Einstellung des TV-Gerätes und 4k-Abspielgerätes für den bestmöglichen Filmspaß

  • Ersteller Ersteller Weyoun 5
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 4
  • Aufrufe Aufrufe 382
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
17.8.2018
Beiträge
400
Reaktionen
435
Halli, hallo,
weil ich nicht weiß, ob ich aus meiner Ausrüstung optisch noch etwas mehr rausholen kann, frage ich mal die Experten, wie ich folgende Geräte einstellen muß, um Kinofilme in ordentlichem 4k genießen zu können. Folgende Ausrüstung ist vorhanden:
1. TV-Gerät: SamsungGQ43Q63BAUXZG
2. Receiver: Panasonic DMR-BCT760, DMR-BCT765)
3. 4k-Player: Panasonic DP-UB424EGK
Gibt es da noch irgendetwas einzustellen, um das Bild besser zu machen? Sollte das der Fall sein, aber schwierig umzusetzen sein, dann würde ich mich über eine Erklärung freuen.
Danke und Tschüß!
 
Mit den Burosch-Testbildern vielleicht. Die scheinen mittlerweile sogar kostenlos zu sein:


Über die Hauptseite wirst Du auch noch weitere hilfreiche Informationen und Anleitungen finden.
 
Ich glaube, das nützt mir nichts, weil der Fernseher nicht an das Internet angeschlossen ist.
 
Ich glaube, das nützt mir nichts, weil der Fernseher nicht an das Internet angeschlossen ist.
Muß er auch nicht sein. Das ist ein ZIP-File mit allen Bildern. Das entpackst Du auf einen USB-Stick, den Du dann in den TV steckst. Alternativ in den Player, damit dieser ein entsprechendes Signal an den TV schickt, so daß Du dort in die Einstellungen gehen kannst.

Wie gesagt, da müßten auch Anleitungen herunterladbar sein, die das näher erklären. Ist bei mir leider schon sehr lange her, daß ich das gemacht habe und einen Samsung-TV habe ich auch noch nie kalibriert.
 
Aha! Danke! Ich werde das demnächst mal versuchen.
 
Zurück
Oben Unten