Warner Freddy's Finale - Nightmare on Elm Street 6 1991

  • Ersteller Ersteller fabi.flix
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 6
  • Aufrufe Aufrufe 330
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
4.4.2022
Beiträge
183
Reaktionen
724
Alter
38
Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von 8_10_20250424_164153_0000.webp


Mal etwas aus der Kategorie "Was einmal war" und "Was wäre wenn".

"Freddy's Dead: The Final Nightmare" bzw. bei uns "Freddys Finale" hatte in den Kinos ein 3D Finale (ca. 14 Minuten). Ob auch bei uns in Deutschland weiß ich nicht, dafür war ich zu der Zeit noch zu klein. Die Brillen gab es dann im Kino zur Vorstellung unter anderem zu sehen: HIER! Es war halt so gedacht, dass man sich in dem Moment in dem sich der Charakter Maggie eine 3D Brille aufzieht man das selbe bei sich selber macht. Es handelt sich dabei um folgenden Moment.

Freddy’s Finale - Nightmare on Elm Street 6 (1991).mkv_snapshot_01.10.51_[2025-04-24_16.14.05].webp


Und dann wird zum größten Teil Kirmesbuden 3D abgefeuert. Molotovs die einem entgegen fliegen, aus dem Bild herausragende Waffen, Freddy's Visage usw.

C2_t02.mkv_snapshot_04.15_[2025-04-24_16.05.48].webp

C2_t02.mkv_snapshot_06.53_[2025-04-24_16.09.02].webp

C2_t02.mkv_snapshot_12.28_[2025-04-24_16.11.05].webp


Was bleibt einem nur übrig um das nochmal zu durchleben? Nun, nicht viel.

1.) Man besitzt noch die alte DVD und ein paar anaglyphe 3D Brillen. Dort befindet sich das Ende im Bonusmaterial in Anaglypher Fassung. Bildqualität ist dann entsprechend.
2.) Man guckt die Bluray wartet bis zum entsprechenden Moment. Timecode (01:10:50) lässt das ganze über den Player, TV oder Beamer umrechnen und hofft das beste.
3.) Man ist Hoffnungsloser Optimist und glaubt daran, dass ein Major wie Warner die Sache nochmal in irgendeiner Form angeht.
4.) Man guckt es sich auf die schnelle in 2D (und nur gekürzt) auf YouTube an.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=dKhqxvpfSZU
 
Zuletzt bearbeitet:
Die deutsche Kinofassung war flach - no 3D. War damals selbst im Kino.
Es gibt eine US-Laserdisc mit dem kompletten Finale in anaglyphem 3D als Bonusmaterial. Brillen sind dort auch dabei.
Evt. ist diese Fassung auch auf US-VHS erschienen, das entzieht sich aber meiner Kenntnis.
 
Im Prinzip könnte man ein Set mit mindestens 4 Fassungen bringen:
Beide Schnittfassungen des Filmes und nochmal beide mit Real 3D-Finale.
Vielleicht sogar zusätzlich noch ein Composite-Cut aus beiden Fassungen falls das schnitttechnisch Sinn macht.
 
Die deutsche Kinofassung war flach - no 3D. War damals selbst im Kino.
Es gibt eine US-Laserdisc mit dem kompletten Finale in anaglyphem 3D als Bonusmaterial. Brillen sind dort auch dabei.
Evt. ist diese Fassung auch auf US-VHS erschienen, das entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Das 3D Finale befindet sich in Anaglyph auch im Bonusmaterial der DVD aus meiner deutschen Box. Mit "Seamless Branching" müsste sowas doch, zumindest in der Theorie, möglich sein.
 
Na ja, es wäre durchaus möglich, den ganzen Film quasi in 2D auf einer 3D-BluRay abzulegen und dann erst in den letzten 20 Minuten richtiges 3D zu machen (wenn das Material dafür noch getrennt vorhanden ist).
Bei FRIDAY THE 13TH PART 3 ist die Rückblende zu Teil 2 zu Beginn ja auch in 2D. Die rechte Augenperspektive beinhaltet im Framepacked-Format ja nur das Delta zum linken Auge. In dem Fall wären beide Augen gleich, sprich der Delta-Stream wäre quasi leer.
 
Im Prinzip könnte man ein Set mit mindestens 4 Fassungen bringen:
Beide Schnittfassungen des Filmes und nochmal beide mit Real 3D-Finale.
Vielleicht sogar zusätzlich noch ein Composite-Cut aus beiden Fassungen falls das schnitttechnisch Sinn macht.
DAS wäre wahrlich die ultimative Veröffentlichung.
Ich habe die alternative deutsche Fassung extra noch auf DVD behalten.
Warum gibt's da überhaupt zwei verschiedene Fassungen? Kann mich nicht erinnern, ob das in der Freddy Doku thematisiert wurde.
 
Zurück
Oben Unten