Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Willkommen bei Movieside!
Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.
Als ob man auch so einen Unterschied zwischen 200 und 300 Mio sehen würde… das Geld wird hier halt raus geballert, weil Apple es hat. Und die Formel 1 & Entourage beide Hände aufhalten.Der Grund für das 300 Mio. Budget ist übrigends der Streik 2023, nicht das man hofft das Geld alles auf der Leinwand zu sehen. Geplant waren die üblichen ~200.Mio.
Oder sie sind an der Finanzierung beteiligt. Ist schließlich Werbung. Das wird der TOP GUN unter den Rennfilmen.Und die Formel 1 & Entourage beide Hände aufhalten.
Ich meinte damit die ganze Peripherie, die an dem F1 Circus mit dran hängt… und die daran verdienen. Alleine für die Unterkunft, Verpflegung, Transport & Security der Crew an den Rennwochenenden dürfte wahrscheinlich Millionen extra kosten, die bei normalen Drehs nicht anfallen würde.Oder sie sind an der Finanzierung beteiligt. Ist schließlich Werbung. Das wird der TOP GUN unter den Rennfilmen.Und die Formel 1 & Entourage beide Hände aufhalten.
Höre ich das jemand DAYS OF THUNDER rufen? Klappe!!!
Gut möglich. Bei normalen Studioproduktionen fallen diese Kosten allerdings auch an. Nur stellt die Rechnungen dann typischerweise das Studio (bzw. deren Tochterunternehmen) aus.Ich meinte damit die ganze Peripherie, die an dem F1 Circus mit dran hängt… und die daran verdienen. Alleine für die Unterkunft, Verpflegung, Transport & Security der Crew an den Rennwochenenden dürfte wahrscheinlich Millionen extra kosten, die bei normalen Drehs nicht anfallen würde.
Das versteht glaube ich niemand. Dieser Grauschleier ist wohl einfach ein Muss heutzutage.Der Trailer hat so ein furchtbares Grading mit zurückgefahrener Sättigung. Ist für mich immer ein totaler Abturner und wertet den Film leider gleich ab. Ich verstehe nicht warum, insbesondere Streaming-Ko-Produktionen die so scheiss viel Geld kosten, so einen Billig-Look zulassen.
Das ist seit Beginn der digitalen Postproduction an so üblich und hat Null mit dem Final Color Grading zu tun.Habe mal gelesen das es an einer Mischung aus Digitalkameras und das beim drehen eine spezielle Rücksichtnahme auf das leichtere einbinden von spätere CGI's liegt.
Alles wird dadurch gräulich, flach und entsättigt aufgenommen, um später einen homogeneren Look mit Digital Effekten herzustellen.
Beispiele? Habe ich noch NIE gehört oder gelesen.Unzählige Kameramänner beschweren sich ja auch das sie in der Post Production nicht mehr ins Colour Grading eingebunden sind, sondern das dies an externe Digital Abteilungen outgesourct wird (aus kostengründen)
Ok, ich schaue mir jetzt aber kein YT Video zu Sachen an, die ich durch meine Arbeit selbst kenne und First Hand erlebt habe.@leeloo
Ein Beispiel auf die Schnelle (bin noch auf der Arbeit)
@leeloo
Ein Beispiel auf die Schnelle (bin noch auf der Arbeit)
Link: https://youtu.be/EwTUM9cFeSo?si=ewi4mGp5BP5b23g9
Hier wird genauer darauf eingegangen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen