Warner House of Wax 1953

  • Ersteller Ersteller fabi.flix
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 4
  • Aufrufe Aufrufe 692
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten
Movieside-Community Urteil 94 4,70 Stern(e)

Wie gut ist das 3D bei House of Wax (1953) [Warner]

  • Referenz

    Stimmen: 6 75,0%
  • Sehr gut, lohnt sich

    Stimmen: 2 25,0%
  • Durchschnitt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schlecht, kann man sich sparen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
4.4.2022
Beiträge
189
Reaktionen
747
Alter
38
Dein Abschnittstext_20250419_133407_0000.webp


Da ich mich gerade nochmal durch meine 3D Titel arbeite und ich noch nix im 3D Bereich gefunden habe ...

House of Wax aka. Das Kabinett des Professor Bondi

Wo einen das Cover das fürchten lehrt (Urghhh..), sorgt der Film doch für ein wohliges Gruseln. Ist für mich einer der Price Titel im oberen Segment und gucke ich auch gerne öfters, weil hier ein guter Film mit einer ordentlichen 3D Umsetzung Hand in Hand gehen. Der ganze Film ist eigentlich angenehm räumlich und ein paar coole Pop-Out Effekte sind auch eingestreut. Das Filmkorn beim 3D Gucken ist natürlich immer so eine Sache für sich und hier gibt's auch mal nen paar Stellen wo der Kameramann es nicht auf die Kette bekommen hat die Schärfe richtig zu ziehen, aber geschenkt.

Ist zwar nicht mehr so leicht an das Ding zu kommen, aber in einer perfekten Welt stände das wahrscheinlich auch zusammen mit "Der wahnsinnige Zauberkünstler (1954)" in einem Mediabook aus Hattingen im Regal... Aber "et es wie et es".

Joar, kann ich empfehlen. :daumenhoch:

P.S.: Es gibt Charles Bronson als Gehilfe Igor. Mein persönlicher WTF Moment. :biggrin:
 
Meine Güte...
Ich dachte gerade "Hatte ich den nicht auch mal gekauft?"

Auf gut Glück mal in der Amazon Bestellhistorie nachgeschaut - tatsächlich.
Oktober 2013 für 19,97€ gekauft.
Noch nie gesehen.

Ab Rentenbeginn muss ich nur noch Filme gucken, um alle zu schaffen.
 
Meine Güte...
Ich dachte gerade "Hatte ich den nicht auch mal gekauft?"

Auf gut Glück mal in der Amazon Bestellhistorie nachgeschaut - tatsächlich.
Oktober 2013 für 19,97€ gekauft.
Noch nie gesehen.

Ab Rentenbeginn muss ich nur noch Filme gucken, um alle zu schaffen.
Bitte nicht zu sehr nach hinten verschieben. Wirst du definitiv nicht bereuen, wenn du Gotik-Grusel liebst :yes:
 
Auch von mir gibt es eine Empfehlung für das überragende 3D sowie den klasse Film.
 
Zurück
Oben Unten