frei verkäuflicher Software machbar? DaVinci z. B. kann schon seit Jahren automatisch Schnitte erkennen und damit einzelne Szenen erstellen, zu denen müsste man dann noch im 4K-Material die jeweils passenden ersten und letzten Frames finden. Mit Bilderkennung kenne ich mich nicht aus, aber da dürfte es durch Maschinenlernen doch mittlerweile auch einige Möglichkeiten geben.
 
Das kann gut sein, komme jetzt nicht aus dem Schnitt, weiß daher nicht mehr als du.

Das macht es nur noch unverständlicher, das zu vielen Serien noch keine HD Master existieren und man fleißig 4K Blu-rays mit 2K DIs verkauft, siehe Departed.
 
Ist das nicht auch mit frei verkäuflicher Software machbar? DaVinci z. B. kann schon seit Jahren automatisch Schnitte erkennen und damit einzelne Szenen erstellen, zu denen müsste man dann noch im 4K-Material die jeweils passenden ersten und letzten Frames finden. Mit Bilderkennung kenne ich mich nicht aus, aber da dürfte es durch Maschinenlernen doch mittlerweile auch einige Möglichkeiten geben.
Die automatische Schnitterkennung bei DaVinci & Co. ist etwas völlig anders. :zwinker:

Hatte mir damals zum HD-Remaster von 24 deren Workflow durchlesen, wenn ich es noch recht im Kopf habe läuft das so ab:

Illuminate Hollywood scannt einfach ALLES was es an Material gibt, und dumped das auf einen Haufen. Die Software analysiert dann den Film/Serie/Programm anhand eines Referenzvideos, sucht sich dann die passenden Bildsequenzen automatisch aus dem Scan-Haufen und setzt diese richtig zusammen, so dass am Ende eine fertig conformte Timeline des Films/Serie/Progamms entsteht, welche dann direkt verwendet werde kann für die weiteren Arbeiten wie Farbkorrektur, Retusche usw.
 
Zurück
Oben Unten