• Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 24
  • Aufrufe Aufrufe 1.649
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Das Ende ist dann schon sehr sentimental und emotional.
Das werden einige wahrscheinlich nicht mögen. Ich schon.
Zemeckies ist damit zwar noch weit entfernt, von der Klasse seiner großen Erfolge. Aber immer noch sehenswerter , als der ganze andere Blödsinn, der da im Kino läuft.



20241127_130329.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Häme, mit der HERE überschüttet wird, spricht Bände, handelt es sich doch um eines der großen humanistischen Kunstwerke der Gegenwart, in seiner Vision so kühn wie kitschig, seiner Ästhetik so wagemutig wie idiosynkratisch - und in seiner finalen Bewegung so bewegend und erschütternd, wie sich im Kino einstmals Großaufnahmen angefühlt haben müssen.

Mit Abstand Zemeckis' reifster, persönlichster und bester Film.
 
Hab den Film jetzt auch gesehen.

Das ganze ist sicher soweit einzigartig und in der Form habe ich noch nichts gesehen.

Film hat mir auch gut gefallen, aber ist sicher nichts, dass man sich ansehen sollte wenns einem psychisch gerade schlecht geht, da er doch mächtig auf die Tränendrüse drückt ;-)

Ein paar Zeitstränge waren leider irgendwie fehl am Platz und wirkten eher wie Füllmaterial.

Und ja, bei den Verjüngungen war teilweise das Uncanny Valley zu sehen. War aber verkraftbar. Mehr gestört hat mich da, dass auch die paar Außenaufnahmen explizit nach CGI aussahen, wo ich fast Absicht unterstellen muss weil das hätte man auch einfach real filmen können.
 
Zurück
Oben Unten