ESC Vorentscheid mit Raab & Eurovision Song Contest 2025

  • Ersteller Ersteller Darksaber
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 596
  • Aufrufe Aufrufe 14.242
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Songs von Adele sind halt auch immer schwierig um sich zu zeigen. Das war jetzt wieder eher nix.
 
Kirmestruppe halt.
Eher Mittelaltermarkt Truppe.

Hast du generell was gegen dieses Genre (Mittelalterrock) oder was genau ist dein Problem mit denen? Also so Bands wie In Extremo, Saltatio Mortis usw findest du auch alle kagge?
Ja, gar nicht meins. Und auf Mittelaltermärkte bringt mich auch keiner. Todescringe!

Okay, dann fair enough. Wobei Feuerschwanz sich eigentlich mittlerweile schon in Richtung Power Metal mit Geige entwickelt hat. Dudelsack usw haben die ja nur noch sporadisch im Gegensatz zu anderen Bands aus der Ecke.

Wäre ja dafür, dass sie bei der nächsten Runde eins der älteren Stücke zum besten geben.

Sowas zum Beispiel: :biggrin:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/A9Z3Qkr-F9g?feature=shared
 
Die Auswahl der Jury heute kann man so unterschreiben. Mal sehen, was morgen noch kommt.
 
Ja, hast recht. Ich hätte den Sunnyboy, welcher gerapt hat, noch weiter geschickt. Dafür hätten sie Bob Dylan oder die Sterne-Outfit-Band nach Hause schicken können.
 
Feuerschwanz, Versengold, Saltatio und Co sind halt beim MPS groß geworden (wer es nicht kennt MPS - Mittelalterlich Phantasie Spectaculum)

Ich kann aber mit der Art Musik zu 95% auch Null anfangen, finde die Musik als auch die Texte größtenteils anstrengend (besonders die Piraten "Saufmucke" von Versengold z. B.).

Wir waren früher sehr oft auf Mittelaltermärlten unterwegs, speziell beim MPS. Faun fanden wir immer Toll, oder Saor Patrol. :D

Feuerschwanz passt wohl ganz gut zum ESC, aber das wird dann nix mti Top 10 denke ich.
 
Ich sehe bei Feuerschwanz eher das Problem mit den "passenden" Songs.

Das Cover hier als Fun Nummer war perfekt für dieses Format. Das Problem ist aber, dass die eigenen Songs auf den letzten Alben eher ernster waren. Die selbst kreierten "dämliche Fun Songs" waren halt eher auf den ersten Alben, wo auch noch eher akustisch Musik gemacht wurde ohne fette Powermetal Riffs. Also die haben sich sowohl musikalisch als auch textlich von dieser Richtung etwas weg entwickelt.

Die Frage wäre halt beim ESC auch: Deutsch oder Englisch? Eigentlich singen die ja nur auf Deutsch. Englisch nur bei solchen Covern von Pop Songs. Zuletzt kam erstmals eine Compilation mit englischen Versionen der eigenen Songs aus den letzten zwei Alben. Aber ob ein Song über Siegfried den Drachentöter zb beim ESC vom Text her gut passt?

Das Halbfinale könnten sie easy mit einem weiteren Popsong Cover bestreiten. Aber spätestens im Finale muss ja ein eigener Song gespielt werden. Da bin ich dann wirklich gespannt, was da kommt, sofern sie das erreichen. Oder muss das dann eh ein komplett neuer eigener Song extra für den ESC sein?
 
Die haben doch auch Manowar vergewaltigt, oder?
Würde ich nicht ausschließen. Kirmestruppe halt.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/-rKOoM7S6mw?si=pwKHz2Awgr47iVlL

😂

Könnte auch ein Act aus einer Silbereisen-Show sein.
 
Ich sehe bei Feuerschwanz eher das Problem mit den "passenden" Songs.

Das Cover hier als Fun Nummer war perfekt für dieses Format. Das Problem ist aber, dass die eigenen Songs auf den letzten Alben eher ernster waren. Die selbst kreierten "dämliche Fun Songs" waren halt eher auf den ersten Alben, wo auch noch eher akustisch Musik gemacht wurde ohne fette Powermetal Riffs. Also die haben sich sowohl musikalisch als auch textlich von dieser Richtung etwas weg entwickelt.

Die Frage wäre halt beim ESC auch: Deutsch oder Englisch? Eigentlich singen die ja nur auf Deutsch. Englisch nur bei solchen Covern von Pop Songs. Zuletzt kam erstmals eine Compilation mit englischen Versionen der eigenen Songs aus den letzten zwei Alben. Aber ob ein Song über Siegfried den Drachentöter zb beim ESC vom Text her gut passt?

Das Halbfinale könnten sie easy mit einem weiteren Popsong Cover bestreiten. Aber spätestens im Finale muss ja ein eigener Song gespielt werden. Da bin ich dann wirklich gespannt, was da kommt, sofern sie das erreichen. Oder muss das dann eh ein komplett neuer eigener Song extra für den ESC sein?
Im Halbfinale singen alle Acts schon Ihren potentiellen ESC-Song. Bei Feuerschwanz dürfte das dann wohl eine Eigenkomposition sein, vermute ich mal.

Aber vielleicht sollten Raab und Max Mutzke doch mal die originalen „Dicks On Fire“ wiederbeleben. Ich fand das sehr unterhaltsam und das wäre auf jeden Fall was für den ESC :56:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=f6XP4sOo_pA&list=RDf6XP4sOo_pA&start_radio=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Halbfinale singen alle Acts schon Ihren potentiellen ESC-Song. Bei Feuerschwanz dürfte das dann wohl eine Eigenkomposition sein, vermute ich mal.
Ah okay. Und muss das ein extra geschriebener Song sein oder können die Künstler da auch einfach was aus ihrem Backkatalog performen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch kein Fan von Mittelalter-Musik, besonders wenn es nur ums Trinken und feiern geht. Aber ich habe das Feuerschwanz Album mit den Coversongs, das mir gut gefällt. Ich mag halt gute oder lustige Coverversionen.
Man muß doch nicht immer alles so ernst nehmen und Laune macht es schon nebenher.
Habe die Sendung gestern eigentlich nur wegen Feuerschwanz geschaut. Hoffe, ich komme um den zweiten Teil heute Abend rum, befürchte aber, ich werde überstimmt. :blind:

Für den Vorentscheid wäre es halt ungünstig gewesen, Feuerschwanz nicht weiterkommen zu lassen. Damit wäre die ganze Metalcommunity und damit deren Einschaltquoten weg. Glaube schon, daß einige die Sendung nur wegen denen schauen. Und mir sind die tausendmal lieber als, die ganzen RNB- und Electro-Sachen oder der Jonathan am Klavier. Ganz furchtbar. Deswegen kann ich mit dem ESC wenig anfangen und erfreue mich immer über Exoten wie z.B. Teapacks oder Verka Serduchka. :150:
Aber der einzig wahre ESC-Beitrag ist und bleibt "Hard Rock Hallelujah" von LORDI. :60:
 
Feuerschwanz hat auf dem RTL YouTube Kanal zumindest mit deutlichem Abstand die meisten Klicks. Aber die sind halt auch schon seit 20 Jahren im Geschäft und spielen Wacken Main Stage.

Bei den anderen Genres kenne ich mich nicht aus, aber das sind doch größtenteils immer irgendwelche "New Comer"wie man so schön sagt, die mit dem ESC ihre Karriere maßgeblich aufbauen/pushen.
 
Zurück
Oben Unten