Etwas Lästiges beim LG UBK90....

  • Ersteller Ersteller Mr.Stevens
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 8
  • Aufrufe Aufrufe 1.049
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
6.6.2018
Beiträge
560
Reaktionen
1.067
Hallo

ich habe meinen 4K Player noch nicht so lange (paar Monate) und mir ist nun zum zweiten mal was lästiges pasiert:
Bei "Scarface" und gestern bei "Bram Stoker's Dracula" kam es vor daß im letzten Drittel des Films das Bild einfriert und sich alles aufhängt. Der Player (LG UBK90) macht dann komische Geräusche, als ob die Scheibe "durchdreht" und er immer wieder einen neuen Anlauf macht oder sowas. Ich habe stop gedrückt und dann auf "weiter", hat zuerst nichts geholfen. Erst nach dem vierten mal STOP und dann "resume play" ging es wieder. Hat vielleicht wer eine Idee woran das liegen kann?
Auffällig ist nur daß es beide mal bei Filmen mit längerer Laufzeit passiert ist, bei kürzeren 90 Minuten Filmen gabs das Problem bis jetzt noch nie.
 
Ich habe keinen 4k Player, aber das liest sich wie ein Problem beim Layerwechsel auf den dritten bei 100GB Disks.
Wenn die neuste FW drauf ist, fällt mir dazu nichts ein. Evtl. In die Werkstadt, zur Überprüfung / Nachjustage / Reparatur?
 
Das habe ich bei diesem Modell schon öfters gelesen, auch bei Blu-rays. Das ist leider ein günstiges Modell, welches mit dem Layerwechsel zu kämpfen hat.
 
Das habe ich bei diesem Modell schon öfters gelesen, auch bei Blu-rays. Das ist leider ein günstiges Modell, welches mit dem Layerwechsel zu kämpfen hat.
Falls mein oppo mal in die ewigen Jagdgründe eingeht, werde ich mir die panasonic Modelle ansehen.
Wenn ich grad zu viel Geld habe, noch die uni-player von Magnetar.
Sonst fällt mir nix mehr ein, pioneer ist ja nun auch aus dem Markt eher ausgestiegen und fast pleite. Der Markt ist sehr übersichtlich geworden. Leider. Sony Player zB haben oft ähnliche Probs wie der LG. Zb der berüchtigte x-800 (wenn ich den modellnamen richtig erinnere.
Damit hab ich das Angebot ziemlich durch, inkl. einem der wenigen Exoten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch den LG, diesen aber wegen ähnlichen Problemen (Freezing, manche Discs laut wie ein Brummkreisel) nach ein paar Monaten auf Ebay abgestoßen. Der taugt wirklich nicht.

Ich bin dann auf einen Sony x800-m2 umgestiegen, mit dem ich sehr zufrieden bin. Andere berichten allerdings von Problemen.
 
Ja, das ist wohl der, den ich im vorherigen Post meinte. Der mag wohl manche Disks nicht, ob die neuste firmware was verbessert hat, ist mir nicht bekannt. Leider ist das Angebot an playern inzwischen ziemlich mager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Sony kann man eigentlich kaufen. Panasonic ist wirklich die beste Wahl.
 
Ja, das ist wohl der, den ich im vorherigen Post meinte. Der mag wohl manche Disks nicht, ob die neuste firmware was verbessert hat, ist mir nicht bekannt. Leider ist das Angebot an playern inzwischen ziemlich mager.
Nein, der X800M2 ist das Nachfolgemodell des X800. Ich habe den M2 selbst und keinerlei Probleme mit dem Player (nur das nervige und manuelle Umstellen auf DV könnte durchaus besser gelöst sein).
 
Zurück
Oben Unten