19. "code 3" 99 min. [Letterboxd: ???] - englische OV (USA 2024)
Verleih= Atlas Film - / DVD: 25.09.2025 / Action, Komödie / FSK:12
Schwarzer Humor im Blaulicht-Tempo mit THE OFFICE-Star Rainn Wilson.
Gewürgt, vollgekotzt und fast erschossen. Mit den verzweifelten Worten „Your job sucks!“ wirft der neue Azubi nach nur wenigen Stunden das Handtuch. Als wüssten das Rettungssanitäter Randy und sein Fahrer-Kumpel Mike nicht selbst angesichts ihres trostlosen Berufsalltags mit beispiellos miserabler Bezahlung. Doch auch für alte Hasen wie sie hat es die nächste 24-Stunden-Schicht in sich. Nicht nur haben sie die anstrengende Studentin Jessica an der Backe, auch der blasierte Oberarzt Dr. Serano nervt mit seinen schnippischen Kommentaren. Dazu kommen noch all die Junkies, Obdachlosen, Schizos, Raser, Halbtoten und Toten dieser Welt, die es Randy und Mike verdammt schwer machen, ihrer Arbeit nachzugehen.
THE OFFICE-Star Rainn Wilson als zynischer Vertreter eines kaputten Gesundheitssystems in einer derben schwarzen Komödie voller absurder Zwischenfälle, grauenvoller Unfälle und ätzend undankbarer Kranken
20. "dog of god" 95 min. [Letterboxd: 3,3] - lettische, deutsche OmeU (Lettland, USA 2025)
Verleih= Media Move / Kino: / Animation, Fantasy
Der Werwolf und die Frucht des Teufels – ein okkultes Lustspiel mit fatalen Folgen.
Der ständig zornige Priester Buckholz legitimiert seine moralisierende Führung durch den Besitz eines Strohhalms aus der Geburtskrippe Jesu. Doch das Relikt verschwindet und nur die ruchlose Wirtin der lasterhaften Ortstaverne kann die Diebin sein! Sie ist schließlich eine Hexe, die mit Satan im Bunde steckt. Beweise lassen sich (er)finden. In diese aufgehetzte Stimmung tritt der alte Werwolf Thies, der ganz besondere Reliquien bei sich trägt: die Testikel des Teufels! Und die haben aphrodisierende Wirkung.
Der oscarprämierte FLOW öffnete die Pforten zur lettischen Trickfilmszene, DOG OF GOD schreitet selbstbewusst hindurch. In der folkloristischen Horrorgroteske halten sich abergläubischer Wahn und fieberträumerische Lust die Waage – und entladen sich in einem orgiastischen Finale.
Vorfilm STRANGER’S DREAMS OF DEATH von Jelizaveta Averko: Eine einsame Frau durchlebt unheilvolle Vorahnungen.
21. "exit 8" 95 min. [Letterboxd: 3,3] - japanische OmeU (Japan 2025)
Verleih= Plaion Pictures / Kino: / Horror
Willkommen im Loop-Horror aus der Hölle!
EXIT 8 schickt uns in ein endloses Labyrinth aus gleichförmigen, neonbeleuchteten Fußgängertunneln, das keinen Ausgang kennt. Willkommen im Loop-Horror aus der Hölle!
Ein namenloser Büroangestellter wird in der U-Bahn Zeuge eines Übergriffs – und schaut weg. Am Ziel seiner Fahrt angekommen, findet er sich auf einmal in einem Gang wieder, der zu einem „Exit 8“ führen soll. Aber als er den Wegweisern folgt, stellt er fest, dass er nicht vorankommt. Die Szenerie wiederholt sich immer wieder auf exakt gleiche Weise. Nur ein Schild verrät ihm, wo er gerade ist: auf Ebene Null. Ebene Eins. Ebene Zwei. Und … zurück auf Anfang. Der einzige Hinweis: Entkommen kann er nur, wenn er die „Anomalien“ im System entdeckt. Was auch immer das bedeuten mag.
Genki Kawamuras Verfilmung des Indie-Game-Hits „The Exit 8” feierte seine Weltpremiere in der Mitternachtssektion von Cannes und erhielt satte acht Minuten lange Standing Ovations. Kein Wunder, denn der finster-fiese Paranoia-Thriller überträgt die wachsende Verwirrung, Angst, Verzweiflung seines Protagonisten langsam, aber zielsicher aufs Publikum. Irgendwann will man nur noch raus aus diesem symbolschwangeren Fegefeuer. Gibt es denn überhaupt einen Ausweg aus diesem unmenschlichen Labyrinth? Hypnotisierend, unterkühlt und mit einem bewusst monoton gestalteten Schauplatz eröffnet EXIT 8 feine Psycho-Abgründe, die an David Lynch gemahnen. Derweil prunkt seine Tonspur mit einem brutalen Industrial-Leitmotiv, das euch garantiert nicht mehr loslässt.
22. Abschlussfilm "hi-five" 120 min. [Letterboxd: 3,4] - koreanische OmeU (Südkorea 2025)
Verleih= Ascot Elite / Kino: / Fantasy
Superpowers transplanted.
Gerade lag sie noch im Krankenhausbett, jetzt springt die Jugendliche Wan-seo über Hochhäuser. Ja, diese Herztransplantation bewirkte Wunder! Auch der eigenbrötlerische Ji-seong verfügt nach einer Lungenverpflanzung über überirdische Kräfte: Er pustet ein- fach alles weg. Schnell begegnen sie drei weiteren Personen, denen eine Organspende besonders gut bekommen ist: Ki-dong (neue Augenhornhaut) kontrolliert elektromagnetische Wellen, Yak-sun (Leber) regeneriert Verletzte durch Handauflegen und Sun-nyeo (Niere) ist in der Lage, die Fähigkeiten der anderen zu übertragen. Mit großer Kraft kommt große Verantwortung – mit gebündelter Kraft noch größere: Die fünf schließen sich zusammen, denn gemeinsam muss ihre Stärke grenzenlos sein! Zumal sie noch eine weitere Vermutung haben: Wo es Superheld:innen gibt … da gibt es auch einen Superschurken, der ihnen ans Leder will! Zumindest gibt es eine machtgierige, jahrtausendealte Sekte, und deren Gott Young-chun ist gerade wiedergeboren und plant, die Weltherrschaft zu übernehmen.
Was für eine durchgeknallte und an visueller Extravaganz überbordende Supersause! HI-FIVE schafft es ganz spielerisch, dass uns die bunt zusammengewürfelte Truppe aus Teenie, Nerd, arbeitslosem Freigeist, mürrischem Fabrikchef und energiegeladener „Joghurt-Lieferdienst“-Managerin ans Herz wächst. Ein besonderes Ohrenmerk solltet ihr auf die Tonspur legen: HI-FIVE wirbelt Pop- und Rockklassiker von Sister Sledge, Rick Astley, Snap!, Smashing Pumpkins oder Paul Anka genauso durcheinander, wie der Film sein wildes Figurenarsenal in eine wahrlich epische Schlussschlacht katapultiert.
23. "the home (hemmet)" 90 min. [Letterboxd: 3,2] - schwedische OmeU (Schweden 2025)
Verleih= LevelK / Kino: / Horror
Das Pflegeheim, das mehr hütet als nur seine Bewohner.
Nur widerwillig kehrt Joel ins Haus seiner schwierigen Kindheit zurück, um seiner Mutter Monika zu helfen. Diese ist wenig begeistert, ins Heim verfrachtet zu werden. Doch unbetreut kann Joel sie nach ihrem Herzinfarkt nicht mehr wohnen lassen. Ganze sieben Minuten war die alte Frau tot! Der Ausflug ins Jenseits hat sie auf seltsame Weise verändert. Woher kennt sie auf einmal die bestgehüteten Geheimnisse ihres Umfelds – und nutzt sie noch dazu brutal aus, um alle um sie herum zu quälen?
THE HOME wirft einen eindringlichen Blick auf den ganz alltäglichen Horror des Älterwerdens, verpackt in einem atmosphärisch dichten Geisterfilm mit spannendem Ensemble, gruseligen Effekten und überraschenden Wendungen. Regisseur Mattias J. Skoglunds Figuren kämpfen nicht nur um ihre Würde, sondern auch gegen Gespenster aus der Vergangenheit, die einfach nicht verstehen wollen, wann es Zeit ist, einen Abgang zu machen.
24. "honey bunch" 113 min. [Letterboxd: 3,2] - englische OV & französische OmeU (Kanada 2025)
Verleih= / Kino: / Drama
Willkommen im Behandlungszimmer einer abgelegenen experimentellen Traumaklinik.
Nach einem Unfall hat Diana das Gedächtnis verloren. Gemeinsam mit ihrem Ehemann reist sie in eine abgeschiedene Traumaklinik tief in den kanadischen Wäldern. Dort soll sie durch eine innovative und rigorose Therapie genesen. Sie macht schnell Fortschritte, doch es tauchen auch zunehmend erschütternde Erinnerungsfetzen auf, die Diana immer mehr verunsichern. Und wohin verschwindet ihr Mann ständig, während sie selbst am Verlassen des Geländes gehindert wird?
Nach ihrem radikalen Debüt VIOLATION präsentieren Madeleine Sims-Fewer und Dusty Mancinelli eine atmosphärische Hommage an das Horrorkino der 1970er-Jahre. Ihr psychologischer, klug konstruierter Thriller lässt lange rätseln, bevor die einzelnen Puzzleteile schließlich einen Sinn ergeben. Grace Glowicki und Jason Isaacs begeistern als Paar und zeigen, wie angsteinflößend bedingungslose Liebe sein kann und wie der eine oder andere dabei wortwörtlich über Leichen zu gehen bereit ist.
25. "man finds tape" 84 min. [Letterboxd: ???] - englische OV (USA 2025)
Verleih= / Kino: / Horror
Paranoia- und Cosmic-Horror: In jedem Frame ein neues Misstrauen.
Wie sehr können wir den Bildern vertrauen, die wir sehen? Als Lucas bei einem Zoom-Call Lynn ein Video eines schockierenden Todesfalls vorspielt und dabei in Trance fällt, glaubt sie zunächst an einen weiteren Stunt ihres unlängst bei YouTube viral gegangenen Bruders. Doch er ist nicht der Einzige, der so auf Aufzeichnungen aus ihrer Heimatstadt reagiert. Und keiner der Betroffenen kann sich danach daran erinnern. Was geht in Larkin, Texas, vor sich? Welche Geheimnisse fangen die Kameras ein – und welche finstere Macht verhindert ihre Entschlüsselung?
Produziert von Justin Benson und Aaron Moorhead: Das allein reicht schon fast als Gütesiegel für diesen Paranoia- und Cosmic-Horror-infizierten Spielfilm voller Verschwörungsatmosphäre der Marke ARCHIVE 81 oder BROADCAST SIGNAL INTRUSION.
Vorfilm NIGHTWISH von Richard Feliz: Ein junger Sexarbeiter wird auf den nächtlichen Straßen Mexikos gejagt.
26. "nina" 105 min. [Letterboxd: 3,2] - spanische OmeU (Spanien 2024)
Verleih= Filmax / Kino: / Drama, Thriller
Heimkehr als letztes Kapitel.
Eine regnerische Nacht in einem kleinen spanischen Dorf. Eine Frau lädt im Schutz der Dunkelheit eine Waffe und zielt. Es ist Nina, die nach dreißig Jahren zurückkehrt an den Ort ihrer Jugend. Ihr Gepäck scheint leicht, ein Gewehr und eine blutrote Jacke, doch ihre Mission wiegt umso schwerer. Denn sie hat noch eine Rechnung offen – und die Verantwortlichen für ihre Narben, sichtbare wie unsichtbare, sollen büßen.
Heimlich und leise schleicht sich die Protagonistin heran, genau wie die intensive Geschichte, die ihr Geheimnis, einem Puzzle gleich, nur nach und nach preisgibt. Die Spannungsschraube wird hier kontinuierlich angezogen und steht den großen Vorbildern des spanischen Thrillerkinos in nichts nach, wenn der Film in einem Finale gipfelt, das dem alten Spruch „Wenn Blicke töten könnten“ endlich einmal gerecht wird.
27. "odyssey" 110 min. [Letterboxd: 3,2] - englische OV (Vereinigtes Königreich 2025)
Verleih= Kaleidoscope Film Distribution / Kino: / Drama, Thriller
Ein neongetränkter Ritt durch Londons Unterwelt.
Stell dir vor, dein Morgen beginnt mit einer Weisheitszahn-OP, deine Kreditkarte wird abgelehnt, natürlich regnet es und es ist gerade erst Montag – willkommen in der Welt von Natasha Flynn, ehrgeizige und dauergestresste Maklerin in London! Sie ist gut im Vermieten von Schrottimmobilien, besser im Anhäufen enormer Schulden. Im Laufe dieser fatalen Woche wird ihr das zum Verhängnis, als sie den falschen Leuten zu nahe kommt und sich im hypnotisierenden Zwielicht der Unterwelt in einem wahren Mahlstrom aus Gewalt verliert.
Was als bissige Charakterstudie beginnt, wandelt sich zur filmgewordenen Panikattacke, die schließlich zu blutig-abgefahrenen Abgründen eskaliert. In seiner rauen Schmutzigkeit unverkennbar britisch, taucht das neue Werk von Gerard Johnson (HYENA) Natashas Abrutschen aus der gesicherten Realität immer wieder in eine berauschende Neonpalette und untermalt es kongenial mit einer Tonspur von THE THE.
28. "Roqia" 89 min. [Letterboxd: ???] - arabische OmeU (Algerien, Frankreich, Katar, Saudi Arabien 2025)
Verleih= Alpha Violet / Kino: / Horror
Exorzismus in seiner unheimlichsten Form.
Nach einem schweren Unfall kehrt Ahmed wie eine Gestalt aus einem Albtraum zu seiner Familie zurück: Sein Gesicht ist komplett einbandagiert – und sein Gedächtnis ausradiert. Dann flüstert ihm eine Stimme in einer fremden Sprache Beschwörungsformeln ins Ohr, und ein düsteres Geheimnis aus seiner Vergangenheit kommt wieder zum Vorschein. Dreißig Jahre später sind zwei erfahrene Dämonenaustreiber mit einer Serie unerklärlicher Gewaltausbrüche konfrontiert. Besteht ein Zusammenhang zwischen Ahmeds Schicksal und den aktuellen bestürzenden Ereignissen?
Mit seinem Langfilmdebüt entwickelt Yanis Koussim eine ganz eigene Vision des Exorzismus-Genres; unheimlich, faszinierend anders und vor Mystik nur so wuchernd. Dabei nimmt er sich Zeit, seine Figuren zu entwickeln, und zieht uns unmerklich immer tiefer in den Bann einer Geschichte um Schuld und Besessenheit, deren finale Wucht an WHEN EVIL LURKS erinnert.
29. "slanted" 102 min. [Letterboxd: 3,5] - englische OV & Mandarin OmeU (USA 2025)
Verleih= Mountain Top Pictures / Kino: / Horror
Zwischen Highschool-Hölle und verstörendem Bodyhorror verliert Joan weit mehr als nur ihr Gesicht.
Joan Huang ist als Kind mit ihren Eltern aus China in die USA immigriert. Sie ist längst zum durchschnittlichen Highschool-Mädchen geworden und träumt von der Krone der Jahrgangskönigin. Doch ihre Konkurrenz scheint unbesiegbar zu sein: beliebt, perfekt und vor allem weiß. Geprägt von Mobbing und westlichen Schönheitsidealen, lässt sie sich auf eine mysteriöse Firma ein, die radikale Transformationen anbietet. Zwischen Highschool-Hölle und verstörendem Bodyhorror verliert Joan jedoch weit mehr als nur ihr Gesicht.
Was als Coming-of-Age-Satire beginnt, wird zur düsteren Zukunftsvision: In Amy Wangs Science-fiction-Szenario ist die operative Selbstoptimierung zur Norm geworden. Schönheitswahn, Diskriminierung, Identitätskrisen und Selbstverleugnung: Wang spricht heftige Themen an und sorgt dennoch auch immer wieder für absurd komische Momente.
30. "sweetness" 102 min. [Letterboxd: 3,4] - englische OV (Kanada 2025)
Verleih= Lighthouse Home Entertainment / Kino: / Thriller
Never meet your groupies.
Die 16-jährige Rylee wird nach einem Konzert ihrer Lieblingsband ausgerechnet von deren Sänger Payton – ihrem absoluten Schwarm! – angefahren. Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert, aber das schlechte Gewissen treibt ihn, sie nach Hause zu bringen. Allerdings ist er vollkommen zugedröhnt und wird unterwegs ohnmächtig. Rylee ist überzeugt, dass sie dem Mann ihrer Träume helfen muss, von den Drogen loszukommen, und kettet ihn im Keller des leer stehenden Nachbarhauses an. Was als gute Tat beginnt, wird schnell zur Besessenheit. Dermaßen konsequent, dass Rylee bald bereit ist, über Leichen zu gehen.
Emma Higgins liefert mit dem fesselnden Thriller SWEETNESS eine Art MISERY für die neue Generation. Dabei geht Kate Halletts Figur im Vergleich zu Kathy Bates’ extrem selbstsüchtiger Annie Wilkes im Stephen-King-Klassiker mit ihrer Tour de Force deutlich emotionaler und auch noch eine ganze Ecke brutaler zur Sache.
31. "sword of vengeance" 127 min. [Letterboxd: ???] - serbische OmeU (Serbien 2024)
Verleih= Plaion Pictures / Kino: / Thriller
Ein finsteres, rasantes Epos voller Punk-Energie, abgedrehter Folklore und knochen-brecherischer Kämpfe.
Als die Familie eines jungen Kriegers niedergemetzelt wird, will er nur eins: Vergeltung! Unversehens greift er zum Schwert und bahnt sich eine blutige Schneise durch das Ödland. Doch Rache zu verüben, ist gar keine leichte Aufgabe in dieser wahnsinnigen und kaputten Welt, und Überleben ein Kunststück. Verfolgt von bizarren Visionen und getrieben von unabsehbaren Gefahren, kreuzen machtzerfressene Kriegsherren und radioaktiv verseuchte Sekten seinen langen Weg bis zum bitteren Ende.
Regisseur Nemanja Ceranic liefert mit SWORD OF VENGEANCE ein finsteres, rasantes Epos voller Punk-Energie, abgedrehter Folklore und knochenbrecherischer Kämpfe. Ein bemerkenswerter Film aus Serbien, der uns in ein vor Wut strotzendes postapokalyptisches Szenario à la MAD MAX entführt. Wenn ihr Kino laut, verrückt und schmutzig mögt, ist dies genau das Richtige!
32. "We Bury the Dead" 94 min. [Letterboxd: 3,4] - englische OV (Australien, USA 2025)
Verleih= Neon / Kino: / Thriller
Daisy Ridley geht auf Zombie-Jagd.
Ein verhängnisvolles Militärexperiment vernichtet innerhalb von Sekunden eine halbe Million Menschenleben. Ava (Daisy Ridley) meldet sich als Freiwillige für ein Bergungsteam und kämmt gemeinsam mit Teampartner Clay (Brenton Thwaites) Haus für Haus nach Leichen durch. Insgeheim hofft sie jedoch, ihren Mann zu finden. Denn schockierenderweise gelingt es manchen Toten, wieder aufzuwachen. Zunächst sind die schwer deformierten, wandelnden Leichen noch wenig mobil, aber ihre Anzahl und Agressivität nimmt rapide zu. Und manche von ihnen scheinen ein Ziel zu verfolgen.
Regisseur Zak Hilditch (THESE FINAL HOURS) liefert Gänsehaut pur mit dieser ungewöhnlichen Zombie-Variante und den heftigen Spezialeffekten auf Topniveau. Allein das Geräusch der wütend mahlenden Zähne der Untoten lässt einen erschaudern. Gleichermaßen gelingt es ihm, auch leise Momente und starke Emotionen in die aufwühlende Geschichte einzubauen.