DOLLMAN (Full Moon Selection Nr. 01) - 26.04.2019

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 23
  • Aufrufe Aufrufe 2.758
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

also nochmal zu English Stereo dann: Die USA LD hatte sicherlich korrekten Stereo-Ton, wie alle Full Moons der Reihe damals. Viele davon sind auf DVD & Blu Mono-Downmixe. Es steht auch riesig STEREO vorne auf der LD. die UK Blu war jedenfalls Mono-Schrott-Downmix. (Subspecies 3 war auch auf Englisch alles Mono auf DVD etc ausser der USA-Laserdisc)
 
So, habe ihn mir jetzt ganz abgesehen. Einen Kritikpunkt habe ich: Es wurde nicht die komplette deutsche Tonspur verwendet, die war auf der 84 BD noch vorhanden. In einer Szene wechselt der Film ins englische, bei der 84 ist die Szene komplett in deutsch vorhanden (Quelle war wohl das Uncut Pressetape).

Die 84 hatte ja auch die falsche Tonhöhe und klang auch so ziemlich bäh. Von daher haben wir diese nicht verwendet. Das es ein Pressetape mit durchgängigen Ton hab, wusste ich z. B. nicht, aber wenn der Ton eh nicht so prall ist, ist es mir lieber kurz den O-Ton drin zu haben. Und eine Neuauflage wird es nicht geben. Ich denke, dass nach der ersten Auflage (1000 Stück) auch nicht mehr nachproduziert wird, dass gibt der Markt nicht her.
 
also nochmal zu English Stereo dann: Die USA LD hatte sicherlich korrekten Stereo-Ton, wie alle Full Moons der Reihe damals. Viele davon sind auf DVD & Blu Mono-Downmixe. Es steht auch riesig STEREO vorne auf der LD. die UK Blu war jedenfalls Mono-Schrott-Downmix. (Subspecies 3 war auch auf Englisch alles Mono auf DVD etc ausser der USA-Laserdisc)

Wer Infos zu den Tönen hat usw ... Es wäre sehr hilfreich, wenn ihr diese Infos im Full Moon Thread postet, damit wir ggf. noch reagieren können. Budget bedingt können wir in der Regel aber keine großen Sprünge mache zumal die Zeit hier extrem eng ist. Da wir ein Vertrag mit C. Band haben und gewisse Vorgabe, die wenn wir die Einhalten uns aber uneingeschränkten Zugriff auf sein Lizenzstock gewähren. Aber wenn wir rechtzeitig über irgendwas informiert werden, stehen die Chancen gut, dass wir da noch reagieren können.
 
Die 84 hatte ja auch die falsche Tonhöhe und klang auch so ziemlich bäh. Von daher haben wir diese nicht verwendet. Das es ein Pressetape mit durchgängigen Ton hab, wusste ich z. B. nicht, aber wenn der Ton eh nicht so prall ist, ist es mir lieber kurz den O-Ton drin zu haben. Und eine Neuauflage wird es nicht geben. Ich denke, dass nach der ersten Auflage (1000 Stück) auch nicht mehr nachproduziert wird, dass gibt der Markt nicht her.
Wie immer, Danke für die schnelle und kompetente Antwort. Dass sich eine Neuauflage bei den Full Moon Filmen nicht lohnt habe ich schon befürchtet. Dennoch wie gesagt eine tolle VÖ geworden. :)
 
Zurück
Oben Unten