• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Frankenstein-Geschichten (1958)

  • Ersteller Ersteller Odessa-James
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 13
  • Aufrufe Aufrufe 2.079
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Die FSK hat ja verraten das ihr den Hammer Kurzfilm "Tales of Frankenstein" von 1958 bringen werdet! Dazu gleich mal zwei Fragen:

- Werdet ihr ihn synchronisieren?
- Gibt es ein HD Master, oder kommt er nur auf DVD?

@Ivo Scheloske

Gibt es zu dem Projekt eventuell bereits einen Austausch zwischen den Labeln Ostalgica und Anolis, Andreas und Ivo ?

"Tales of Frankenstein is an unsold TV pilot filmed in 1958. It was a co-production of Hammer Film Productions and Columbia Pictures. The film is a mixture of elements from both the Hammer and Universal Pictures versions of Frankenstein, based on Mary Shelley's 1818 novel Frankenstein; or, The Modern Prometheus. The episode title, which does not appear onscreen, is "The Face in the Tombstone Mirror". The film is in the public domain."

 
Ich hoffe doch, der deutsche Titel wird noch angepasst. :schnarch:

"Die Geschichte von Frankenstein", "Erzählungen des Hauses Frankenstein", oder etwas in der Art.
Bleibt man bei dem Titel, würde sich der Duden zumindest über einen Bindestrich freuen.

Also Bonus-Feature wäre die Frankenstein-Folge aus der Serie "Tales of Tomorrow" von 1952 perfekt. Darin spielt ein sichtbar angeschickerter Lon Chaney Jr. das Monster. Der Überlieferung nach dachte er, die Live-Television-Aufzeichnung sei erst die Generalprobe gewesen, weswegen er Stühle und ähnliches Mobiliar nach der Andeutung, dieses herumzuwerfen, sanft wieder an seinen Platz stellt.
 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Wieso wir auf den Digipack ein Artwork zu Frankenstein: The True Story von 1973 verwendet (oder steh' ich gerade hart auf dem Schlauch?)
 
Den Beitrag von Dir samt Antwort darauf (die ich auch recht schräg finde) hatte ich nicht gesehen.
 
Wieso wir auf den Digipack ein Artwork zu Frankenstein: The True Story von 1973 verwendet (oder steh' ich gerade hart auf dem Schlauch?)
Weil dieser im Video-Essay angesprochen wird, siehe hier:

Ergibt jetzt für mich nicht wirklich viel Sinn, ein Cover mit diesem Motiv wenn der dazugehörige Film nur in den Extras besprochen wird! Aber egal, es gibt ja eine Alternative für diejenigen wie mich denen das nicht gefällt! :??:
 
Frankenstein: The True Story habe ich erst gesehen fand den sogar ganz gut. Der kam auch von Ostalgica.
 
@nostalgieboss Wenn das Intro von True Story jetzt in Deutsch vorliegt, wäre es doch die beste Zeit, den Film auch auf Blu-ray zu bringen! :zwinker2:
 
Zurück
Oben Unten