Fernsehen - Unsere Anfänge

  • Ersteller Ersteller Lujack
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 36
  • Aufrufe Aufrufe 2.054
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Lujack

Wilder 70er
Hier seit
18.4.2018
Beiträge
3.656
Reaktionen
13.078
Alter
47
Welche Programme konntet ihr früher empfangen?

Da ich bereits sehr früh dem TV-Konsum verfallen war, sozusagen mein erstes Laster, erinnere ich mich noch sehr genau an Einzelheiten. Als 77er beginnen meine ersten Erinnerungen ab Anfang der 80er. Das Fernsehen zog mich bereits sehr früh in seinen Bann. Aufgewachsen bin ich mit einem Philips Röhrenfernseher, der noch aus den 70ern stammte. Wir hatten 5 Programme, die damals auch locker ausreichten:

ARD mit Regionalprogramm BR
ZDF
Bayern 3
ORF 1 (damals noch FS 1)
ORF 2 (FS 2)

Der Philips hatte 8 Speicherplätze. Auf welchem Kanal ein Sender lief, konnte man allerdings erst beim nächsten TV sehen, bei dem die Programme dann bereits digital gespeichert wurden. Das war ab 1989 ein Universum von Quelle.

Keine Ahnung, warum ich das noch weiss, ist aber so:

ARD war auf Kanal 53
ZDF auf 21
Bayern 3 auf 42
ORF 1 auf 8
ORF 2 auf 32

ARD empfingen wir vom Sender Hohe Linie (am Testbild erkennbar).
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=hoG6ZmkpW-Y

In schlechterer Qualität war das ARD-Programm außerdem noch vom Sender Brotjacklriegel auf Kanal 7 bzw. von Wendelstein auf Kanal 77 empfangbar.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=E0qXwFAwlsE

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=4UWXxgVK4JY&t=7s

Kabelfernsehen gab es in unserer Gegend nie, bis heute. 1991 wurde dann aber eine Sat-Antenne montiert und ich kam endlich in den Genuss von "Tutti Frutti" und "Schulmädchen Report".
 
ARD, ZDF, N3, DDR 1, DDR2...

Mit dem hier....
1696717573027.webp

(Serviervorschlag)
 
Ach ja, auch wenn es eventuell nicht ganz hier her gehört, ABERR: Diese "Intros" hatte ich auf meiner kleinen "SW"-Flimmerkiste gesehen, und mich auf die Filme gefreut:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=ydGFwSJmUuE&ab_channel=SektorSieben

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=VIXs3s-quWI&ab_channel=SektorSieben
 
Meine ersten regelmäßigen Sendungen waren 1982/83 Pumuckl und die ZDF-Hitparade mit Heck :flummi:
 
ARD mit Regionalprogramm BR
ZDF
Bayern 3
ORF 1
ORF 2
hatten wir auch und nur über die Hausantenne
später dann noch TV München und den Vorgänger von Pro 7

Dann kam Sat 1 und RTL noch dazu
 
ARD
ZDF
WDR3
SW3
HR3 (stark verrauscht)

Meine Eltern hatten einen Körting mit 8 Speicherplätzen - da mußte man jeden einzelnen Sender von Hand einstellen, so wie bei einem alten Radio. Der müßte von 1978 gewesen sein. Der Sendemast stand einige Kilometer entfernt.

Doch ab 1985 hatten wir Kabelfernsehen, und da war es irgendwann notwendig, einen neuen Fernseher zu kaufen. Es wurde ein Siemens Stereogerät. Sagenhafte 32 Speicherplätze hatte der, und die waren mit einem Suchlauf-Modus einstellbar. SAT1, RTLplus, 3SAT, alle Dritten Programme - Mensch, da waren wir im Geschäft. :daumenhoch:
 
DDR 1
DDR 2
ARD
ZDF
N3

Wir hatten damals den RADUGA. Die DDR Programme in Farbe, die BRD Programme anfangs nur schwarz-weiß. Wir hatten aber einen Fernsehtechniker als Nachbarn, der hat uns dann einen Pal Decoder eingebaut. So konnte ich dann ALF und Colt Seavers auch in Farbe gucken. :smiley:

IMG_4827.jpeg


Samstag Vormittag lief auf den Westsendern immer die Vorschau auf das Programm der kommenden Woche. Da hat mein Vater immer fleißig mitgeschrieben. In der FF Dabei gab es ja dummerweise nur das Programm der DDR Sender.
 
ARD, ZDF, SWR und HR mit Grieseln.

Dann Ende der 80er in unserem Wochenendhäuschen Sat.1 und RTL mit Grieseln.

In den 90ern dann auch daheim RTL und SAT.1.

Die gute alte Zimmerantenne, der Fernseher am Anfang mit Druckknöpfen. :rofl1.
 
Im Radio kenne ich damalige Trennung noch. Ich wusste nur echt nicht mehr wie der Fernsehsender genau hieß.
 
1., 2., 3... also ARD, ZDF und NDR. Das Erste mit Regionalprogrammen aus HH, HB, SH und NDS, was mal gut und mal schlecht war, wenn bei den Vorabend-Serien "einfach" umgeschaltet wurde :mecker:
ca. Ende der 80er dann auch RTL/Sat1/Tele5 ♥(Saber Rider usw.♥), alles über Antenne. Öfter mal den Sendersuchlauf durchlaufen lassen, und auf "was Neues" gehofft. Ich glaube, sogar RTL+Sat1 hatten bei uns Regionalprogramme?
P.S. ich bin älter als Lujack? :79::80::20:
 
Bei uns gab's lange nur ARD, ZDF und WDR.
1993 wurden wir ans Kabelnetz angeschlossen.

Meine (Bj. 1974) erste TV Erfahrung war wohl die Sesamstrasse:

sesamstrasse1601_v-contentgross.webp


Und beim samstäglichen Besuch bei meinen Großeltern hatte ich die erste Begegnung mit dieser Serie :

Captain-Future.jpg.webp

Mein Opa schaute gerade Captain Future, als ich ins Wohnzimmer kam.
Ich weiss noch, wie ich mich mit offenem Mund vor den Fernseher gesetzt habe.
Etwas vergleichbares hatte ich noch nie gesehen.
Waren das schöne Zeiten...
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/fk8UhboHb-U?si=IlxT9yxvPA2RKLQI

Das Gruselkabinett war als Kind meine Lieblingsreihe. Die Liste der Filme war einfach hervorragend.

Liste der Filme​

AusstrahlungsdatumFilmtitelErscheinungsjahr des Filmes
28. Januar 1967Frankenstein1931
4. März 1967Der Schrecken vom Amazonas1954
1. April 1967Das Schreckenshaus des Dr. Rasanoff1960
27. Dezember 1967Tarantula1955
4. Februar 1968Frankensteins Braut1935
18. Februar 1968Frankensteins Sohn1939
29. September 1968Dracula1931
13. Oktober 1968Vampyr – Der Traum des Allan Gray1932
25. Mai 1969Tarantula1955
8. Juni 1969Die unglaubliche Geschichte des Mister C.1957
22. Juni 1969Er kam nur nachts1964
19. Oktober 1969Mord in der Rue Morgue1932
2. November 1969Abbott und Costello als Mumienräuber1955
29. März 1970Der Rabe1935
4. Januar 1977Die Fliege1958
11. Januar 1977Der unheimliche Besucher1971
18. Januar 1977Formicula1954
25. Januar 1977Traum ohne Ende1945
1. Februar 1977Psycho1960
8. Februar 1977Die Vögel1963
15. Februar 1977Rosemaries Baby1968
22. Februar 1977Was kommen wird1936
1. März 1977Expedition in die Zukunft1973
8. März 1977Lautlos im Weltraum1972
15. März 1977Der Mann, der die Welt verändern wollte1936
22. März 1977Sie sind verdammt1963
29. März 1977Die Nacht als die Marsmenschen Amerika angriffen1975
10. Januar 1978Frankenstein1931
24. Januar 1978Frankensteins Braut1935
7. Februar 1978Dracula1931
21. Februar 1978Das Gesicht hinter der Maske1941
7. März 1978Die Bestie mit den fünf Fingern1946
14. März 1978Die Wespenfrau1959
4. April 1978Schach dem Roboter1976
18. April 1978Svengali1931
2. Mai 1978Das alte finstere Haus1963
16. Mai 1978Schönen Muttertag – Dein George1973
13. Juni 1978Mörderisch1961
27. Juni 1978Elixiere des Teufels1973
16. Januar 1979Vampyr – Der Traum des Allan Gray1932
30. Januar 1979Dr. Zyklop1940
13. Februar 1979Der Fall des Hauses Usher1928
27. Februar 1979Der Fluch des Dämonen1957
13. März 1979Godzilla1954
27. März 1979Der Werwolf von Washington1973
10. April 1979Der Foltergarten des Dr. Diabolo1967
24. April 1979Der Rabe1935
1. Mai 1979Die Rache des Toten1936
15. Mai 1979Der geheimnisvolle Dr. X1932
29. Mai 1979Die brennenden Augen von Schloss Bartimore1964
12. Juni 1979Graf Zaroff – Genie des Bösen1932
8. Januar 1980Der Mann mit den Röntgenaugen1963
22. Januar 1980Die Wespenfrau1959
5. Februar 1980THX 11381971
19. Februar 1980Kleiner Laden voller Schrecken (OmU)1960
4. März 1980Hollywood Boulevard1976
1. April 1980Der ungebetene Gast1944
15. April 1980Das Gesicht hinter der Maske1941
29. April 1980Das alte finstere Haus1963
27. Mai 1980Das Testament des Dr. Cordelier1959
10. Juni 1980Der Rabe1935
17. Juni 1980Der Wolfsmensch1941
26. August 1980Geburten verboten1972
9. September 1980Phase IV1974
7. April 1981Die zweite Frau1947
21. April 1981Du lebst noch 105 Minuten1948
5. Mai 1981Zeugin des Mordes1954
19. Mai 1981Tarantula1955
2. Juni 1981Was kommen wird1936
16. Juni 1981Der Omega-Mann1971
30. Juni 1981Die unglaubliche Geschichte des Mister C.1957
26. Januar 1982Graf Zaroff – Genie des Bösen1932
9. Februar 1982Mörderisch1961
23. Februar 1982Warte, bis es dunkel ist1967
9. März 1982Sadistico1971
23. März 1982Der wahnsinnige Zauberkünstler (in 3D)1954
6. April 1982Tödliche Strahlen (Dt. TV-Erstaufführung)1936
20. April 1982Dementia 13 (Dt. TV-Erstaufführung)1963
4. Mai 1982Das Ding aus einer anderen Welt1951
18. Mai 1982Zardoz1974
1. Juni 1982Kampfstern Galactica1978
15. Juni 1982Geheimagent Barrett greift ein1965
29. Juni 1982Finsterer Stern1974
25. Januar 1983Das schwarze Zimmer1935
1. Februar 1983Die brennenden Augen von Schloss Bartimore1964
8. Februar 1983Frenzy1972
15. Februar 1983Der Foltergarten des Dr. Diabolo1967
22. Februar 1983Der geheimnisvolle Dr. X1932
8. März 1983Die Bestie mit den fünf Fingern1946
15. März 1983Die Rache des Toten1936
22. März 1983Der ungebetene Gast1944
29. März 1983Der Würger mit dem weißen Schal1970
5. April 1983Der Fluch des Dämonen1957
2. Januar 1984Die unglaubliche Geschichte des Mister C.1957
9. Januar 1984Gefahr aus dem Weltall1953
16. Januar 1984Der Schrecken vom Amazonas1954
23. Januar 1984Die Rache des Ungeheuers1955
30. Januar 1984Tarantula1955
6. Februar 1984Das Geheimnis des steinernen Monsters1957
13. Februar 1984Der Schrecken schleicht durch die Nacht1958
20. Februar 1984Augen der Angst1960
27. Februar 1984Das gläserne Netz1953
5. März 1984Der wahnsinnige Zauberkünstler1954
12. März 1984Buck Rogers1979
19. März 1984The Fog – Nebel des Grauens1980
26. März 1984Malpertuis1971
14. Januar 1985Das schwarze Zimmer1935
21. Januar 1985Der Würger mit dem weißen Schal1970
4. Februar 1985Besuch aus dem Jenseits1979
11. Februar 1985Schlag 12 in London1960
18. Februar 1985Der ungebetene Gast1944
25. Februar 1985Heirate niemals einen Fremden1944
11. März 1985Dementia 131963
18. März 1985The Terror – Schloß des Schreckens1963
25. März 1985Coma1978
1. April 1985Vorsicht, Gespenster!1941
8. April 1985Das Netz1947
15. April 1985Die Körperfresser kommen1978
22. April 1985Die Außerirdischen1957
29. April 1985Der Fluch von Siniestro1961
6. Mai 1985Ministerium der Angst1944
13. Mai 1985Die Zeitmaschine1960
20. Mai 1985Tödliche Strahlen1936
27. Mai 1985Panik – Dinosaurier bedrohen die Welt1966
3. Juni 1985Feuer aus dem All1978
10. Juni 1985Der Untergang von Metropolis1961
17. Juni 1985Briefe aus dem Jenseits1947
31. März 1986Panik um King Kong1949
7. April 1986Orca, der Killerwal1977
14. April 1986Mörderspinnen1977
28. April 1986Katzenmenschen1942
5. Mai 1986Frankenstein1973
12. Mai 1986Invasion vom Mars1953
19. Mai 1986Theater des Grauens1973
26. Mai 1986Der Leichendieb1945
2. Juni 1986Graf Zaroff – Genie des Bösen1932
9. Juni 1986Frankensteins Braut1935
16. Juni 1986Die Mumie (OmU)1932
23. Juni 1986Dracula1931
30. Juni 1986Der Mann aus Metall1974
7. Juli 1986Das Testament des Dr. Cordelier1959
14. Juli 1986Tödliche Spiegel1978
21. Juli 1986Malombra1942
28. Juli 1986Der Zauberbogen1981
4. August 1986Malpertius1971
11. August 1986Der Teuflische1975
19. Januar 1987Der Dämon der Insel1983
26. Januar 1987Tarantula1955
2. Februar 1987Der Tod wohnt nebenan1945
9. Februar 1987Das Ding aus dem Sumpf1982
16. Februar 1987Der Rabe1935
23. Februar 1987Der Mann der aus dem Eis kam1984
2. März 1987Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All1971
16. März 1987Poltergeist1982
23. März 1987Der eiskalte Tod1973
1. Juni 1987Die vier Schädel des Jonathan Drake1959
6. Juli 1987Der Unsichtbare1933
13. Juli 1987Der Unsichtbare kehrt zurück1940
20. Juli 1987Die unsichtbare Frau1940
27. Juli 1987Der unsichtbare Agent1942
10. August 1987Der Unsichtbare nimmt Rache1944
17. August 1987Der Unsichtbare trifft Abbott und Costello1951
8. Februar 1988Die unglaubliche Geschichte der Mrs. K.1981
14. März 1988Bis das Blut gefriert1963
21. März 1988Das schwarze Reptil1966
28. März 1988Augen ohne Gesicht1960
18. April 1988Zum Leben verdammt1941
30. Mai 1988Die Rückkehr des Dr. Phibes1972
6. Juni 1988Der Schrecken schleicht durch die Nacht1958
20. Juni 1988Das gläserne Netz1953
11. Juli 1988Audrey Rose – das Mädchen aus dem Jenseits1977
25. Juli 1988Ekel1965
16. Januar 1989Frankensteins Sohn1939
10. Juli 1989Der Unsichtbare kehrt zurück1940
5. März 1990Das Gift des Bösen1963
 
In meiner Kindheit hatten wir folgende Programme (Stand ca. 1995/1996):

1. Erstes Deutsches Fernsehen
2. ZDF
3. WDR Fernsehen
4. Südwest 3
5. RTL Television
6. VOX
7. Nederland 1
8. Nederland 2

In dieser Belegung waren die auf den Programmtasten der Blaupunkt-Röhre eingestellt. Der Fernseher hatte 10 Programmplätze. Fernbedienung gab es keine. Der Fernsehempfang erfolgte über eine Dachantenne. Erst 2000 haben wir dann eine Satellitenschüssel aufs Dach bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns gab es ARD, ZDF und das gemeinsame dritte Programm von NDR, RB und SFB.
Meine Großeltern bzw. Onkel und Tante gehörten dann zu den Auserwählten, bei denen Mitte der 80er Kabelfernsehen verlegt wurde.
Zuerst gab es nur DDR1 und DDR 2 und das erste Programm des dänischen Fernsehens. Später kamen dann SAT.1 und RTL plus hinzu.
 
Ich habe den Fernseher gefunden, den meine Eltern 1987 gekauft hatten:

Siemens FS 937.webp

Siemens FS 937 (70 cm, Stereo)

Dank Kabelanschluß auch gut mit Sendern belegt.
 
ARD, ZDF, SFB (also das 3.) und die beiden Propagandasender aus dem Feindgebiet um uns herum :48: Ganz schwach je nach Wetterlage den AFN der Amis (verschneit und mit ganz schwachem Ton) und noch schwächer den BFBS der Tommies, die Franzackren waren uns egal, versteht ja eh keiner :lol:
 
Zurück
Oben Unten