Kino Evil Dead Burn 2026

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Furorwolf

ϟ★ 𝙰𝚕𝚕𝚎 𝚐𝚎𝚐𝚎𝚗 𝙰𝚕𝚕𝚎
Hier seit
19.3.2022
Beiträge
2.934
Reaktionen
5.609
Evil Dead Burn

1000042181.webp


Die Produzenten Sam Raimi und Robert Tapert scheinen ihr Ziel, alle 2 Jahre einen neuen Evil Dead (Tanz der Teufel) Film in die Welt zu setzen, weiter voranzutreiben.

Das nächste Werk soll vom Franzosen Sébastien Vaniček realisiert werden. Vaniček ist vor allem bekannt für seinen Film Spiders – Ihr Biss ist der Tod / Vermin (Infested).


 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wahrscheinlich wieder nur als Variation der gleichen Grundidee aka Soft-Reboot?!? Wenigstens ein wenig auf die letzten Filme aufbauen wäre schon schön
 
Treffen jetzt endlich Ash, Mia und die Tante aus dem neuesten Teil aufeinander?
Längst überfällig.
 
Treffen jetzt endlich Ash, Mia und die Tante aus dem neuesten Teil aufeinander?
Längst überfällig.
Wäre so ziemlich die dümmste, unlogischste und vor allem unpassendste Geschichte, die man sich aussuchen könnte.
Wieso unlogisch? Es hieß mal, dass es drei verschiedene Necronomicons sind (in ED 1981, ED 2013 und EDR). Ob man so ein Crossoverfilm braucht, sei mal dahingestellt.
 
Wenn ich Sébastien Vaničeks Instagram-Post richtig deute, wird er für das Drehbuch seinen Vermin (Infested)-Koautoren Florent Bernard mit bringen.
 
Ob regelmäßige Filme in so kurzer Folge dem Franchise gut tun und man nicht schnell übersättigt ist, sei mal dahingestellt.
Da Raimi schon in der Richtung Erfahrung hat, wäre sowas wie Ash in The Multiverse of Madness doch eine Idee, um alle Charaktere mal zusammenzubringen. :48:
 
wenn man ehrlich ist, ist ja bereits Evil Dead 2 ein Remake vom ersten Evil Dead. Also befindet man sich ja in guter Gesellschaft.
 
Ob regelmäßige Filme in so kurzer Folge dem Franchise gut tun und man nicht schnell übersättigt ist, sei mal dahingestellt.

Mir sind alle paar Jahre neue Beiträge auf Dauer auch etwas zu viel. Wird aber nach dem ersten veritablen Flopp bestimmt beendet.
 
Ich denke, man könnte aus der Grundidee noch so einiges machen. Bspw könnte man zurück bis zum Ursprung des Buches gehen oder zumindest überhaupt in eine andere Zeit.
Auf jeden Fall war ich schon froh, dass man sich im letzten Teil mal von der Hütte verabschiedet hat.
 
Ich denke, man könnte aus der Grundidee noch so einiges machen. Bspw könnte man zurück bis zum Ursprung des Buches gehen oder zumindest überhaupt in eine andere Zeit.
Auf jeden Fall war ich schon froh, dass man sich im letzten Teil mal von der Hütte verabschiedet hat.

Man könnte auch ins Weltall fliegen. Hat schon so manches Franchise gerettet :smiley:
 
Zurück
Oben Unten