Filmmusik

  • Ersteller Ersteller W.C.Fields
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 687
  • Aufrufe Aufrufe 19.888
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=IBHovCi4iI4&list=PLrvYpAsHJWsc3pyKnHLAX0tZjeLMFqOoy&index=19&pp=iAQB8AUB

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=dqGrJ20jVBs&list=PLrvYpAsHJWsc3pyKnHLAX0tZjeLMFqOoy&index=4&pp=iAQB8AUB
 
Bei "Morgenstimmung" muss ich mittlerweile tatsächlich unangenehmer weise immer an Werbespots denken.

Edvard Griegs "Peer Gynt - 1. Suite" ist ein bekanntes Werk, das oft in Fernsehwerbung verwendet wird. Insbesondere der erste Satz, "Morgenstimmung", ist sehr beliebt und wird häufig für Werbespots eingesetzt.

"Morgenstimmung" ist dabei so bekannt, dass sie in verschiedenen Kontexten, einschließlich Werbung, Film und Fernsehen, verwendet wird. Die Musik wird auch für Umweltverträglichkeits-Spots eingesetzt, obwohl sie nicht immer zur beworbenen Sache passt.

Google KI
Ich zum Glück noch nicht, sehe kaum Fernsehen. Habe den Fernseher hauptsächlich um Filme oder Serien zu sehen. Die Werbefernsehkanäle habe ich nicht gespeichert, so bleibt mir vieles erspart :smiley:
Aber du hast recht, einiges wird und wurde, auch früher als es nur 3-4 Programme gab, oft benutzt.
 
Beastie Boys — No Sleep Till Brooklyn
Out for Justice / Deadly Revenge – Das Brooklyn Massaker / Deadly Revenge – Brennpunkt Brooklyn
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/07Y0cy-nvAg
 
Wenn ich schon gerade das Buch lese, auf dem der Film basiert, wird mal wieder die Musik fällig:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/iPbbImIh1Fo?si=FdhsslGU0vUhCfr-

Peter Gabriel - The Feeling Begins (Die letzte Versuchung Christi)
 
Edward Shearmur — Main Title Theme (Version A)
Mick Garris' Masters of Horror
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/o5k_rpEKg4w

Richard Band — Episode Main Title (Dreams In The Witch House)
Mick Garris' Masters of Horror
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/z_PPmrSZous
Discogs
 
Zurück
Oben Unten