Filmsammer Börse/DVD 18er Markt Hannover 02.12.23

  • Ersteller Ersteller Gyrodine
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 15
  • Aufrufe Aufrufe 1.071
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
6.5.2018
Beiträge
16
Reaktionen
5
Filmsammer Börse/DVD 18er Markt Hannover 02.12.23

DVD-und Blu-ray 18er Börse im KROKUS Hannover

Filmsammer Börse/DVD 18er Markt Hannover
DVD & 18er Film Börse Hannover

von 10-15 Uhr im Stadtteilzentrum KROKUS

Thie 6

30539

DVDs, Blu-rays, Serien, US und Asia Importe, Raritäten, Steelbooks, Uncut-Versionen

und: Filmplakate, Autogramme, Merchandise

Ab 18 Jahren, Eintritt 10,00€


Vintage-Games , Veranstalter Lars Nyerup , Einzelfirma
Lars Nyerup
Dorfstrasse 33
23619 Moenkhagen
Deutschland Telefon: ++49 4506-694
E-Mail: gyrodine@aol.com
 
Für Kurzentschlossene:
Heute ist Filmbörse in Hannover!

Screenshot_20231201_231741_GMX Mail.webp


Screenshot_20231201_232217_GMX Mail.webp
 
War gestern kurz vor 12 da und richtig viel los war da nicht mehr, haben mir auch 2 Händler bestätigt. Weiss nicht ob es an der Location liegt aber wenn ich an die "Weihnachtsbörsen" im Freizeitsheim Döhren denke...ein riesen Unterschied.
 
War gestern kurz vor 12 da und richtig viel los war da nicht mehr, haben mir auch 2 Händler bestätigt. Weiss nicht ob es an der Location liegt aber wenn ich an die "Weihnachtsbörsen" im Freizeitsheim Döhren denke...ein riesen Unterschied.
Zeig mal Deine Ausbeute. 🧐
 
War gestern kurz vor 12 da und richtig viel los war da nicht mehr, haben mir auch 2 Händler bestätigt.
Ein Samstag ist auch etwas ungewöhnlich. Da sind die Läden offen, es wird eingekauft oder Sport gemacht. Die Sonntage sind eigentlich die klassischen Termine für Filmbörsen.
 
Kann es vielleicht auch daran liegen, dass die German Comic Con in Dortmund stattgefunden hat und viele Fans sich da aufgehalten haben?
 
War gestern kurz vor 12 da und richtig viel los war da nicht mehr, haben mir auch 2 Händler bestätigt. Weiss nicht ob es an der Location liegt aber wenn ich an die "Weihnachtsbörsen" im Freizeitsheim Döhren denke...ein riesen Unterschied.
@brain_damage_77
@Film Boy
@grauer-pilger
@Gyrodine
@RealMK85

Ich war am traditionellen Samstag für die Filmbörsen des Nordens bereits eine gute Stunde eher vor Ort, und hatte damit im Grunde auch schon eine lebhafte Stunde verloren, da die Börse in Hannover, im Gegensatz zu Hamburg, bereits morgens einheitlich um 10 Uhr öffnet.

Bei meinem Eintreffen kurz nach 11 Uhr war der große Saal gut gefüllt, waren die Leute intensiv am Schauen und Durchforsten der vielen Händlertische und Kästen.
Im Aktionsradius der Besucher befanden sich reichlich gestapelte Kandidaten, zusammen mit der bereits erstandenen persönlichen Ausbeute im Marschgepäck.

In Zeiten der Bildschirm-Dominanz und des Anklickens von Packshots werden geeignete Orte für das traditionelle Stöbern zwar eigentlich immer wertvoller. Gleichzeitig werden solche Veranstaltungen vom Publikum da draussen aber immer weniger geschätzt, bzw. überhaupt wahrgenommen.
So habe ich erst auf einer Filmbörse exklusiv die Möglichkeit, verschiedene Covervarianten einer VÖ in echt aus allen Blickwinkeln in Augenschein zu nehmen. Ich kann mir üppige Verpackungskreationen in real zu Gemüte führen, ohne dafür persönlichen Regalplatz opfern zu müssen. :zwinker:
Auf diese Weise verschaffe ich mir einen repräsentativen Überblick.
Und einen eventuellen Versatz am Spine, eine Schramme, oder eine eingedrückte Ecke, all das bemerke ich bereits vor dem Kauf.
Kein gehetzter Zusteller kickt mir meine Limited Edition anschließend mehr durch die Gegend.
Es muss gar nicht erst ein Zustellfenster abgewartet werden.
Der Filmspaß beginnt, wenn ich möchte, unmittelbar danach direkt zu hause.

Für mich war und ist die Filmbörse aber auch immer ein Ort der Kommunikation und des Austausches unter Gleichgesinnten.
Wie auf einer klassischen Messe.
Somit vergeht für mich die Zeit dort ohnehin wie im Fluge.

Demzufolge habe ich dann am Ende grundsätzlich weniger Zeit mit dem eigentlichen Erkunden ausliegender Editionen verbracht, als mir eigentlich lieb wäre.

Das liegt aber auch nicht zuletzt darin begründet, dass das Besucherverhalten selbst im Wandel begriffen ist.
Alle Menschen lieb und freundlich. Kein Geschubse. Man spricht miteinander.
Aber im Gegensatz zu früher, sondieren die Sammler von Beginn an inzwischen ganz gezielt die Händlertische nach den Einträgen in ihren Suchlisten ab, sacken ein, und verlassen die Location im Anschluss gleich wieder.
Man befindet sich sozusagen auf einer AWACS-Mission.

Diese in meinen Augen bedauerliche Entwicklung hat dazu geführt, dass das Veranstaltungsende immer früher erreicht ist.
Am letzten Börsen-Samstag war dafür sogar ein neuer Rekord aufgestellt worden.
Gerade einmal drei Stunden nach dem Anpfiff begann auch schon das große Zusammenpacken.
Um 13:45 Uhr war der große Saal wie leergefegt.

Es gibt auch keinen kontinuierlichen Besucherstrom mehr.
Verweilen, stöbern und miteinander ins Gespräch kommen, wie zu Zeiten der stimmungsvollen Weihnachtsbörsen im Freizeitsheim Döhren, die sind leider passé.

Das liegt meiner Ansicht nach jedoch eher am Zeitgeist der Menschen.
Wir Filmfreunde haben es da selber in der Hand, wohin die weitere Reise gehen soll.

:56:

Zumindest solange Filmbörsen dann überhaupt noch stattfinden werden.
Denn auch diese müssen notwendigerweise kostendeckend durchgeführt werden, und sich letztlich für alle Beteiligten lohnen.

:82:
 
Ich war am traditionellen Samstag für die Filmbörsen des Nordens bereits eine gute Stunde eher vor Ort, und hatte damit im Grunde auch schon eine lebhafte Stunde verloren, da die Börse in Hannover, im Gegensatz zu Hamburg, bereits morgens einheitlich um 10 Uhr öffnet.
Interessant. Ich kenne eigentlich den Sonntag als traditionellen Termin.
Aber im Gegensatz zu früher, sondieren die Sammler von Beginn an inzwischen ganz gezielt die Händlertische nach den Einträgen in ihren Suchlisten ab, sacken ein, und verlassen die Location im Anschluss gleich wieder.
Ich kenne beide Gruppen: die, die früh gehen, und die, die bleiben. Aber inzwischen dünnen beide Gruppen aus, und das ist der Grund, warum um 13 Uhr kaum mehr was los ist. Vor zwanzig Jahren war das Internet noch nicht in der Breite angekommen, dewegen waren die Börsen voll bis 15 Uhr; das hat sich tatsächlich geändert.
 
Ein Samstag ist auch etwas ungewöhnlich. Da sind die Läden offen, es wird eingekauft oder Sport gemacht. Die Sonntage sind eigentlich die klassischen Termine für Filmbörsen.

Nicht in Norddeutschland. Da sind Film- und früher auch Plattenbörsen eigentlich schon immer samstags.
 
Der Besucherrückgang auf Börsen wird viele Gründe haben, wobei ich nur die Hannover Börse kenne, zu der ich bis vor Corona auch regelmäßig da war.

Mir persönlich ist zum einen der Eintritt von 10 Euro zu teuer für das Gebotene.
Die Händler sind weniger bzw. unzulässiger vor Ort, weil sich eine andere Gelegenheit geboten hat.
Die Preise für aktuellen Kram sind ähnlich teuer oder teurer als im Netz und Wunschcover dann häufig schon weg.
Sinnvolles bundeln am Stand immer seltener möglich, weil der von Film A zwar Wunschcover hat von Film B aber nicht usw.
Hier und da gibt es natürlich noch Schnäppchen, das will ich nicht unterschlagen und der ein oder andere Schnack macht auch Spaß aber in Summe passt das Verhältnis nicht mehr.

Wenn sich einige Forenmitglieder dort verabreden würden, könnte ich mir einen Besuch aber noch gut vorstellen.
 
Ja, die 10 Euro regulärer Eintritt muss erstmal mit den Käufen ausgeglichen werden. Da die Preise der Filme jetzt auch nicht immer unbedingt im Schnapperbereich liegen, manchmal gar nicht so einfach.

Würde mich freuen, wenn es in Hamburg und Hannover wieder auf 6 (regulär) und 8 (early bird) zurück fallen würde. Ist aber wohl wirtschaftlich nicht realisierbar.
 
Ich hatte Samstag Glück, 9 Imperial Pictures DVDs für 20€, dazu Silent Night Blu Ray für 18€, Bloody New Year Blu Ray für 10€ und Corruptor Blu Ray für 8€. Dazu beim rausgehen noch einen Stand gesehen mit James Bond Autos für je 3€...da war mir auch der 10er Eintritt egal.
 
War gestern kurz vor 12 da und richtig viel los war da nicht mehr, haben mir auch 2 Händler bestätigt. Weiss nicht ob es an der Location liegt aber wenn ich an die "Weihnachtsbörsen" im Freizeitsheim Döhren denke...ein riesen Unterschied.

Als die Börse noch in Döhren war, war ich jedes Mal da. mittlerweile bin ich kaum noch da.
Die neue Location ist noch weiter weg von meinem Wohnort, dazu kostet das Ganze nun 10€ Eintritt und die Preise online und auf der Börse unterscheiden sich kaum, zu meist bekomme ich es online sogar günstiger.

Es lohnt sich einfach nicht mehr für mich.
 
Das soll schon Filmsammler und nicht Filmsammer heißen ?

Wollte eben den Threadtitel korrigieren und kam ins Grübeln ob das nicht so gewollt ist weil der Threadstarter das sogar 2 mal in seinem Eröffnungspost als Filmsammer schrieb ?
 
Zurück
Oben Unten