Forward2Me und andere Parcel Forwarding Services

  • Ersteller Ersteller kippe
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 21
  • Aufrufe Aufrufe 2.014
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
18.4.2018
Beiträge
771
Reaktionen
5.882
Wollte mal einen dieser Dienste in Anspruch nehmen und frage mich, was ich dabei beachten muss.
Konkret möchte ich die bei amazon.co.uk zwar bestellbare, aber nicht nach Deutschland lieferbare EXORCIST 50th Anniversary Deluxe Edition ordern.
Kostet 70 Pfund, wäre demnach Einfuhrumsatzsteuer- aber nicht zollpflichtig.

Gibt es da irgendwelche Stolpersteine, wenn man bei amazon die von Forward2Me angegebene britische Adresse eingibt?
Wäre auch eine zollfrei Abwicklung über Guernsey möglich (sofern amazon den Exorzisten dorthin liefert, habe ich nocht nicht probiert)?
Welche Zeitverzögerungen muss man wegen des Umpackens einberechnen?
Wieviel kostet der Service tatsächlich? Gibt es versteckte Kosten? Wie läuft die Zollabwicklung?

Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen, bevor ich meine erste Bestellung absetze...
 
Screenshot_20231008_104725_Samsung Internet.jpg

Danke für das "Like", aber kannst du auch sachdienliche Hinweise beisteuern?
 
Ich glaube @DaMikstar hat mit solchen Services Erfahrung. Ich versuche ihn mal hiermit zu beschwören.
 
Hier bin ich!

Meine Erfahrungen beziehen sich hier auf MyUS.com bzw. deren UK-Branch. Bestellt hatte ich die Bruce-Lee-Box von Arrow, als noch nicht sicher war, daß die auch auf direktem Wege ankommen würde.

Die Adressierung ist prinzipiell ganz einfach, es handelt sich um eine Lagerhaus am Heathrow Airport. Für Name, Adresse, Suite Number, die im Account aufgeführt werden, sollten bei Amazon genügend Felder vorhanden sein. Das Paket wird dorthin geliefert, eingebucht, man muß noch Dokumente für die Steuer übermitteln, das geht problemlos per WhatsApp Business Chat, wo dann das Dokument angefordert wird.
Versand hatte ich Amarex ausgewählt, das Paket kam dann mit unserem netten UPS-Boten.

Man muß bedenken, daß Expressversand eigentlich sehr teuer ist und daß man doppelt Steuern zahlt. So hat mich die BL-Box noch einmal $82 mehr gekostet (War es mir aber mehr als wert!).
Leider haben die bei MyUS die Option "zusätzliche Polsterung" nicht ausgeführt, aber die Kosten dafür gab es auch umgehend und problemlos zurück.

@kippe
Ich will ja jetzt nix sagen, aber Du hattest meinen Hinweis, daß man diese Box auch nicht aus dem UK bestellen könne, mit einem Traurig-Smile bedacht, also den Post durchaus zur Kenntnis genommen. Daran hat sich leider nichts geändert. Habe es gerade mit meiner MyUK-Adresse (und noch einer anderen) versucht. Das funktioniert nicht und man kann nicht einmal eine Adresse auswählen. Es kommt direkt diese Fehlermeldung:

Bildschirmfoto 2023-10-08 um 14.09.37.webp
 
Hier bin ich!

Meine Erfahrungen beziehen sich hier auf MyUS.com bzw. deren UK-Branch. Bestellt hatte ich die Bruce-Lee-Box von Arrow, als noch nicht sicher war, daß die auch auf direktem Wege ankommen würde.

Die Adressierung ist prinzipiell ganz einfach, es handelt sich um eine Lagerhaus am Heathrow Airport. Für Name, Adresse, Suite Number, die im Account aufgeführt werden, sollten bei Amazon genügend Felder vorhanden sein. Das Paket wird dorthin geliefert, eingebucht, man muß noch Dokumente für die Steuer übermitteln, das geht problemlos per WhatsApp Business Chat, wo dann das Dokument angefordert wird.
Versand hatte ich Amarex ausgewählt, das Paket kam dann mit unserem netten UPS-Boten.

Man muß bedenken, daß Expressversand eigentlich sehr teuer ist und daß man doppelt Steuern zahlt. So hat mich die BL-Box noch einmal $82 mehr gekostet (War es mir aber mehr als wert!).
Leider haben die bei MyUS die Option "zusätzliche Polsterung" nicht ausgeführt, aber die Kosten dafür gab es auch umgehend und problemlos zurück.

@kippe
Ich will ja jetzt nix sagen, aber Du hattest meinen Hinweis, daß man diese Box auch nicht aus dem UK bestellen könne, mit einem Traurig-Smile bedacht, also den Post durchaus zur Kenntnis genommen. Daran hat sich leider nichts geändert. Habe es gerade mit meiner MyUK-Adresse (und noch einer anderen) versucht. Das funktioniert nicht und man kann nicht einmal eine Adresse auswählen. Es kommt direkt diese Fehlermeldung:

Anhang anzeigen 182859
Stimmt. Wahrscheinlich hatte ich es nicht wahrhaben wollen und/oder verdrängt. :56:

Aber danke für obige Informationen, dann werde ich den Service zwar noch nicht für die EXORCIST-Box, aber vielleicht in Zukunft für das ein oder andere widerspenstige Produkt ausprobieren...
 
Stimmt. Wahrscheinlich hatte ich es nicht wahrhaben wollen und/oder verdrängt. :56:

Aber danke für obige Informationen, dann werde ich den Service zwar noch nicht für die EXORCIST-Box, aber vielleicht in Zukunft für das ein oder andere widerspenstige Produkt ausprobieren...
Ich habe den Service jetzt auch nur 2x genutzt, 1x USA, 1xUK. Das Ganze ist für mich der letzte Ausweg. Wenn Ebay dann günstiger ist, dann wird es tatsächlich doch der ebay-Skalper. :biggrin:
Leider gibt es Borderlinx nicht mehr. Die waren damals ganz brauchbar für die USA. Einige Optionen wie Konsolidierung der Sendungen waren da ganz normal. Bei MyUS benötigt man dafür ein kostenpflichtiges Abo.

MyUS (also USA) hat zudem eine sehr "eigenwillige" Steuerberechnung. Die fällt je nach gewähltem Paketdienstleister oft deutlich höher aus. Da kann aber @Skrotnisse was zu sagen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
 
MyUS (also USA) hat zudem eine sehr "eigenwillige" Steuerberechnung. Die fällt je nach gewähltem Paketdienstleister oft deutlich höher aus. Da kann aber @Skrotnisse was zu sagen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Uh, meine letzte Bestellung ist schon eine Weile her (Dezember 2022), daher weiß ich nicht, wie die aktuelle Situation aussieht. Meine präferierte Option war immer Vorauszahlung der Abgaben. Da gab es dann drei Optionen: FedEx, DHL Express oder Economy. Letzteres dauerte deutlich länger, kam dann aber auch mit DHL Express. Die meisten Sendungen habe ich mit FedEx liefern lassen, weil DHL Express bei kleineren Sendungen deutlich teurer war. Und Economy dann doch zu langsam. Irgendwann wollte ich mal eine größere Sendung mit DHL Express liefern lassen, weil dafür der Versand billiger war als bei FedEx. Allerdings haben die dann absurd hohe Einfuhrabgaben berechnet, so dass ich dann doch wieder FedEx genommen habe. Ich hatte den Support angeschrieben, aber die haben das Problem gar nicht verstanden. Irgendwann war es aber behoben, und die Abgaben wurden auch bei DHL-Versand korrekt berechnet. Ich meine aber, mich daran erinnern zu können, dass irgendwann dieses Jahr jemand im alten Forum gepostet hatte, dass auf einmal doch wieder viel zu viel berechnet wurde. Ich weiß aber nicht mehr, wer das war und wann genau.

Mit dem UK-Ableger von MyUS habe ich bisher keine Erfahrungen.


Einige Optionen wie Konsolidierung der Sendungen waren da ganz normal. Bei MyUS benötigt man dafür ein kostenpflichtiges Abo.
Man kann die Premium-Option zwar jederzeit deaktivieren und in den kostenlosen Modus wechseln, wenn man mal eine Weile nichts bestellt und keinen Abo-Preis zahlen will, aber wenn man zurück zu Premium wechseln will, kostet es zusätzlich $10 Wechselgebühr. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit eines Business-Accounts. Der kostete für einen Monat nur unwesentlich mehr als Premium, aber man musste keine Wechselgebühr berappen. Zumindest letztes Jahr konnte man zwischen Basic und Business beliebig oft hin und her wechseln, ohne dass die Zusatzgebühr fällig wurde. Zudem bekommt man bei einem Business-Account Fotos der geöffneten Pakete kostenlos. Zumindest war das letztes Jahr noch so. Wie gesagt, meine letzte Bestellung war im Dezember 2022. Leider wurde die auch vom Zoll abgefangen, und ich musste Zahlungsnachweise über an die 10 Einzelbestellungen vorlegen plus einen Nachweis der Entrichtung der Abgaben. Das war schon sehr nervig, und eigentlich zahle ich die Abgaben ja im Voraus, damit genau das nicht passiert. Und unplausibel wenig war es meines Erachtens auch nicht.
 
Ich hab heute zum ersten Mal eine Bestellung über Stackry aus den USA erhalten. Das war denkbar einfach, mit der Online-Anleitung wird man da geradezu an der Hand durchgeführt. Ich hatte nur eine Bestellung, also nichts mit Konsolidieren oder Umverpacken. Weitere optionale Zusatzdienste gab's auch noch, die hab ich mir aber alle nicht mehr angesehen. Fotos vom verschlossenen Paket waren online einsehbar.

Anschließend konnte ich ein Feld mit den Artikelwerten auf der Stackry-Seite ausfüllen, die Deklaration ist auf dem Paket aufgedruckt. Versand ohne IOSS (35 $ für einen Karton 25x25x15 cm) entsprach auch ziemlich genau dem, was ich anhand des Portorechners vor der Bestellung geschätzt hatte. Weitere Kosten gab es keine, bei sorgfältigem Durchgehen hat der gesamte Prozess höchstens 10 Minuten in Anspruch genommen. Die günstigste Option war FedEx International Connect mit Tracking bis zur Grenze und da wurde an DHL übergeben. Zollabwicklung lief dann auch über DHL ab. Hat vom Paketerhalt bei Stackry bis heute exakt zwei Wochen gedauert und sich wirklich sehr gelohnt.
 
Habe MyUS schon länger nicht mehr genutzt, aber da ich jetzt drei Monate Premium kostenlos bekommen habe, werde ich es wohl mal wieder in Anspruch nehmen. Neben DHL Express, FedEx und UPS wird mir jetzt noch DPD Powered by Aramex als Versandmöglichkeit angeboten, was deutlich billiger ist. This service may utilize multiple ground, international and last-mile carriers. Kennt das jemand? Wird das in Deutschland dann mit DPD ausgeliefert?
 
Habe nun ein paar Bestellungen laufen. Leider hat sich einiges zum schlechten verändert.

Früher konnte man bei MyUS für jede erwartete Sendung die Sendungsnummer und die Rechnung als pdf hochladen, und die Sendungen wurden dann zugeordnet und der Warenwert war automatisch korrekt erfasst. Das haben sie irgendwann abgeschafft, und der Warenwert wurde dann geschätzt. Wenn er nicht zutraf, was meistens der Fall war, konnte man ihn im Account korrigieren. Und wenn er als zu niedrig angesehen wurde, musste man die Rechnung als Beweis hochladen.

Nun sieht das Prozedere so aus: Bei eintreffenden Paketen wird, sofern keine Rechnung beiliegt, der Warenwert geschätzt, und man muss eine Rechnung hochladen. Da stellt sich die Frage, wozu der Wert dann überhaupt geschätzt wird. Wenn man Pech hat, wird der auf der Rechnung ausgewiesene Gesamtbetrag als Warenwert eingetragen, inklusive der separat ausgewiesenen Versandkosten. Ist mir jetzt bei drei Sendungen so gegangen. Und der Support versteht dann auch nicht, was man will, wenn man denen mitteilt, dass das so nicht korrekt ist.

Und apropos geschätzter Warenwert: Ein Film, für den ich $9.99 bezahlt habe, wurde auf $60 geschätzt. :hammer: Jetzt steht er immerhin nur mit $14.62 im Konto, inkl. Versandkosten. :augenroll:
 
Das läuft bei Stackry anders ab. Da musst du selbst eine Inhaltserklärung abgeben, indem du online für jeden Artikel einer Sendung ein Feld mit Inhalt und Preis ausfüllst. Das kannst du so lange ändern/nicht ausfüllen, bis du den Auftrag zur Konsolidierung der Sendungen aufgibst.

Ist jetzt kein großer Aufwand, wenn man eh nur einen Haufen Blu-rays bestellt, die unterscheiden sich allein im Preis. Ich weiß nicht, ob die das anhand von beiliegenden Rechnungen auf Korrektheit überprüfen, aber meine Angabe der Warenwerte ohne Versandkosten ist immer akzeptiert worden.
 
Das läuft bei Stackry anders ab. Da musst du selbst eine Inhaltserklärung abgeben, indem du online für jeden Artikel einer Sendung ein Feld mit Inhalt und Preis ausfüllst.
Das war bei MyUS früher auch so.

Da der Support nicht versteht, was man will, wenn man den Warenwert korrekt ohne Versandkosten ausgewiesen haben will, dachte ich: Bezahle ich halt die paar Euro mehr an den Zoll, bevor ich mich deswegen noch weiter mit denen rumärgere. Also habe ich den Versand der angesammelten Sendungen veranlasst. Am nächsten Tag erhalte ich eine Mail, dass sie eine Sendung nicht mehr finden können und erst danach suchen müssen. Dafür wollen sie sich bis zu einer Woche Zeit lassen. Neee, also bei MyUS bin ich dann erstmal wieder raus.

Als Krönung habe ich dann auch noch eine sehr merkwürdige Rechnung erhalten. Versandkosten (abzüglich eines 10%-Gutscheins), Steuern, Abgaben ergaben zusammen $78.38, was auch so abgebucht wurde. Und die Einzelposten sind auch korrekt so aufgeführt. Nur die Summe passt nicht.

MyUS.webp
 
Als Krönung habe ich dann auch noch eine sehr merkwürdige Rechnung erhalten.
Das war leider doch nicht die Krönung. Kaum schreibe ich das hier, erhalte ich von denen eine Versandmeldung. Your package is scheduled to ship today. Und zwar ohne die nicht auffindbare Sendung. Jetzt bin ich gespannt, was dann passiert:

1. Sie finden die fehlende Sendung - Bekomme ich die dann kostenlos hinterhergeschickt? Denn bezahlt habe ich ja für den Versand.
2. Sie finden die fehlende Sendung nicht mehr - Ersetzen sie mir dann den Wert?
 
Und weiter geht's. Nicht nur habe ich im Bezug auf die verschwundene Sendung nichts mehr gehört, obwohl über eine Woche vergangen ist. Letzten Donnerstag kam die Sendung bei DHL Express in Leipzig an, und gestern wurde ich konktaktiert, dass ich die Rechnung samt Zahlungsnachweis für den Zoll einschicken muss. Dabei sollte das eigentlich nicht nötig sein, da ich die ganzen Rechnungen bereits an MyUS geschickt hatte, die haben Steuern und Abgaben kassiert und das ganze dann an DHL übermittelt. Heute trifft mich dann der Schlag, als DHL Express mir mitteilt, dass sie 50,68€ haben wollen. Offenbar hat MyUS die gezahlten Steuern und Abgaben nicht weitergegeben, und für die Verzollung will DHL Express dann noch eine Gebühr über 17,28€ haben.

Ich kann nur dringend davon abraten, MyUS zu benutzen. Und lasst Euch nicht mit drei Monaten Premium gratis locken.

Die Frage ist: Was nun? Das allermindeste, was ich zurück haben will, sind die $41.18 an Steuern und Abgaben, die sie mir abgeknöpft haben, plus $14.95 für den verschwundenen Film. Eigentlich aber sollten sie mir die 50,68€ erstatten plus die $14.95. Nur: Wie geht man vor, wenn die sich querstellen? Was würde theoretisch passieren können, wenn ich mich an den Kreditkartenanbieter wende und die Zahlung an MyUS zurückbuchen lasse? Hat jemand mit sowas Erfahrungen?
 
Da hab ich leider keinerlei Erfahrung mit. Vielleicht wird da mit diesem Beitrag noch wer drauf aufmerksam?

Bei Stackry kann ich hingegen erneut Positives berichten. Ich hab jetzt zum ersten Mal mehrere Sendungen konsolidiert, zum Einen bei den Sales von Shout und MVD zugeschlagen (Gratis-Versand durch genügend hohen Bestellwert) und nebenher ein paar Wochen lang gute US-eBay-Angebote in meinem Locker angesammelt.

Insgesamt hatte ich 18 Artikel in 8 Sendungen konsolidiert, kostet 2 $ pro Sendung. Dafür war das Paket dann deutlich kompakter, als wenn ich sonst etwa eine Großbestellung bei Kino Lorber unverändert weitergeleitet habe. Lief hier mit Verpacken, zusätzlichem Füllmaterial und dem günstigsten Versand via FedEx auf 50 € Gesamtkosten hinaus. Dazu kamen dann noch die Importkosten nach Verzollung, die lustigerweise ebenfalls bei 50 lagen.

Im Schnitt beläuft sich das also pro Blu-ray nach Kauf auf etwa 5,20 € zusätzliche Kosten durch Stackry und Zoll. Bedeutet, dass mich so z. B. eine UHD aus dem Shout-Sale insgesamt 25 € gekostet hat statt bestenfalls (also mit 15 % Rabatt) 30 auf WOW HD. Oder für Thundercrack 18 statt 27. Bei eBay war die Ersparnis noch größer, da der direkte Versand jedes Artikels schon um die 20 € gekostet hätte.

Extrem konservativ gerechnet hab ich hier mindestens 100 € eingespart, realistisch gesehen aber durch die oft hohen Versandkosten US->DE noch einiges mehr. Setzt natürlich voraus, dass man erst mal gute Angebote findet und sich das ein wenig durchrechnet.
 
Da ich mich so ausgiebig über MyUS beschwert habe, will ich Euch nicht vorenthalten, wie es ausging. Die verlorene Sendung haben sie nicht mehr gefunden, und das Geld sollte mir erstattet werden. Das haben sie mir nach 11 Tagen Suche mitgeteilt. Und zwar als Guthaben zur Verrechnung mit zukünftigen Versandaufträgen.

Dann haben sie mir - 6 Tage nachdem ich Ihnen die DHL-Zollrechung geschickt habe - mitgeteilt, dass sie mir die Steuern und Abgaben, die sie mir berechnet haben, erstatten. Wieder als Guthaben.

Da ich nicht geneigt bin, deren Dienste in nächster Zeit in Anspruch zu nehmen, habe ich auf einer Erstattung bestanden. Das haben sie dann auch gemacht, und die App hat sich gerade gemeldet mit dem korrekten Betrag.

Auf den DHL-Gebühren bleibe ich leider sitzen. Aber mich wegen 17€ noch weiter mit denen rumzuärgern, darauf habe ich keine Lust.
 
Heute erhalte ich eine Mail von MyUS, dass eine Sendung in meiner Suite eingetroffen ist. Es handelt sich um den vor 6 Wochen verschollenen Film. :aah: Ich weiß noch nicht, was ich jetzt mache. Entweder noch irgendwas irgendwo bestellen und hoffen, dass alles gutgeht. (Sonst würden sich die Versandkosten nach Deutschland nicht rechnen.) Oder es einfach verfallen lassen, denn den Kaufpreis des Films haben sie mir ja erstattet, nachdem er verloren ging.
 
Wenn du noch was bestellen willst, gibt's zur Zeit einige Aktionen von Läden, die nicht nach DE versenden. Ich muss mich schon zurückhalten, nicht noch mehr zu meiner aktuellen Konsolidierung hinzuzufügen.

Dieses Wochenende noch hat Kino Lorber großen Sale, Shout Factory hat Going-OOP-Sale, Moviezyng hat einen Warner-Sale (da hab ich aber noch nie bestellt, kenne die Lieferzeiten nicht) und der eBay-Shop von Sony ist immer einen Blick wert:

 
Und die Geschichte geht weiter. Ich habe jetzt die Tage mal ein wenig rumgeschaut, ob ich noch was zum Bestellen finde. Aber Fehlanzeige, auch weil ich meine Käufe eigentlich etwas reduzieren will. Also habe ich mal in meinem Account schauen wollen, was es kosten würde, diesen einzelnen Film zu verschicken. Es gibt ja immerhin auch Budget Economy für etwas mehr als $10 für eine kleine leichte Sendung. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als die mir dann eine Lagergebühr in Rechnung stellen wollten. This package has exceeded your free storage time limit and is incurring a storage fee. Wenn man die Lagerzeit von einem Monat überschreitet, kostet das pro Tag $1.25. Die Sendung kam eigentlich am 28.10. dort an und wäre dann nach 3 Wochen verschickt worden, wenn sie sie nicht verbummelt hätten. Vor drei Tagen haben sie sie wieder gefunden, und jetzt am dritten Tag danach wollten die mir schon $3.75 Storage Fees berechnen. Die haben sie doch nicht mehr alle. Zudem sind die berechneten Steuern und Abgaben fast doppelt so hoch wie sie eigentlich sein sollten. Also habe ich gerade auf Abandon Package geklickt. Und was ist passiert? Sofort hat sich die Bank-App auf dem Handy gemeldet, dass MyUS mir $3.75 abgebucht hat. Das ist ja echt die Krönung. Da blieb dann nur der Klick auf Cancel Membership. So ein Drecksladen.
 
Zurück
Oben Unten