Hundreds of Beavers

  • Ersteller Ersteller McHolsten
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 11
  • Aufrufe Aufrufe 881
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


10/10

Sieht äußerst interessant aus! Gibt's das Teil auf Blu-ray?

Das sieht hart nach Bootleg aus.

Jup, ist auch ein Bootleg-Shop der Netflix Serien gebrannt auf BD verkauft. Ich lösche den Link hier mal raus.
 
War mir nicht bekannt, ich hab da nur schnell gegoogelt nach dem Filmtitel und Bluray und bin auf diesen Shop gestoßen, ohne genau drüber zu schauen, was die noch so anbieten. :)
 
Der ist gerade erst in den USA als VOD erschienen, Blu-ray ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Von den Leuten kam Lake Michigan Monster schon bei Arrow raus, die haben also durchaus Kontakte (Radiance?).
 
Hoffentlich auch bald bei uns erhältlich.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Cooler Film, der in meinen Augen etwas zu lang ist und sich im 2/3 doch arg wiederholt und damit leider etwas zäh wird. Somit hat es bei mir zu einer guten 3,5/5 toten Bibern gereicht.
 
Schön, dass der Film doch noch eine Kinoauswertung bekommt. Habe schon befürchtet, der kommt hier gar nicht raus. Hoffe mein kleines Kino zeigt den Film. Hab den zwar schon gesehen, aber nur alleine auf der Couch. Ich glaube mit der richtigen Crowd im Kino wird der Film nochmal mehr Spaß machen. :smiley:
 
Gestern im Kino gesehen.
Herrlich skurriler, verspielter, witziger, durchgedrehter und sympathischer Film, angesiedelt zwischen Zeichentrick-, Stummfilm- und Videospielästhetik.
Den Mittelteil hätte man von mir aus ein wenig straffen können, die letzte Viertelstunde ist dann ein kreatives Dauerfeuer schräger Ideen, bei dem man den Mund nicht mehr zu bekommt.
Mit viel Liebe zum Detail, ganz einmalig und eine klare Empfehlung für Freunde des etwas anderen Kinos.

Dachte erst, dass sich das Pärchen mit den schlohweißen Haaren und sicher über 70 Jahre alt, im Saal geirrt hätte. Aber zum Schluss hat es sich kichernd und mit Daumen-hoch auf den Nachhauseweg gemacht. Die hauptsächlich jüngeren Besucher waren ebenfalls durchweg amüsiert und der Film lief hier zu meiner Freude in einem der größeren Kinos.
 
Zurück
Oben Unten