Netflix Godzilla: Minus One 2023

  • Ersteller Ersteller Odessa-James
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 50
  • Aufrufe Aufrufe 3.450
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Die Schwarzweiß Fassung Godzilla Minus One/Minus Color soll im Sommer auch noch folgen:
Godzilla Minus One is available to stream on Netflix starting June 1, subtitled and dubbed in Japanese, English, and more languages in North America. Godzilla Minus One/Minus Color will be available to stream on Netflix later this summer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf lizenztechnisch nicht Vertrieben werden, aber auf Netflix ? Hat Netflix einfach genug gezahlt oder wie kann sowas sein ?
 
Dieses angebliche Vertriebsverbot halte ich eher für einen Mythos.
 
Hat mir sehr gut gefallen, allerdings verschenkt er seine beste Szene nach ca 45 Minuten. Das war dann zum Ende etwas zu wenig.

GODZILLA ist wirklich "böse/gnadenlos"

Ob wohl das "Gesicht" doch etwas "niedlich" ist

Ansonsten kaum Overacting, gute Story, sehr emotional und tolle Effekte.

Der "Atem" ist MEGA gemacht
 
Darf lizenztechnisch nicht Vertrieben werden, aber auf Netflix ? Hat Netflix einfach genug gezahlt oder wie kann sowas sein ?
Wieso sollte der lizenztechnisch nicht vertrieben werden? Es ist wohl nur so, dass die amerikanischen und japanischen Godzilla Filme nicht im selben Jahr im Kino laufen sollen.
 
Ohne Quelle: Angeblich soll er bei Apple und Amazon im laufendes Tages zum Kauf kommen. Habs aber nur bei Facebook gelesen, also was völlig unoffizielles
Ist bereits verfügbar:
IMG_5049.webp
 
Hat Netflix nicht heute die Preise erhöht ? Ein wahrer Coup, kann man wohl nicht anders sagen. :D
 
Ich glaube es ist auch kein Zufall, dass der Film nun kurz nach dem Heimkinostart von Godzilla/Kong urplötzlich ohne Vorlauf im Streaming verfügbar ist, da hat es wohl ein gewisses Agreement geben, das noch abzuwarten.
 
War ganz gut, kann man auf jeden Fall mal gesehen haben. Immer noch viel besser als die Godzilla+Kong-(fast Marvel)-Filme.

Irgendwie hätte ich damals doch ganz gerne einen Teil 2 von Emmerich gesehen 😄
Da oute ich mich als Fan, und das ist mir auch nicht peinlich ^^

Was wir bei „Minus One“ nicht verstanden haben, wie kann er in offenem Meer „stehen“ (bevor er in die Tiefe gerissen wird)?
 
Was wir bei „Minus One“ nicht verstanden haben, wie kann er in offenem Meer „stehen“ (bevor er in die Tiefe gerissen wird)?
Man sieht dieser Szene ganz kurz dass er "paddelt".
Das er sich im Wasser ganz normal aufrecht stehen und bewegen kann, sollte man am besten gar nicht mit irgendeiner Logik erklären. In den früheren Filmen haben die ja Wasser Szenen in einem großen Tank gedreht und der war so ca. 1,50 m tief. Und da "lief" Godzilla dementsprechend auch normal durchs Wasser.
 
Was wir bei „Minus One“ nicht verstanden haben, wie kann er in offenem Meer „stehen“ (bevor er in die Tiefe gerissen wird)?
Er strampelt einfach mit den Füßen um oben zu bleiben. :biggrin:
das sah aber oberhalb der Wasserlinie ganz und gar nicht so aus, im Gegenteil, ich glaube gesehen zu haben, wie er einen „Schritt“ macht.
Im Ernst das hat mich total raus gebracht :hammer:
 
Godzi-Fime werde ich niemals näher versuchen zu erklären oder zu analysieren.
Ich schau sie einfach und habe Spaß (seit ewigen Zeiten)! :zwinker:
schon deswegen mag ich die alten Japanischen Godzillas nicht, sowas bringt mich jedes mal raus (genauso wie der ganze Hohl-Erde Quatsch der neuen US Filme).

Nuja, die Stadt Zerstörungs Szenen waren sehr cool umgesetzt, wenn auch viel zu kurz
 
Was wir bei „Minus One“ nicht verstanden haben, wie kann er in offenem Meer „stehen“ (bevor er in die Tiefe gerissen wird)?
Für den Bruchteil einer Millisekunde habe ich ebenfalls daran gedacht, habe es sofort wieder verdrängt.
Schließlich mache ich mir auch keine Gedanken darüber, wie eine Eidechse mit seinem Schwanz Häuser zertrümmern kann.
 
Godzi-Fime werde ich niemals näher versuchen zu erklären oder zu analysieren.
Ich schau sie einfach und habe Spaß (seit ewigen Zeiten)! :zwinker:
schon deswegen mag ich die alten Japanischen Godzillas nicht, sowas bringt mich jedes mal raus (genauso wie der ganze Hohl-Erde Quatsch der neuen US Filme).

Nuja, die Stadt Zerstörungs Szenen waren sehr cool umgesetzt, wenn auch viel zu kurz
Trotz unterschiedlicher Meinungen mögen wir IHN.
Und das ist gut so. :daumenhoch:
 
Zurück
Oben Unten