FULL MOON GERMANY (Eure Meinung ist gefragt)

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 323
  • Aufrufe Aufrufe 36.412
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Toxie

Kindergärtner
Administrator
Hier seit
20.4.2018
Beiträge
9.865
Reaktionen
34.517
Alter
45
Hallo Fans des schlechten Geschmacks!

Im Herbst soll es endlich weiter gehen, doch aktuell können wir uns noch nicht so richtig entscheiden.

Zum einen haben wir unsere Full-Moon-Reihe im Mediabook, die bisher zwei Titel beinhaltet. Diese würden wir gerne „nur“ bis Nummer 5 führen und dann beim letzten Titel mit einem Schuber abschließen. 


Dann würden wir gerne mit „Full Moon Rises“ (Arbeitstitel) erst einmal eine 10-teilige Collection im Amaray starten. Zum ersten Titel soll es ein stabilen Schuber geben, ähnlich wie bei der „Galerie des Grauens“ von Anolis, oder die „Grindhouse Edition“ von Subkultur.


Nun stehen wir aber vor folgenden "Problem":

  1. Sollen es dicke BD-Amaray-Hüllen werden oder soll die BOX DVD Größe haben?
  2. Welche Titel würdet ihr gerne in der ersten Box sehen (Puppet-Master, Trancers und Subspecies kommen Extra)
  3. O-Cards?
  4. Mit welchen Titel sollen wir starten und was ich euch bei dieser Edition wichtig?
  5. Wie sollen wir die Amaray-Edition nennen? „Full Moon Rises“? Andere ideen?
  6. Welche Titel sollen noch in die Mediabook-Reihe?
  7. Was darf die KeepCase-Edition kosten? 
Folgendes war unsere Überlegung:


FULL MOON COLLECTION: (Mediabook)

  1. Lurking Fear (bereits erschienen)
  2. Dr. Mordrid (bereits erschienen)
  3. Creep-Zone (Creepozoid inkl. Bonusfilm: „Shadowzone“)
  4. Castle Freak (inkl. Kurzfilm „The Evil Clergyman“ & Soundtrack)
  5. Sorority Babes In The Slimeball Bowl-O-Rama (inkl. Soundtrack + Schuber)

FULL MOON RISES: (Arbeitstitel)

  1. Meister des Grauens (inkl. Schuber für insgesamt 10 Titel)
  2. Kannibalinnen im Avocado-Dschungel des Todes 
  3. Laserblast
  4. Demonic Toys
  5. Dollman
  6. Dollman Vs. Demonic Toys 
  7. Tochter des Satans
  8. The Creeps
  9. Head of the Family
  10. Adult Fairy Tales (Deutsche Erstveröffentlichung mit Synchro)
Das ist nur eine grobe Richtung, was vielleicht in die erste Box könnte. Wichtig wären uns für dieses Jahr, die ersten drei Titel für die Box! Die Nummer 10 würden wir machen, wenn die Box ein Erfolg ist. Dann würden wir auch Charles Band dazu bewegt bekommen, mehr Material zum abtasten freizugeben.

Ich freue mich auf eure Meinung, vor allem natürlich von denen, die Fans der Reihe sind.
 
Ich finde es immer blöd, wenn eine Reihe startet und dann die Verpackung wechselt. Bei Gamera hat das Shock gemacht. Schuber für Mediabooks finde ich ehrlich gesagt unnötig, und Bulrays in DVD Amarays nerven mich auch. Ansonsten hau rein, Full Moon geht immer.
 
1. Bitte in Blu-Ray Größe und wenn es geht originale Amaray-Hüllen und nicht die dicken, die auch Turbine verwendet. Die mag ich nicht.  :44:

2. Netherworld, Seedpeople, Mandroid, Shrunken Heads, Shrieker, Killer Eye, Totem, Bleed, Gingerdead Man, Evil Bong, Bad Channels, Tourist Trap...

3. Ja, gerne, wenn ein alternatives Motiv angeboten wird, sonst unnötig

4. natürlich den bekannteren und besseren (Meister des Grauens, Tochter des Satans, Demonic Toys) / schön wäre es, ein zusammenhängendes Bild über die Spines (gesamte Breite, wie bei der GdG) zu haben

5. Full Moon Rises klingt ganz gut

6. Castle Freak passt, Sorority Babes und Creep Zone finde ich reicht auch ein KeepCase, Tochter des Satans und Meister des Grauens würden auch im Mediabook klar gehen, wobei ich aber der Meinung bin, dass man die beiden bereits im Mediabook erschienenen Titel nochmal in der Box (KeepCase) integrieren könnte und die Mediabook-Reihe nach der Nr. 2 nicht mehr weiterführen bräuchte. 
Ich weiß, das klingt doof, aber lieber hab ich alle Titel im KeepCase in mehreren schönen und platzsparenden Boxen und die Reihen (Puppetmaster, Trancers etc.) im Digipak, als Titel in 3 verschiedenen Verpackungsarten. Eine Reihe die nach Nr. 5 aufhört ist gelinde gesagt überflüssig, also lieber gleich beenden und wie oben vorgeschlagen machen.  :D

7. Würde ich an der vorhanden Ausstattung festmachen. Bei evtl. beiliegendem Soundtrack etwas mehr, bei Titeln ohne Extras dafür wieder günstiger und vor allem keine Combo, Blu-Ray Only reicht. Max. 20€
 
Einen Schuber für die Mediabooks würde ich eigentlich auch nicht brauchen. Die restlichen Titel im Mediabook hören sich aber klasse an!! 

Von HEAD OF THE FAMILY hätte ich eigentlich gerne ein Mediabook gehabt aber Hauptsache er kommt überhaupt!

Generell darf die Mediabook-Collection gerne noch etwas weiter gehen als bis zur Nr.5 

Bitte bitte setzt alles dran die ADULT FAIRYTALES zu veröffentlichen, das wäre der Hammer! Würde auch bestimmt als Nr. 1 funktionieren und jede Menge zum Kauf gleich für die Nr.1 bewegen... 
Oder gleich als Mediabook...

Generell würde ich mich für die FULL MOON RISES (den Titel finde ich toll) an der Grindhouse Collection von Subkultur orientieren was Case-Größe und O-Card angeht...  

Aber wenn schon kein Mediabook dann auch bitte bis maximal 20€ pro titel (ADULT FAIRYTALES evtl. ausgenommen) ! Blu-Ray only ist ebenfalls genug...

Also Shrunken Heads und Bad Channels wären wirklich noch toll in der Collection...
 
Ich finde es immer blöd, wenn eine Reihe startet und dann die Verpackung wechselt. Bei Gamera hat das Shock gemacht. Schuber für Mediabooks finde ich ehrlich gesagt unnötig, und Bulrays in DVD Amarays nerven mich auch. Ansonsten hau rein, Full Moon geht immer.

Wir haben eigentlich immer gesagt, dass die Mediabook-Reihe nur bis zu einer bestimmten Nummer gehen wird, weil wir dort die Titel drin haben wollen, wo der Preis für ein MB auch "gerechtfertig" ist (ich weiß, es ist subjektiv), was Ausstattung angeht. Geplant waren 10, doch aus wirtschaftlicher Sicht, sind wir jetzt auf 5 runter. Und etwas nach 5 zu beenden, dafür aber jeweils echt gute Editionen mit Soundtrack und so zu haben, ist besser, als später 50 Mediabooks da zu haben, wo die Qualität von mal zu mal schlechter wird.

Es fängt beim Bildmaterial an, dann wollen wir euch keine 08/15 Texte abliefern und rechnet sich die Produktion von neuem Bonusmaterial nicht. Gerade bei den Full Moon Sachen, können wir die "einfachen Titel" viel schneller auf euch los lassen, als wenn wir Monate an nem Mediabook feilen, wo das Preis-/Leistungsverhältnis nicht passt.

Nur einmal zur Erklärung.  :50:
 
Nun stehen wir aber vor folgenden "Problem":

  1. Sollen es dicke BD-Amaray-Hüllen werden oder soll die BOX DVD Größe haben?
  2. Welche Titel würdet ihr gerne in der ersten Box sehen (Puppet-Master, Trancers und Subspecies kommen Extra)
  3. O-Cards?
  4. Mit welchen Titel sollen wir starten und was ich euch bei dieser Edition wichtig?
  5. Wie sollen wir die Amaray-Edition nennen? „Full Moon Rises“? Andere ideen?
  6. Welche Titel sollen noch in die Mediabook-Reihe?
  7. Was darf die KeepCase-Edition kosten? 
Folgendes war unsere Überlegung:


FULL MOON COLLECTION: (Mediabook)

  1. Lurking Fear (bereits erschienen)
  2. Dr. Mordrid (bereits erschienen)
  3. Creep-Zone (Creepozoid inkl. Bonusfilm: „Shadowzone“)
  4. Castle Freak (inkl. Kurzfilm „The Evil Clergyman“ & Soundtrack)
  5. Sorority Babes In The Slimeball Bowl-O-Rama (inkl. Soundtrack + Schuber)

FULL MOON RISES: (Arbeitstitel)

  1. Meister des Grauens (inkl. Schuber für insgesamt 10 Titel)
  2. Kannibalinnen im Avocado-Dschungel des Todes 
  3. Laserblast
  4. Demonic Toys
  5. Dollman
  6. Dollman Vs. Demonic Toys 
  7. Tochter des Satans
  8. The Creeps
  9. Head of the Family
  10. Adult Fairy Tales (Deutsche Erstveröffentlichung mit Synchro)
Das ist nur eine grobe Richtung, was vielleicht in die erste Box könnte. Wichtig wären uns für dieses Jahr, die ersten drei Titel für die Box! Die Nummer 10 würden wir machen, wenn die Box ein Erfolg ist. Dann würden wir auch Charles Band dazu bewegt bekommen, mehr Material zum abtasten freizugeben.

Ich freue mich auf eure Meinung, vor allem natürlich von denen, die Fans der Reihe sind.

Für Full Moon bin ich (größtenteils) immer zu haben. Als Besitzer der Galerie-, Grindhouse- und Naschy-Boxen habe ich auch kein Problem mit einer Sammelbox inklusive Amarays. Im Gegenteil, so hat man etwas "abgeschlossenes" von einer Sache, die man sich im Grunde eh kauft. Preislich liegen die Titel dann in der Regel ja auch noch etwas unter den MB-Titeln, was für den einen oder anderen ja noch ein zusätzlicher Anreiz ist.

Die MB-Reihe nach einiger Zeit zu beenden ist sicherlich i. O. Man muss ja auch bedenken, dass sich bei einigen Titeln eben kein Mega-Bonus zusammensammeln lässt und Barebone-MBs wären ja auch nicht der wahre Jacob. Meinetwegen könnten auch Meister des Grauens oder Dark Angel im MB erscheinen, aber so wären sie eben Glanzlichter der Box. Ist ja auch was ;). Einen Schuber für die MBs würde ich aber eher nicht machen.

Zu den Fragen:
1. Ich wäre so oder so für dicke Hüllen. Also entweder DVD-Größe (analog GdG etc.) oder dicke Amaray. Da kommt ein schönes Rückenbild besser zur Geltung, als auf diesen dünnen Hüllen, wo man dann am Ende nur acht Zentimeter für ein Bild hat.

2. Da sind schon einige schöne Titel dabei, z. B. Demonic Toys, Meister, Dollman oder Dark Angel. Schön wären natürlich auch Meridian, Sway/ Seedpeople, Mandroid, Oblivion, Final Stab, Talisman, Witchouse, Blood Dolls... Vielleicht ja für Box 2 ;).

3. O-Card muss nicht sein. Bei Subkultur ist der Schuber ja dabei, weil die Amarays ein großes Motiv über die gesamte Größe aufweisen. Finde ich aber nicht wichtig. Gerne so wie bei der GdG, reduziert ja auch ein wenig die Unkosten ;).

4. Gerne mit dem Knaller Meister des Grauens. In der Folge ist natürlich wichtig, dass die Box zwischendrin ein paar Highlights versammelt (so wie es derzeit ausschaut), damit nicht nur Disc 1 weggeht. Ansonsten wären schön: kleines Booklet wie bei den anderen Sammelboxen. Ob das jetzt einer hauptamtlich über 10 Titel macht oder zwischendrin andere Autoren zusammenkommen, ist mir prinzipiell wurscht. Einheitliches Design der Titel geht sicherlich klar ;). Versucht natürlich, einen Schwung Bonus zusammenzutragen, auch wenn es bei dem einen oder anderen Titel sicher eher schwierig sein wird. Wenn es ab und an mal nicht klappt, dann ist euch hier wohl auch keiner sonderlich gram, weil er hier nicht für eine Hochpreis-VÖ gelatzt hat (siehe 7.).

5. Ich würde das ein wenig abändern: Full Moon Rising. Wirkt noch einmal etwas aktiver vom Titel, sowohl für euch, als für die Box und für den Käufer (Ihr lasst den Vollmond aufgehen/ aufsteigen, die Box steigt Titel für Titel auf, der Käufer hilft, Full Moon hier aufsteigen zu lassen.).

6. siehe oben

7. Kommt die BD only? Oder als Kombo? Ich denke, bei 20 € pro BD wird keiner meckern können.
 
Ich finde es immer blöd, wenn eine Reihe startet und dann die Verpackung wechselt. Bei Gamera hat das Shock gemacht. Schuber für Mediabooks finde ich ehrlich gesagt unnötig, und Bulrays in DVD Amarays nerven mich auch. Ansonsten hau rein, Full Moon geht immer.

Wir haben eigentlich immer gesagt, dass die Mediabook-Reihe nur bis zu einer bestimmten Nummer gehen wird, weil wir dort die Titel drin haben wollen, wo der Preis für ein MB auch "gerechtfertig" ist (ich weiß, es ist subjektiv), was Ausstattung angeht. Geplant waren 10, doch aus wirtschaftlicher Sicht, sind wir jetzt auf 5 runter. Und etwas nach 5 zu beenden, dafür aber jeweils echt gute Editionen mit Soundtrack und so zu haben, ist besser, als später 50 Mediabooks da zu haben, wo die Qualität von mal zu mal schlechter wird.

Es fängt beim Bildmaterial an, dann wollen wir euch keine 08/15 Texte abliefern und rechnet sich die Produktion von neuem Bonusmaterial nicht. Gerade bei den Full Moon Sachen, können wir die "einfachen Titel" viel schneller auf euch los lassen, als wenn wir Monate an nem Mediabook feilen, wo das Preis-/Leistungsverhältnis nicht passt.

Nur einmal zur Erklärung.  :50:


Du weißt doch, wie man es macht, macht man es falsch  :D 
Im Grunde machst du dir zu viele Gedanken, hau raus die Scheiße.  :22:
 
Ich finde es immer blöd, wenn eine Reihe startet und dann die Verpackung wechselt. Bei Gamera hat das Shock gemacht. Schuber für Mediabooks finde ich ehrlich gesagt unnötig, und Bulrays in DVD Amarays nerven mich auch. Ansonsten hau rein, Full Moon geht immer.

Wir haben eigentlich immer gesagt, dass die Mediabook-Reihe nur bis zu einer bestimmten Nummer gehen wird, weil wir dort die Titel drin haben wollen, wo der Preis für ein MB auch "gerechtfertig" ist (ich weiß, es ist subjektiv), was Ausstattung angeht. Geplant waren 10, doch aus wirtschaftlicher Sicht, sind wir jetzt auf 5 runter. Und etwas nach 5 zu beenden, dafür aber jeweils echt gute Editionen mit Soundtrack und so zu haben, ist besser, als später 50 Mediabooks da zu haben, wo die Qualität von mal zu mal schlechter wird.

Es fängt beim Bildmaterial an, dann wollen wir euch keine 08/15 Texte abliefern und rechnet sich die Produktion von neuem Bonusmaterial nicht. Gerade bei den Full Moon Sachen, können wir die "einfachen Titel" viel schneller auf euch los lassen, als wenn wir Monate an nem Mediabook feilen, wo das Preis-/Leistungsverhältnis nicht passt.

Nur einmal zur Erklärung.  :50:


Du weißt doch, wie man es macht, macht man es falsch  :D 
Im Grunde machst du dir zu viele Gedanken, hau raus die Scheiße.  :22:

Bei der aktuellen Marktlage muss man sich leider extrem viele Gedanken machen.
 
 und Creep Zone finde ich reicht auch ein KeepCase

da möchte ich doch mal entschieden widersprechen! auf den titel freue ich mich persönlich am meisten und genial, dass der mit dem in einer ähnlichen lokalität angesiedelten und nicht minder guten "shadowzone" als bonusfilm kommt!

du siehst, wahrscheinlich bekommst du hier bei 100 usern 200 verschiedene meinungen ;)
ich habe generell kein problem mit (unvollständigen) sammelboxen (kaufe eh nur die filme, die ich wirklich will), aber subkultur z.b. hat verlauten lassen, dass es bei ihnen keine weiteren mehr geben wird -> https://dirtypictures.phpbb8.de/post283568.html#p283568 da scheint es also anbieterseitig auch gute gründe zu geben, die gegen sammelboxen sprechen.
 
Sollen es dicke BD-Amaray-Hüllen werden oder soll die BOX DVD Größe haben?
bin für normale blu-ray amarays (also die etwas dünneren, die inzwischen standard sind).

Welche Titel würdet ihr gerne in der ersten Box sehen
die liste liest sich weitenteils ok, nur dollman vs. demonic toys, the creeps und vor allem den schnarcher laserblast braucht es nicht unbedingt. adult fairy tales sagt mir jetzt gar nichts.
vermutlich will man nicht, dass sich titel der beiden reihen überschneiden, was nicht allzu überraschend ist, aber hatte auch auf amarays von mordrid, lurking fear und castle freak gehofft...

finde die dinger überflüssig, zumal sie für gewöhnlich nur dasselbe cover-art wie das eigentliche cover haben. außerdem gibts eh schon einen schuber, da ist die o-card ein wenig overkill...

Was darf die KeepCase-Edition kosten?
15-20.
 
Puppenmeister (1 bis 3), Unterarten (1 und 2) und die Schloßfratze stehen hier alle schon in platzsparenden Ausgaben rum. Da bräuchte ich keine erneuten Auflagen. Die dämonischen Spielzeuge und der Puppenmann auch - die habe ich allerdings jeweils im Medienbuch.


Wenn keine (deutlich sichtbare) Limitierung aufgedruckt wird, würde ich sicher den einen oder anderen Titel mitnehmen, ohne die gesamte (neue) Reihe einzusacken. Und bei Gelegenheit würde ich (eventuell) die ersten drei Medienbuchtitel eurer ersten Vollmondreihe nachkaufen - sofern da nicht auch passende Keep-Case-Resteverwertungen geplant sind.

Preislich bin ich da flexibel und entscheide, wie fast immer, von Film zu Film. 15 bis 20 Euro wären da in meinen Augen fair - aber da bin ich eben, wenn's nach diversen Labelsprecheraussagen geht, wohl kein Maßstab.
 
Vielen Dank für das Feedback. Die Titelauswahl ist noch nicht final, wir können aber einige Titel noch nicht bringen, weil es kein HD-Material gibt und es bei CB nicht immer so leicht ist, dass Material abzurufen. Das ist mehr Überzeugungsarbeit und bei vielen Sachen ist das Material auch verloren.

Eine Idee:

Wir bringen im November direkt eine Box im Arrow-Style:

10 durchsichtige Amarays mit jeweils einen Film in HD. Dazu ein 50-seitiges Buch und mindestens 5 Filme als Bonus von SD auf HD scaliert, verteilt auf die 10 anderen Filme. Das wären dann Filme, wo das Material niemals in HD verfügbar sein wird.

Der Schuber wird schön stabil und auch wenn ich es noch nicht kalkuliert habe, aber wir könnten dann "Adult Fairy Tales" direkt mit Erstsynchro bei packen.

Von der Haptik dann so: https://www.youtube.com/watch?v=-xAp0wnckkA

Was wäre euch das Wert? Ich habe eine Grobe Vorstellung, bin aber mal gespannt, was ihr sagt.
 
hm... schwierig. vermutlich viel schotter direkt auf einmal und ich bin jetzt nicht der über-full-moon-fan, hätte also sowieso eher nur meine 4-6 favoriten der reihe einzeln gekauft. daher müsste da schon ein sehr attraktiver preis gegeben sein, der einige der enthaltenen zitronen wettmacht, so wie bei der hammer box von studiocanal letztens. viel mehr als 100 wär mir eine komplettbox nicht wert, um ehrlich zu sein, auch nicht mit top ausstattung.
 
Das mit der Komplett Box finde ich die beste Lösung! 
Sollte der Preis um die 100 Euro liegen, hättet ihr mich. Da wäre die ein oder andere Niete auch leichter zu verkraften.
 
Das mit der Komplett Box finde ich die beste Lösung! 
Sollte der Preis um die 100 Euro liegen, hättet ihr mich. Da wäre die ein oder andere Niete auch leichter zu verkraften.

Also bei nem Preis von 10 € pro Titel, müsste an so ziemlich alles weglassen, was Geld kostet. Untertitel, Extras, ein dickes Buch. Wenn wir die Titel einzeln veröffentlichen, wurde ein doppelt so hoher Preis als gerechtfertig angesehen. Im übrigen wollen wir keine Kackfilme in die Box packen und die o. G. Titel sind nicht final, aber schon mal kein Müll. Also 100 € geht absolut nicht. Da kostet die Romero-Box im Verhältnis ja schon deutlich mehr.
 
Wenn wir die Titel einzeln veröffentlichen, wurde ein doppelt so hoher Preis als gerechtfertig angesehen.
da muss man auch nicht den uninteressanten kram mitkaufen.

Im übrigen wollen wir keine Kackfilme in die Box packen und die o. G. Titel sind nicht final, aber schon mal kein Müll.
weil es ja unzählige herausragende full moon titel gibt... und manches wie die puppet master reihe soll ja gesondert erscheinen, die früheren mediabook titel scheiden wohl ebenfalls aus. so viel bleibt da nicht mehr.

Also 100 € geht absolut nicht. Da kostet die Romero-Box im Verhältnis ja schon deutlich mehr.
dass es von der geplanten ausstattung her zu dem preis nicht lohnt, mag ja sein. ich bezweifel halt, dass so eine box um die 150-250 euro mehr als vielleicht 200-300 komplettisten interessiert. nebenbei ist romero schon ein komplett anderes kaliber...
 
Wenn ein Preis > 100 erzielt werden sollte, müssen schon richtige Perlen dabei sein :(
Meister des Grauens wäre so eine! Dollman und Demonic Toys sollte auch schon einige in Blau hier stehen haben :(
Poulse Pounders und vorallem Terror Vision könnten für mich zwei echte Zugtitel sein, ich hoffe sehr das die Kommen :)
 
Wenn ein Preis > 100 erzielt werden sollte, müssen schon richtige Perlen dabei sein :(
Meister des Grauens wäre so eine! Dollman und Demonic Toys sollte auch schon einige in Blau hier stehen haben :(
Poulse Pounders und vorallem Terror Vision könnten für mich zwei echte Zugtitel sein, ich hoffe sehr das die Kommen :)

Terror Vision = Empire = MGM

Pulse Pounders ist nichts weiteres als ein Zusammenschnitt zweier Filme. 

Und wie gesagt, auch bei den Einzel-Vös werden wir die Titel nicht für 9,99 € bringen, dass rechnet sich gar nicht.
 
... alternative wäre auch die Möglichkeit jeweils 2 Filme auf eine Disc zu packen OHNE Kompressionsprobleme. [muss man ja sagen] Dann wären wir bei einem 5-Disc-Set, was den Preis nochmal etwas senken könnte. Dann ein schönes Digi mit Schuber und fertig ist die erste Box.
 
Zurück
Oben Unten