Kino Horizon: An American Saga

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Bin gespannt, ob sich das (positiv oder negativ) auf die dt. Synchro auswirkt. Hoffe auf ersteres.
 
Bei den Pixar Streifen war das ja sogar immer noch viel länger der Fall. Die kamen auch in den 2010ern immer erst im Herbst.
Die Unglaublichen 2 2019 war glaube ich der letzte bei dem das so gehandhabt wurde. Aber hier bei einem Western verstehe ich es jetzt nicht wirklich. Vorallem gibt's doch zum US Start kaum Konkurrenz iirc.
 
Das ist ja wirklich mistig, auch gegen Fussi hätte der Film bestehen können.
Egal, dann gehts halt nach Holland zur Kinosichtung.
 
Ja, war auf Deutschland bezogen. In den USA zieht der bestimmt gut.
 
Das ist ja wirklich mistig, auch gegen Fussi hätte der Film bestehen können.
Never. Ich befürchte, der geht so schon baden.
In Deutschland wird der Film vielleicht keine Bäume ausreissen, Western halt.
Dafür wird Horizon in den USA sicher abgehen wie ein Apachenpfeil, dafür wird die riesige Yellowstone Fangemeinde schon sorgen.
Ganz so pauschal kann man das nicht sagen. Der mit dem Wolf tanzt war in Deutschland 1991 mit knapp 7 Mio Zuschauern der erfolgreichste Kinofilm. Kevin Costner zieht auch in Deutschland. Wird aber für das Marketing sicherlich eine Herausforderung.
 
Ganz so pauschal kann man das nicht sagen. Der mit dem Wolf tanzt war in Deutschland 1991 mit knapp 7 Mio Zuschauern der erfolgreichste Kinofilm. Kevin Costner zieht auch in Deutschland. Wird aber für das Marketing sicherlich eine Herausforderung.
Als Costner noch in Deutschland zog, war Verona Pooth ein junges Ding, das er sich aufs Zimmer bestellen wollte. Zwischen dieser Zeit und heute liegt eine laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange Durststrecke. In den USA hat er sie dank YELLOWSTONE zwar überwunden (hoffentlich), aber gilt das auch für Deutschland?
 
Ganz so pauschal kann man das nicht sagen. Der mit dem Wolf tanzt war in Deutschland 1991 mit knapp 7 Mio Zuschauern der erfolgreichste Kinofilm. Kevin Costner zieht auch in Deutschland. Wird aber für das Marketing sicherlich eine Herausforderung.
Als Costner noch in Deutschland zog, war Verona Pooth ein junges Ding, das er sich aufs Zimmer bestellen wollte. Zwischen dieser Zeit und heute liegt eine laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange Durststrecke. In den USA hat er sie dank YELLOWSTONE zwar überwunden (hoffentlich), aber gilt das auch für Deutschland?
Bodyguard und Robin Hood sind aus der gleichen Zeit. Hat zwar bei ganz guten Filmen wie Hidden Figures mitgespielt, aber ein Kassenschlager war tatsächlich nicht dabei. Mit 3 Mio Zuschauern bei uns im Kino war Waterworld sogar der vierterfolgreichste Film von ihm, obwohl der als einer der größten Flops gilt. Lag natürlich auch an den hohen Produktionskosten. Ein Kinomagnet war Costner wohl wirklich nur Anfang der 90er.
 
Ganz so pauschal kann man das nicht sagen. Der mit dem Wolf tanzt war in Deutschland 1991 mit knapp 7 Mio Zuschauern der erfolgreichste Kinofilm. Kevin Costner zieht auch in Deutschland. Wird aber für das Marketing sicherlich eine Herausforderung.
Als Costner noch in Deutschland zog, war Verona Pooth ein junges Ding, das er sich aufs Zimmer bestellen wollte.

Hatte er die 11880 gewählt?
 
Ganz so pauschal kann man das nicht sagen. Der mit dem Wolf tanzt war in Deutschland 1991 mit knapp 7 Mio Zuschauern der erfolgreichste Kinofilm. Kevin Costner zieht auch in Deutschland. Wird aber für das Marketing sicherlich eine Herausforderung.
Als Costner noch in Deutschland zog, war Verona Pooth ein junges Ding, das er sich aufs Zimmer bestellen wollte. Zwischen dieser Zeit und heute liegt eine laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange Durststrecke. In den USA hat er sie dank YELLOWSTONE zwar überwunden (hoffentlich), aber gilt das auch für Deutschland?
Bodyguard und Robin Hood sind aus der gleichen Zeit. Hat zwar bei ganz guten Filmen wie Hidden Figures mitgespielt, aber ein Kassenschlager war tatsächlich nicht dabei. Mit 3 Mio Zuschauern bei uns im Kino war Waterworld sogar der vierterfolgreichste Film von ihm, obwohl der als einer der größten Flops gilt. Lag natürlich auch an den hohen Produktionskosten. Ein Kinomagnet war Costner wohl wirklich nur Anfang der 90er.
Wobei gute Filme nicht gleich auch Kassenschlager sein müssen. Nach "Dance with Wolves" kam übrigens noch JFK, der ein enormer Erfolg war. Aber dann hat er auch Filme gedreht wie "Perfect World" oder 2019 den großartigen "The Highwaymen". Mit seiner Version von Wyatt Earp hatte er Pech, denn Tombstone kam im gleichen Jahr in die Kinos. Den Zuschauern war Wyatt Earp wohl zu lang, obwohl es ein guter Film ist.
 
Der mit dem Wolf tanzt war in Deutschland 1991 mit knapp 7 Mio Zuschauern der erfolgreichste Kinofilm.

Kein Wunder: 25-mal war alleine ich.

Eine Enttäuschung ist schon mal das Warner den hier nicht selbst bringt. Da ist der Glaube in das Produkt besser gesagt an die Publikumsakzeptanz eines guten Produktes wohl nicht allzu groß. Womöglich mit Berechtigung. Western haben es hier schwer. Costner ist Zielgruppe 50+ - also Leute wie ich. Lass das dann jeweils 3 Stunden sein, dann wird es mit der Vermarktung und zeigefreudigen Kinos womöglich auch knapp.

Der letzte Trailer sieht großartig aus. Hab ich allerdings auch nicht anders erwartet.
 
Eine Enttäuschung ist schon mal das Warner den hier nicht selbst bringt.
Es ist ja auch kein Warner-Film?!

Costner hat ihn unabhängig produziert und finanziert.

Mag ja sein, aber in den Staaten verleiht und promotet WB den, und das ist schon ein anderes Kaliber als TOBIS.
Das fängt schon mit Kinotrailern vor anderen möglichen/echten Blockbustern, die vor Horizon anlaufen, an.
 
Zurück
Oben Unten