Ebay und Zoll

  • Ersteller Ersteller simaya-san
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 17
  • Aufrufe Aufrufe 1.232
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hier seit
26.4.2018
Beiträge
217
Reaktionen
256
Seit einiger Zeit übernimmt Ebay ja quasi die Verzollung und kassiert beim Kauf im Ausland zumindest die lokale Mehrwertsteuer. Nun habe ich vergangene Woche eine Blu-ray gekauft, diese über Ebay bezahlt samt diesem Aufschlag. Als das Paket diese Woche aber kam, musste ich nun nochmal Zoll zahlen und natürlich die DHL-Strafgebühr. Alles in allem also ein recht teurer Spaß. Aber ist das überhaupt so ok oder wurde ich hier doppelt abkassiert?
 
Wenn ich bei Ebay im Ausland mit Zollabwicklung bestellt hatte, ging das über Pitney Bowes und Hermes, wenn ich mich richtig erinnere - nicht mit DHL. Möglicherweise hat der Verkäufer etwas falsch gemacht?
 
Normalerweise läuft das immer über Pitney Bowes. Der Verkäufer müsste das Teil dann an Pitney Bowes geben (kA ob der das da hinschicken muss) und die verpacken das dann evtl neu und schickens weiter. Ich würde mich da mal bei ebay beschweren und mir von denen auch gleich die Zollunterlagen geben lassen.
Hatte nämlich mal nen Fall da war das Teil was ich bekommen sollte defekt und ich wollte die Zollunterlagen haben, da meine die Servicetante "das wird mir jetzt alles zu blöd, wir erstatten jetzt einfach alles".
 
Hab ja nie welche erhalten, das wars ja. Hatte bei der Hotline angerufen (kann man sich wohl auch anrufen lassen) und da wurde mir gleich alles erstattet. Wer weiß wie die die Ware hier nach D bringen?!
 
Gerade zufällig gesehen:
Import aus UK: Inzwischen wird Mwst. Abfuhr auch mit Royal mail, aber auch nicht gerade günstig, angeboten. Immerhin kann man die Quittung bei ebay einreichen, falls man doppelt abgezockt wird. Pitney Bowes mußte ich auch zweimal nutzen. Funktioniert, ist aber auch sündhaft teuer. Kaum zu glauben, daß auch Jahre nach dem idiotischen Brexit sich noch solche Probleme auftürmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das schonmal jemand, und weiß warum das alles zurück geschickt wurde ?

Antwort auf meine E-Mail bei eBay,
Wir haben dieses Weihnachten ziemlich viele Rücksendungen aus Deutschland erhalten. Ich frage mich, ob Ihr Zoll seine Regeln geändert hat? Ihr Artikel ist hier mit der Meldung „CN22 / EAD ITMAT fehlt“ eingetroffen. Wir haben diesen Fehler noch nie gesehen. Ich werde Ihre Rückerstattung jetzt bearbeiten. Warten Sie vielleicht eine Weile, bevor Sie erneut bestellen. Wenn Sie Informationen dazu haben, warum der deutsche Zoll Pakete zurückweist, teilen Sie uns dies bitte mit.
 
CN22 / EAD ITMAT fehlt
Da ist was schief gelaufen. Die Inhaltserklärung fehlt oder ist falsch ausgefüllt:
Also kurz und knapp, der Absender aus New Zealand hat vergessen was auszufüllen ?
 
CN22 / EAD ITMAT fehlt
Da ist was schief gelaufen. Die Inhaltserklärung fehlt oder ist falsch ausgefüllt:
Also kurz und knapp, der Absender aus New Zealand hat vergessen was auszufüllen ?
Kann man nur vermuten. Nach den google Treffern gab es jedenfalls in den letzten Monaten keine Änderungen. Könnte sein, daß Sendungen nach D. „Exotenstatus“ in NZ haben und der Absender nun „lernt“.
Ich hatte früher mich öfter über falsche „Geschenk“-Deklarationen geärgert, die entgegen meinem expliziten Wunsch eingetragen wurden. Das ging damals noch durch mit der 22€ Freigrenze. Aber heute könnte das anderes aussehen.
Ich versuche Importe in dem überbordenden Bürokratismus heute zu meiden. Bei den raren Importen hatte ich das jedenfalls noch nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Danke.
Ich habe beide Links der Firma bei eBay zugesandt. Sie haben schon eine Rückerstattung im Auftrag gegeben. Aber ich möchte ja den Film haben, und solle bald wieder bestellen, wenn der Fehler geklärt ist. Da er viele Rücksendungen aus Deutschland hatte, bleibt er wohl auf die Portokosten sitzen. Das ist natürlich sehr ärgerlich.
 
So sieht es seit Tagen aktuell aus. Meine Sendung ist aber mittlerweile wieder beim Absender angekommen.

Screenshot_20250105-182852~2.webp
 
Super ärgerlich.
 
Hatte schonmal jemand den Fall, dass eBay die Einfuhrabgaben kassiert hat, auf dem Paket riesengroß eine IOSS-Nummer stand, aber trotzdem Lösegeld verlangt wurde? Kann ich mir den doppelt gezahlten Betrag wieder zurückholen? Oder mauert eBay da?
 
Hatte schonmal jemand den Fall, dass eBay die Einfuhrabgaben kassiert hat, auf dem Paket riesengroß eine IOSS-Nummer stand, aber trotzdem Lösegeld verlangt wurde? Kann ich mir den doppelt gezahlten Betrag wieder zurückholen? Oder mauert eBay da?
Ich hatte es bei ebay auch schon, daß bei kleineren Verkäufern IOSS nicht funktioniert hat (da nicht richtig gemacht), ich mußte bzw. konnte die Sendung wg. Selbstverzoller dann aber mit der ebay Rechnnung, ohne etwas bezahlen zu müssen, beim Zoll abholen. Aber ich würde mich sonst bei ebay melden. Ich habe die doppelt bezahlte Steuer nach Vorlage der entsprechenden Quittung bis jetzt noch vom jedem IOSS Händler erstattet bekommen - den Fall hatte ich selten auch mal, aber nicht bei ebay.
 
Ich hatte über ebay zwei verschiedene Sachen bei dem gleichen VK aus Großbritannien gekauft. Jetzt erlebe ich es leider ein zweites mal, das ein VK aus UK die beiden Sachen nicht in einer einzigen Rechnung zusammenfassen kann, damit ich nur einmal Porto und auch nur einmal Einfuhrabgaben zahle. Dieses blöde Problem gab es schon mal, weil es ebay, laut dem VK nicht zulässt oder sonst was (blicke da echt nicht durch und habe es bis heute nicht verstanden) :??: Das damalige Geschäft kam deswegen nicht zustande und musste abgebrochen werden. Was soll denn dieser Unfug, ich zahle doch nicht doppelt Porto und Einfuhrangaben 👎 :76: :nee: :mecker:
 
Zurück
Oben Unten